Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-20
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
270, 20. November 1896. Nichtamtlicher Teil. —. Sprechsaal. 7793 Gleichzeitig ist im Lichthof eine Auswahl alter und neuer Bücherzeichen, sogenannter -Lx libris«, aus einer, 4000 Blatt umfassenden Sammlung ausgestellt, die der verstorbene Architekt Rudolf Springer der Bibliothek des Kunstgewerbe - Museums hinterlassen hat. Personalnachrichten. Gestorben: in Jena der Geschichtsschreiber RuhlandS, Wirklicher Staatsrat Professor Alexander Brückner, geboren 1834 in St. Peters burg. Seit 1872 lehrte er in Dorpat Geschichte, verlor aber als Deutscher die Professur im Jahre 1891 und zog sich nach Jena zurück. Für die Oncken'sche Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen bearbeitete er Peter den Großen und Katharina II. in je einem Bande; in der Heeren-Ukert'schen Sammlung erschien noch diesen Sommer von ihm der erste einleitende Band einer Geschichte Rußlands bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Sprechsaal. »Neue Wege.« Der deutsche Buchhandel ist tot — der Zeitungsbuchhandel ist im Verscheiden, es lebe der -Kolonial- und Delikateßw aren- Buchhandel-I Die Neue Deutsche Roman-Zeitung hat das Ver dienst, -neue Wege dem gediegenen schriftstellerischen Erzeugnis ins lesende Publikum zu bahnen- und zwar wenn nicht direkt, so doch indirekt auf dem Wege des Magens. Das betreffende Inserat aus der Nummer 576 des Berliner Tageblatts, das ich der verehrlichen Redaktion beifüge und zum Abdruck empfehle, besagt alles Wissens werte über diese epochemachenden -neuen Wege-. Berlin kH 7. R. L. Prager. Lanskrausn! Hw dsw gsdisgsnsn sobrittstsllsrisebsn Lrrsngnis ^ nsus IVsgs ins Isssnds Dnblibuw en bnbnsn, bat dsr Vorig.» der ,,klsusn Dsntssbsn Dowan-Asitung" dis nnsbgsnsnntsn LIrwsn rur gllvöobsntliebsn Oratis-^nsgabs ssinsr Woobsnsebrikt gsvvonnsn. Disss Diewsn, unssrs vsrtsn Nasssn-ilbonnsntsn, dsnsn stob vabrsobsinliob bald anders ansoblissssn rvsrdsn, geben ibrsn Lundsn dis „Usus Dsutsobs Rows,n-2situng" ^ als 2uggbs, ^ dis gsviss in gllsn Lamilisn, rvo wgn dsn IVsrt siner guten Dsbtürs kür dis Lsisrstnndsn dss Lsbsns Lu sebätesn rvsiss, sins stets willbowmsns ssin rvird. ln Ho. 1 bsginosu dis spannnvgsvollsn Diebtnngsn: Dis Lrbsu. Von il. 1. Nordtwann und 1-.. . Von Lonau Dovis. Drrwa S.rdlsstons. ^,^^5 v. vr. M-. Liebe. Iw Lsniilston: Vrtibsl ,, Vns dsr Ngpps unssrsr Hausfrau". Im Lristbastsn: Nsinungsaustauseb dsr Lsssndsn über rviebtigs Dsbsns-Lragsn dss Lineslnsn und dsr Lawilis. ^indsrsn Intsrssssntsn-Lrsissn dis Nittsilung, dass dis lnssrg.t-Vnng.bws kür unssrs 2sitsobrikt dis Luobdruobsrsi und Vsrlggs-Lirwg d. HgrrrvitL Laobk. (6. Nb. Lsbrbaeb) Dindsnstr. 43 übsrnomwsn bat. Der Vsrlag Linesl-Vboiwswsnt guk „Usus Dsutsebs Rowan- 13 Lskts d. (juartals 2 Nrb. Leitung" > — Dsrlin 81V. 13. LIrwsn dsr Lolonial- u. Dslibgtsssv.-Drgnebs, rvslobs unssrs IVoobsnsobrikt gratis ausgsbsn: in Dsrlin: VIsxgudrinsnstr. 18, Heine. Xöpxing. Vnbgltstr. I5a, ll. Nsisseabl. Därrraldstr. 48, VI b. dasbsl. Diibsnstr. 72, Druno Dorn. Drssdsnsrstr. 