7866 Fertige Bücher AK 271, 21. November 1896. ^ sS1705s 8 Scherz Illustrierte Geschichte der Mleltlitteratur. s^s Neunte, vis zur Gegenwart fortgeführte, mit zahlreichen Kolzschnitten, Nortraits, schwarzen und farbigen Fafekn, Beilagen, Autographen und Aacsimiles versehene Auflage. Zn einem feinen Halbfranchand 18 ord., 13 Fs 50 no„ 12 80 H bar. Zn zwei hocheleganten Halbfranzbänden 20 ord, 15 »o., 14 Fs 50 -Z bar. Freiexemplare 9/8. Wir bitten Sie höflichst, dieses Lieblingsbuch des deutschen Volkes als schönstes Weihnachtsgeschenk vorzulegen und warm zu empfehlen. Unsere Bezugsbedingungen machen das schöne Werk zu einem der lohnendsten dieser Gattung. Hochachtungsvoll Stuttgart, November 1896. Frunckh'sche Berlaqshandlung W Keller L Co. sb1864l Irr meinem Verlags srsobisn: di Aioi'no in <>ioi'iio. Haceolta-älario äi peusikri 6 86ut6U26 äa-ll« opsr« äoil' AltiZIlikri cou seklts truäurioui krg.ne68l, t6ä68eli6 6 iu^l68i, oon uns. lettera äi kuKKVtO koiIAlli, s prekariove äi H«88»näro ä'Vneouit. Lsconcta. Lcli^ions. In gusr-ZO. XV, 412 8. Nit Lortrait Oants's. ^uk Büttenpapier gsäruokt. lu boobslsg. kergament-lmitation-Linbaiiä. Lreis 5 Lr. mit 250/g u. 13/12. Dis äbsatrläbigksit äissss visrspraobigen Lants-üsburtstagsbuvbss' in imitiertem Lsrgamsntsinbanä mit tarbigsr Vitslinitlals ist von vislsn äsr Usrrsn Lollsgsn erprobt ^voräsn. Ls bst sieb als äusssrst bslisbtss Ossobonksvvsrkobsn in allen Lanäsrn ein gebürgert, was äsr vsrbäitnismässig sebnslls ^bsatr äsr starben ersten Xullags beweist. Lsrnsr ist bisr srsvbisnsn nnä vvuräo mir ?.nm aussobtisssl loben Vertrieb kür äss 4.uslanä übertragen: V»8»i-I, Vit« ä«i piu 8«e«U«»t1 pittori, 8«u1tori « arekitstti I. Osotils än kübrlüllO 6 il kisLNklIo. Läirions eritios eon Note, äocuwsnti e 96 riproäu^ioni s oura äi -täolko Venturi. 4". p. 146, oon 21 tsvole. 20 Lr. Liese neue, praobtvoll ausgsstattste nnä rsiob illustrierte Xusgabs äss Vassri, vom üalerie-Direktor Venturi bsrausgsgsbsn, kann kein Xunstkorsober unä keine grössere Libliotbsk sntbsbrsn. lob kann obos Xusnakms nur bar liefern. lkocbaobtsnä L Lökdor I^0686ll6r L Lotzdorf in §1or6N2. Zwickau, 20. November 1896. (^sb1S83s Soeben erschien: Iks Pflimrs Kinkr. Erzählung aus der Aeit des IOjährigeu Krieges von Margarete Lenk. 8°. 298 Seiten. Pappbd. 2 ^ 50 H, Halbleinw. 2 Fs 75 -1, Ganzleinw. 3 Dies ist eine ganz vorzügliche und er greifende Erzählung, die für alt und jung nicht dringend genug empfohlen werden kann. Besceundeten Handlungen bin ich bereit 1 Exemplar ä cond. zu liefern, sonst kann ich nur bar liefern. Ich bitte um Ihätige Verwendung. Hochachtend Joh. Herrmann. Falscher Preis! In dem Theologischen Handkntalog (Kommissionsverlag von Vandenhoeck L Ruprecht in Güttingen) ist auf Seite 40 bei Hauck, Kirchengeschichte Deutschlands zu ergänzen, dah der angegebene Preis von 35 >6 10 sich nur für Band II u. III ver> steht, nicht für Band I--III. Leipzig. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung.