VerlklA von IitzOpolä V088 IQ LamduiA (ll. I^sipöiA). X s50816s l^ur Bortsstxung versandte leb unterm 17. November: sb1801j Bür gediegenen knnstgswerbl. Ver lag, der in sine Lommandit-OessIIsobakt m. bosobränkt. Baftpüiobt umgswandslt werden soll (dis llapdalistsn daru sind vorbandsn), wird sin tüebtigsr srfabrsnsr Lncbbändlsr als leitender Direktor mit bobsm Lalär gs- suebt. Derselbe müsste aber mit einer Bin- lago von 4000Ü ^ als Ixommanditsur clsr Oesellsebaft bsitrston. Brnstliebs Lslbst- reüsktsutsn, clio über Fermente Lumme ver fügen, belieben ^Ingeb. m. austübrl. Angabe ibrsr Vsrdältnisss an miob n. 158 sioru- ssndsn. Dresden. llulius Llosm. V«I» Fertige Mcher. Nur aus Verlangen! (2) s51925j Soeben ist erschienen: Wem >N Seine. (Lin weltliches Brevier von Kerman Dickmann. 30. 8^ Bogen. Orig.-Lnivdbd. 2 ^ ord., 25<>/o in Rechnung, 33'/g°/g bar u. 7/6. Unter obigem Titel veröffentlicht der Verfasser eine Spruchsammlung voll Geist, Witz und Satire, die von jeder mann mit dem größten Vergnügen ge lesen werden wird. Wiesbaden, November 1896. Lützenkirchen L Sröcking, Verlagsbuchhandlung. pllMolozisollM Optik. 2lV6lt6 UlUAKLrdkltstk ^ukiktA6. IÜE 13—27. (86U1U88 Ü68 >VerIi68.) Inlinlt: 8edlu88 ll68Noxto8, Nitol, Voiiedou, Iu1inlt8>ei2«ielivi88, Uo^i^ter, UiblivArapiliv mit Iitz80iu1vi6m Uv^iLtol', 7 Nnfvlll. ?16I8 15 —— Oi6 kiiktkrullAkil 13 — 17 Könliku niellt Astrkiiilt 9.I1A6- Zkdkil vvsi-cikii. ' ^ Damit ist nun endliob die 2. ^.ullags des fundamentalen Merkes abge- seblossen, über dessen Bedeutung ieb miob geiler weiteren ^uslubrung ent- baltsn kann. Bxemplars des vollständigen Merkes werde iob in etwa aebt Nagen liefern s51867j Io meinem Kommissionsverlags srscbisn: Die lloltönrollkiii können. — Breis brosebisrt 51 gsbundeu in ldalblravr 54 Binband- dsoksn 2 50 Bei dem starken Dmkang des Bandes, vamsotlieb auob wegen der Nateln, VON der Lurn ürdtz di8 2UM Lui861't1l1'0N. Bin Dsporsllo-H.lbum, ist eine allgemeine ä eond.-Versendung niebt angängig. Befreundeten Handlungen werde lob g'edoeb naeb Nögliobkeit entgegsvkommen; ieb bitte aber von vorn- bsrsin, ssbr massig ru verlangen. eotbaltend 20 Xabinetts in Olanrdruok mit begleitendem Nsxt. Busammsngsstellt von k. lUiiirülolk in 1il8it. Breis: 3 ord , 2 ^ 25 no. Obiges Merk ist von der Bresss sowobl, als aueb von bobsr und böebstsr Leits sebr vorteilbatt beurteilt worden; es eignet sieb vorrügliob als Meibnaobts-Ossobsvk tür Mi litärs, Beamte, dis bsranwacbssndslugend sto. — Hur bar. — Nilsit, den 17. November 1896. Otto 8smliil>. Brospskts mit den Vorreden und auslubrliobein Inkaltsverreiobnis stelle lob allgemein gratis naeb Bedarf xur Verfügung. ^Ilen Dandluogen, dis bar rur Bortsstrung erbaltsn, babe ieb bereits vor einiger Beit ^uftragrsttel rur Binlösung der Bortsstrung rukommen lassen; wo dieselben noeb niobt rurüok oder an dis Deiprigsr Herren Kommissionärs gesandt sind, bitte ieb das umgebend ru tbun, damit keine Verzögerung in der Auslieferung entstebt. Boebaobtungsvoll UktinburZ, Xovsnidkr 1896. iiaVOVOltl Vv88.