7796 Fertige Bücher. ^ 270, 20. Noveuiber 1896. Auncker L Kumölot in Leipzig. ^(51534) Für nachstehend verzeichnete Neuigkeiten erbitten wir umgehend gef. Angabe Ihres Bedarfs. Briefwechsel des Ministers und Burggrafen von Marienburg ABsr von W» mit G. ß. pertz und I. G. Droyjen. Mit Anlagen. Hrsg, von Franz Rühl. (Publikation des Vereins für die Geschichte von Ost- und Westpreußen) 17'/z Bogen gr. 8°. Preis 5 ^ 60 -Z. AM- iiiiü smalmWAM Forslhiliilitii. Hrsg, von G. Schmollet. XIV. Bd. 4. Heft: Die WltMtlM Kl kkI>>I«IMM»« vor der brandenburgischen Besitz ergreifung im ). f609- Von Kurl SchottmiMer. Etwa 7 Bogen gr. 8". Preis etwa 2 ^ 60 Llhnstkll ks iiklltslhtn 1>kltiiis für Ariiikii- >iflM unü Wuhlthülilikkit. 28. Heft: stenographischer Bericht über die Verhandlungen derlK.Zahresvkrsammlung am 24. u.25.Septbr. 1896 in Stratzburg (Das System der Armenpflege in Alt- Deutschland und in den Reichslanden. — Fürsorge für arme Schulkinder durch Ver abreichung von Lebensmitteln. — Heran ziehung von Frauen zur öffentlichen Armen pflege. — Die Bestimmungen betr. den Verlust des Wahlrechts bei Empfang öffentl. Armenunterstützung.) Etwa 9 Bogen gr. 8". Preis etwa 3 20 -H. Hochachtungsvoll Leipzig Dnncker L Humlilot. Soeben erschienen in unserem Verlag die folgenden Novitäten und neuen Auflagen: (50921s Gedichte von GManuel Kerbel. — ^ Aus dem Wachlaß. <— Gktav. Geheftet ^ H.— ord., ^ 2.80 netto. Elegant gebunden mit Goldschnitt ^ 5.— ord., ^ 3.50 netto. In diesen Gedichten treten alle Stadien der Entwickelung des Dichters markant hervor; alle Saiten seiner Leier tönen wieder. Es ist nichts ausgenommen, was Geibels nicht würdig märe; vieles darf seinen beste» Schöpfungen an die Seite gestellt werden. Möge der Nachlaß-Band das Bild des Dichters vervollständigen helfen und das Verständnis seines Empfindlings- und Gedankenlebens fördern; derselbe wird allen Besitzern der früher er schienenen Gedichte von Geibel eine willkommene Ergänzung sein. Von Tag zu Tage. Dichtungen von Atto Woquette. Aus k>em Nachlaß des Dichters herausgegeben von Ludwig Fulda. Klein-Gktav. Geheftet H.— ord., ^ 3.— netto. Elegant gebunden 5.— ord., ^ 3.75 netto. Ludwig Fulda hat aus der geistigen Hinterlassenschaft des Heimgegangenen Dichters von „Waldmeisters Brantfahrt" für diesen Band die geeignete Auswahl getroffen. Einer Abteilung „Gedichte" folgen Sprnchverse, in denen die Persönlichkeit des Dichters in intime Beleuchtung gerückt wird. Mit vier gereimten Erzählungen kehrt der Poet gereift zu Waldmeisters blumigen Frühlingswegen zurück, während das Schauspiel „Lauzelot" wohl die anmutigste und frischeste Gabe ist, die er uns aus dramatischen, Felde verliehen hat. Format und Ausstattung schließen sich den früher erschienenen Roqnette'schen Schriften an Gedichte von Jeröinanö Ireiligvaty. Nrunuudvivrzigfle Auflage. Gktav. Geheftet ^ — ord., ^3— netto. Elegant gebunden ^ 5.— ord., 3.75 netto. Die neue Auflage von Freiligraths Gedichten erscheint in wesentlich verbesserter Aus stattung; das schöne Buch entspricht nun auch äußerlich den Anforderungen des modernen Geschmacks,