79, Lrs.NL Lsrisbs. LIswwingstr. 9, V. Lobwidt. Drsnadisrstr. 28, lob. Dssobbs. Lowwandantsnstr. 38, Ds.nl Usu- wann Hk. Lrnst Nrsptorv. liöniggrätesrstr. 88, 6. IVausr. LöniggrätLsrstr 126, Dust. kis- borv. Löxsniebsrstr. 49, Rieb. Lebultru Lionsnstr. 55, Dsbr. Dstsold. Kronen- u. Lanonisrstr. - Lobs, O. L. Döbwsr. Dübsobsrstr. 29, Vsx Lebrvare. Nausrstr. 81, VIb. daebsl. Narbgraksnstr. 95, 1. It. Vogsl. Usus dsoobstr. 6, LrsnL Dsriobe. Oranienburger 8tr. 46/47, Nb. Osrmsrsbaussn. Dotsdawsrstr. 16,V ilb.blareabn. Dotsdawsrslr. 82, :11b. Drsitag. kritervalberstr. 15, 4. kristseb. 1Vj1bsIwstr.127,Dust. Lobwisdsl. In Obarlottsnburg: Dsrlinsrstr. 52, Oarl bekdsr. Dsibnie-tr., kaul Lobröpiksr. DsstaloeListr., Msx Lebrrare. In Lrisdsnsu: Landssrz-str. 76-77, 0. L. Ilgrt- vig. In Rixdork: Drina Landssr^'str. 54, VIbsrt dasbsl. In Lebönsbsrg: Dauxtstr. 51, D. Dsiebsrt. In Ltsglitr: Vlbrsebtstr. 6, Max bindner. Daeu Lirwsn in andsrsn Dro- vinLSn dss Rsiebss. Unssrs Vertrstsr kur Ltsttin: Lsob L Labseb in Ltsttin, kür Llbsrkslcl-Darwsn: IVilb. 4Vest.srms.nn in LIbsrksId. Erwiderung. Als Herausgeber und alleiniger Besitzer der «Neuen Deu tsche» Roman-Zeitung- gestatte ich mir in geschäftlicher Beziehung die Mitteilung, daß die Firma I. Harrrvitz Nachs., Berlin nur den Druck und die Inserat-Annahme für meine Wochenschrift besorgt. Was Herr R. L. Prager über mein Unternehmen sagt, wird mir hoffentlich den Zorn des deutschen Buchhandels nicht zuziehen. Berlin 8.1V. 13. Oskar Klein. Anzeigeblatt. Bekanntmachungen buchhändterischer Vereine, soweit sie nicht Organe des Börsen- vereins sind. s47532j Die Mitglieder des Kreisvereins ostfriesischer Buchhändler, die ihre Novitäten auch bisher wählten, haben beschlossen, nur noch solche Novasendungen von Leipzig an sich abgehen zu lassen, auf deren Fakturen das Datum der Bestellung angegeben ist. Für verloren gegangene Sendungen, die die sen Anforderungen nicht entsprechen, kommt keine der Unterzeichneten Firmen auf. Emden: W. Haynel. Schoneüoom L PeterS. W. Schwalbe. LreUmdlkchzigilcr Jahrgen». Leer: W.Deichmann. W. I. Leendery. Norden: Herm. Braams. Aurich: D. Friemann. Weener: Johann Scherz. Norderney: A. Frerichs. H. König. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. lieber das Vermögen des Buchhändlers Heinrich Gustav Arnold in Lolditz wird heute, am 16. November 1896, nachmittags 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr Or. Fraissinet in Colditz wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht zu Colditz. Dr. Gilbert. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Aktuar Lossack, Gerichtsschreiber. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. §51608j Vvs dsw Lomwissionsverlsg von IV. Nslsnds in Dsipeig ging in msinsn Vsrlng übsr: keielir-kkeMös-KgleM. 6erLU8gsgsben von Dr. Itni'1 IlolklNüNN. Dsr dabrgnng 1897 srsoksint Anfang Dsesmbsr. bitte diese VeriageänderunA im de» /ko»ti»uattoirs!iste» »orr»>»erke» »»d de» Lrie»der vo» ^eDt a» oo» mir r» veria»Ae». Loobavbtnogsvoll DsipLig, blovswbsr 1896. Läuarä lZaläamus ^Laidamue <6 Lka/va»»). 1049
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder