Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-20
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
270, 20. November 1896. Amtlicher Teil. 7787 Bibliographisches Institut in Leipzig. Meher's Volksbücher. Nr. 1161—1170. gr. 16°. ä —. 10 1181—lies. Bürgerliche» Gesetzbuch s. das Deutsche Reich nebst Einsllhrungs- gesetz. Textausg. m. Sachregister. I. Allgemeiner Teil. Recht der Schuldverhält- niffe. Sachenrecht. <308 S.) — 1188—1170. Dasselbe. II. Familienrecht. Erb recht, EinsührungSgesetz. <359 S.) <Kplt. in 1 Bd. geb. o. I.so.) Christian Kaiser in München. Das darfst Du nicht thunl Ein Vaäsrnsouw f. diejenigen, welche m. leichteren Krankheitsformen v. Gedankenlosigkeit (amsntia vulgaris) u. Rücksichtslosigkeit (rüpslitas naiva) behaftet sind. Von Sophronistes. 12°. <67 S.) —. 60 Stöbert Ketzler in Dortmund. Familien-Kalender. illustr. Dortmunder, 1897. 4°. (52 u. 6 S. m. 1 Wandkalender.) n. —. 25 Paul Kittel in Berlin. Röchling, C., R. Knötel u. W. Friedrich, die Königin Luise in 50 <farb.) Bildern f. Jung u. Alt. (Volks-Ausg.) qu. Fol. (Mit untergedr. Text.) In Pappbd. bar 3. — R. Lechner's Hof- u. Univ.-Buchh. in Wien. llaMbuob äsr st. st. gsologisobsn ksiobsanstalt. äabrg. 1896. 46. Lä. 4 Mts. Lsx.-8°. (l. Mt. 234 8. in. Lbbilägn. u. 1 karb. Tat.) In Löwin. n.n. 16. — Robert Lutz in Stuttgart. Huber, M., Übungsstoffe zum Rechnen m ganzen Zahlen, f. die Hand der Schüler zusammengestellt 3. Ausl. 8°. (24 S.) n. —. 15 dasselbe. Lehrerausg. m. Andeutgn. zum Gebrauche derselben u. den Resultaten zu den schriftl. Aufgaben. 3. Ausl. 8°. (76 S.) Kart. n.n. —. 75 Maurier, G. du, Trilby. Roman. Deutsch v. M. Jacobi. 2. Ausl. 8°. (447 S ) n. 4. 50; geb. n.n. 5. 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Mitteilungen f. die Mozart-Gemeinde in Berlin. Hrsg. v. R. Genöe. 3. Hst. Novbr. 1896. gr. 8°. (S. 77-108 m. 1 Taf.) In Komm. n. 1. 50 Ulr. Moser s Buchh. in Graz. Hsyrct, Pt., Reueacte u. Liebesaffecte des ?. Marcus v. Aviano aus dem Kapuzinerorden, m. e. Lebensbilde desselben. 16°. (VI, 248 S. m. Bildnis ) n. —. 90; geb. n. 1. 20 Prattes, M., der christliche Jüngling. Ein Unterrichts- u Er bauungsbuch f. christl. Jünglinge. 3. Ausl. 16°. (VII, 394 S. m. 1 Stahlst.s Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 1. 20 Sodale, der marianische. Regel-, Gebet- u. Gesangbuch zum Ge brauche der Congregationen der seligsten Jungfrau Maria, zunächst s. die arbeit Stände, zusammengestellt v. e. Priester der Gesell schaft Jesu. 16°. (IV, 252 S) Geb. in Leinw. u. —. 70 Weift. A.. Jesus, Dir lebe ich. Vollständiges Gebetbuch f. Katho liken. AuSg. II in Grobdruck. 12°. (XII, 588 S. m. 1 Stahlst.) Geb. in Ledertuch u. 2. 40 Paul Pareh in Berlin. -ArllbklASil, O., '/.UI' Lsnntois äsr Narsobvirtsobatt. 2 Lbbanälgn. s/ni8: -Lanärvirtsobaktl. Iabrbb.»j gr. 8°. (IV, 256 8. ru. 5 llb- bilägn.) u. 6. — Loopmauii, L., Orunälsbrsn cls8 Obstbauwsobnittss. Xaob vsr- glsiob. Vsrsuobs-Lultursn ausgskübrt in äsr stönigl. Oärtnsr-Lsbr- anstalt ru Lotsäaw. sbus: »llanärvirtsobattl. labrbb.-j gr. 8°. (IV, 122 8. w. 24 Liobtär.-Tak.) u. 6. — VorSULbS-LtatioiiOll, äis sanävirtsobaltliobsn. Organ I. natur- rvisssnsobaltl. Lorsobgn. auk äsw Osbists äsr I-anävirtsobakt. Unter Nitrvirstg. säwt>. äsutsobsn Vsrsuobs-8tationsn brsg. v. L. Xobbs. 48. Lä. 6 Ukto. gr. 8". (1. Mt. 80 8.) n. 12. — PH. Reelam jun. in Leipzig. Adlersfeld-Ballestrem, E. v., die weihen Rosen v. Ravensberg. Roman. 2 Bde. 8°. (334 u. 328 S.) n. 7. —; geb. in Leinw. n.n. 9. — «. Regenhardt in Berlin. HsgonbarUt 8, 6., Oesobaltsstalonäsr I. äsn ksiobsvsrstsbr. ilärsss- buob äsr bsiväbrtsstsn Lanstürwsn, 8psäitsars u. .4ävostatgn, äsr Osriobts n. Osriobtsvolleisdsr, sorvis äsr Lonsuln in allsn nsnnsns- rvsrtsn Ortsn äse kgiobss. Nit Vngabs äsr Linrvobnor/abssn, so- vvis äsr Loli- u. Vsrstsbrsanstaltsn. 1897. 22. labrg. Ossoblosssn -un 1. 8sptbr. 1896. gr. 16°. (215 8. u. 8obrsibstalsnäsr w. 1 tarb. Larts.) Osb. in Lsiuvc. n.n. 1, 80 C. Regenhardt in Berlin ferner: Asxsnbai'clt's, O., Ossobältsstalsnäsr I. äsnIVsItvsrstsbr. Värsssbuob äsr bsrväbrtsstsn öanstllrwsn, 8psäitsnrs n. ^ävostatsn, äsr Osriobts n. Osriobtsvolleisbsr, sorvis äsr Konsuln in allen nsnnsnsvsrtsnOrtsu äsr Wslt. Nit ^.ngabs äsr Linrvobnsrrablsn, sovvis äsr Loli- u. Vsrstsdr - iln^taltsn. 1897. 22. labrg. 2. Vuü. Ossoblosssn aw 1. 8sptbr. 1896. gr. 16°. (376 8. u. 8ebrsibsta1snäsr.) Osb. in Lsinrv. n.n. 2. 60 4». Riffarth in M. Gladbach. Bibliothek f junge Mädchen (im Alter von 12 —16 Jahren). Hrsg, unter Mitwirkg. bedeut. Jugendschriftsteller v. K. Ommerborn. I.—III. Bdchn. 8°. (Mit Abbildgn. u. Vignetten.) Geb. in Halbleinw. ä n. 1. 20 I. Die Waldheimat. Erzählung v. A. B e n s ei>-Sch np p e. >134 S.) — II. Gut verzinst. Der Berggeist. Onkel Eduard. Von Redeatis iM. Petzeli. <119 S.> — IH. Elsbeths Leiden u. Freuden. Ihren kleinen Freundinnen erzählt v. A. Jacoby. <141 S.