7876 Kmmilt erscheinende Bücher. 271, 21 November 1896. MS1148^ Lrvin Msssls in 8tuttssürt. In kür^s srsobsint: üeMdlsillz ös^klliiSei! (8Ü88^Vrl886mi tlt)6n) VON Dr. IL. ?i6rsj§. I > 1. Ait 8 r. 11. karbigon lakeln. Dr. 40. 20 ^ orä. (Aoologiea blökt 22, Dkg. 1.) Disrsig's Dz'draobnidsn können als ein Lrschoio In der Loologisobso Kittsratur bsrsiobnst werden, dsoo se vird dien Lvm erstso Mals sine 2u- sammsostslluog der dis zstst dokaoiitso Lüeswassermilkso gskotso. Das Werk wird ssit Nooatsn von den beteiligten Kreisen mit Lpannnng er wartet, wie ieb aus vielen an miob gsriobtstsn knkragsn srssbs. Ls,? Vbsats- gsbist ist ssbr gross, und bei dem lsbbakten Interesse, wolcbss man in letzter /eit diesen Heren entgegen bringt, Lncisn sied kbnsbmsr in allen IVslttsilsn. ^.lls Lvologisodsii Instituts, Museen, oaturldreedsvds Desell- sokaktso sind sickere kbnsbmsr, elisnso natürliob -eile Milbsosamrolei', ^.liuarisnkrsuvds u. s. w. knob dis k'isodorsivörsiiio werden das IVsrk ansobakksn, da dis Uilbsn als Nabrungsmittsl unserer kisobs grosse Dedeutung babsn. Dnreb Lssprsobung des IVerkss in allen kaebrsitsobriktsn werde iod Ibrg Lsmübungsn unterstützen, und Kitts iok nin tbätigstg Verwendung tür 6ns Lnob. Doobaobtungsvoll Ltuttgart, November 1896. L ^ü^ele. (Z)1ö1ö2^ A. Hartleben's Berlag. Per Stein der Weisen. llilttchllinig >»>!> MkhriW Ws «llkn tzrbitlt« i>es Kifftils. Illustrirte Haltnnonatfchrift für Haus und Familie. Redigirt von A- v. Schweiger-Lerchenseld. IX. Iahrgaug. 1897. Jährlich 24 Hefte zu 50 H. Am 21. November erscheint — Heft S. — — Fortsetzung gütigst zu verlangen. A. Hartleben's Verlag in Wien. ^Ms51830s Dsinnäobst srsobsint: H.rt inoätzentz g. I'Lxxo8ition uLtionAls N»r A»x gravsur, et I'r^ä. 8vi880iiv»8, pbotograpbe. Dieses Draobtwsrk wird in 10—12 Kieke- ruvgsn srsobeinsn und in Ddotogravnre dis Kesten Domäbln wisdsrgsbsn, äis auf äsr Denker kusstsllung ausgestellt waren. Dresse äss Kartons 42x32 ein nnä äis äss Hildes 24X16 ein. Dis erste Kiekerung' soll nook im Danks dieses Monats versandt werden. Lubskr.-kreis 10 orä., 7 ^ 50 vo. kinrel-krsis 15 orä., 11 25 ^ no 6LtsIü«sU6 oltiei^l <I«!8 «rxpimiitz. Da dem /tnsstsllungskatalog sin alpbab. Vsrseiebnis der Aussteller boigekügt wurde, so kann dsrsslks als Dandslsadressbuob kür dis Lvbwsir: dienen. 8o lange der Vorrat noek rsiokt, lisksrs iek 2u 2 orä., 1 50 ^ netto bar. Ich8 kli80lllli<ri8 pvIitlPI68 M Kll88i« par 66vrA6 L « » !t n. l^rsls 2 ^ 80 orä., 2 „O 10 H no. Diese erste kranrösisebs Dekersstrung dieses bsrübmtsn Werkes ist besonders Hand lungen mit kransösisoksr knndsobakt sm- xkoklsn. kiuätz MnoMpIiiW kt Mlillitjuv sur la lLmillo tzl 1s M3.ri8,§6 armMikiiL par Drsis 3 ^ orä., 2 ^ 25 no. Das Dragra in in der Lebwsirerisoksn Do ssllsobalt kür Volkskunde liegt ?.ur Vertei lung bereit. Dandlnngsn, mit denen ieb in Rsebnung stsks, lisksrs ieb gern die beiden letzten V/erks ä eond. und bitte ieb ?.u verlangen. Doobaebtungsvoll Denk, äen 16. November 1896. 8. 8t»pvImoIii. viNtzL-Ltzlt MI51990I äer „llötlW SslMIl". Das anfangs näobstsn Nonats üur kns- gabs gelangende Dsssmbsr-Dskt der ^Nsusn Labnsn" ist dem am 15. Nai d. 1. verstor benen Lobulrat Dr. Dittss gewidmet und mit dem lZildnis Dittss' vergeben. lob babs dis knüags etwas srböbt und gebe das Dskt in geringer knrabl a vonä. ab und bitte su verlangen. kreis 1 ^ orä, 75 H netto. lVisebaäsn, 19. November 1896. Liuil kvlironü.