> Jos. Roth'sche BerlagSH. in Stuttgart. Jls, I., Ratgeber u. Lesebuch f. den Unterricht an der männlichen allgemeinen Fortbildungs- u. Sonntagsschule. Zugleich e. Lese rn Bildungsbuch f. Jünglinge Nach den amtl. Lehrplänen f. die allgemeinen Fortbildungsschulen Württembergs unter Mitwirkg. v. Schul- u. Fachmännern Hrsg. 2. Ausl. gr. 8°. (XII, 329 S.) n. 1. 80; geb. u. 2. — E. A. Seemann in Leipzig. lXsurasistor, H.., n. L. Hädsrls, äsutsobs Lonsturrsnesn. 6. Lä. (.lltlli'g.) 7. Mt. Xr. 67. gr. 8°. (Nit ällbüägn.) 8ubstr.-Lr. rn. Ilsilllatt: Lonsturrsnr-Xaobriobtsn u. 1. 25; Lineslxr. (obns Lsiblatt) n. 1. 80 7. I. vortmullä. (33 8.) Hugo Spamer in Berlin. Thurn, B., märkische Bilder. Geschichtliche u. landschaftl. Schil- dergn. aus der Mark Brandenburg. Ein Volksbuch f. die Jugend, gr. 8°. (V, 295 S. m. Titelbild.) u. 2.50; geb. in Leinw. u. 3.— Julius Springer in Berlin. Vsrsoiolmis äsr Lunstäsnstwälsr äsr I'rov. Lossn. 2. Lä. Lsx.-8°. u. 4. — Lodte. (VII, 100 8. ui. ^bdildAu.) u. 4.— Alexander Stteda's Berl. in Riga. °8obrLgort äsr Oiläsu u. ^.siutsr äsr 8taät Liga di8 1621. Msg. v. äsr OsssIIsebakt I. Osssdiodts u. Utsrtbuiusstuncls äsr Ostsss- provivrsu Russlands. Lsard. v. IV. 8tisäa u. 0. Nsttig. gr. 8°. (XV, 758 8.) bar n. 16. — A. Stuber'ö Berl. in Würzburg. OsdIKsrs, k'., äis ausssrstlinisobs Lsbanälung äsr llisbieunäsn w. bssonä. Lsrüostsiobt. äsr NsnsurvsrlstLungsn. gr. 8". (35 8. in. 2 Vak.) n. 1. 60 «elhagen L «lastng in Bielefeld. ^.uclrss's, u., allgsinsinsr 8sbulatlas. 42. tlusg. L. Nit bssonä. Lsrüostsiobt. äsr pb^s. Vsrbaltnisss. Msg. v. R. 8obiIImann. Nit 1 Lsiinatsstarts n. 1 Tsxtbsigabs. gr. 4°. (36 tarb. Lartsnssitsn in. 8 8. ll'sxt.) n. 1. —; start. n.n. 1. 30; gsb. n. 1. 50 Knackfntz, H-, u. M. G. Zimmermann, allgemeine Kunstgeschichte. 1. Bd. Lex.-8°. n. 8. —; geb. n. 10. - I. Kunstgeschichte de» Altertum» u. de» Mittelalter» bis zum Ende der ro manischen Epoche v, M.G. Zimmc rmann. Mit 411 Orig.-Abbildgn. (VI. b29 S.1 Berlag des „Reichs-Medieinal-Anzeigers" B. Konegen in Leipzig. Solinsr, üb. äsn IVortb äsr Vasogsnpräparats (Lsarson). s-lus: „Rsiobs-Nsäioinal-Istnesigsr'llj gr. 8°. (4 8.) bar n. 1. — A. Walther in Hechingen. Stranbinger, Lieder (1-, 2- u. 3stimmig) f. ein- u. zweiklasfige Volksschulen in den Hohenzollernschen Landen. 2. Hst. Mittel- u. Oberstufe.) 2. Aust. 8°. (IV, 152 S.) bar n.n.n. —. 40 1047»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder