7762 Fertige Bücher. 269, 19. November 1896. Fürs Weihnachtslager (51490) bitten zu verlangen: Eine Sammlung von Liedern und Gedichten. Weckruf aus alten und neuen Freiheitskampfen. Mit einem Vorwort von vr. L. Duidde. 8°. 206 Seiten. Preis brosch. 1 ord., 75 netto, 70 H bar 1 Geb. in Leinwand 1 ^ 50 H ord., 1 ./S 15 netto, 1 ^ 5 ^ bar / Die schönsten Erzeugnisse der deutschen politischen Freiheits-Lyrik sind in dem Bande vereinigt, besonders Freiligrath, Hcrwegh, Pfau, Hoffmann v. Fallersleben und Uhland sind reich vertreten. Für eine Familie, in der freie Gesinnung gepflegt wird, in der die Heranwachsende Jugend zur Begeisterung für unsere Ideale von Volksfreiheit erzogen werden soll und in der die Älteren sich an den Ereignissen großer Tage erbauen, giebt es schwerlich eine schönere Gabe. Die Abteilung „Historisches" bietet zugleich einen hoch interessanten Ueberblick über die Entwicklung der deutschen Freiheitskämpfe, besonders von 1849—49. Wir haben jetzt wieder genügenden Vorrat und können daher ä cond. liefern. Auslieferung in München und bei Herrn Bernhard Hermann in Leipzig. München. Verlagsgesellschaft Münchner Freie Presse Gesellschaft m. beschr Haftung ÜUMlMMslK von kiml iMlmIl in IlM. j5I45Sj Dm mit imelisttzlmncktzn Artikeln, soweit Voirut reielit, dis Lucke ckieses ckadres 211 räumen, operiere ielr /u Äusserorckeutlielien Dreisen: 10 Lluwsvspraobs. ä 60 10 Losbo, Vassbsvtzüvstlsr. ä 60 ^ 10 Lriskstsllsr lür llisbsvcls. g, 60 10 6slsgsvbsitsgsc1iobts. I. s. 60 10 „ „ II. L 60 10 Ivisäsrbuob, illustr. 6sd. ä 60 ^ 10 Loltsrabsvässsvsv. I. ä 60 ^ 10 „ „ II. a 60 ^ 10 „ „ III. L 60 ^ 5 IIvivsrsal-I'abrilraLt. a 1 ^ 20 ä orcl. b IIviv.-6sssIIsoIig.ktsr. Lcke ä 1 20 z Unsummen 10 kür 1 . n , 1V/1. 1 1 1 1 1 1 -//. 1 -F. ^ bar. 100 Ilisrbsi sv. 20 6s1sgsvbsitsgsctiobls II uvcl 20 koltsr- absvclsssvsv I octsr III, äa. von Kslsgsvbsiksgsäiebtsv I uvä ?oltsrg,bsväsesvsv II nur gsrlogsr Vorrat. ^.usliekerun^ äurek L. 1^. Loedler in DeiM^. (49397) H.. Scrbourlsrr's Sorttm.-Luoliti. iv ^silbrourr sobrsibt uvs u. a.: ,,Ois Livriobtuvg clsr Lueliküdrun^ vaob Ibrsw 8/stsw Isuobtst wir ssbr siv, so ckass lob wiod vaeb gsvausr Ourdb- sicbt uvcl krükuvg clsr Xelclüruvgsv svtsoblosssv bade, sololro irr rrrsirrsm t-ls- soküllts oivLueübroir. Leblissslisb vüusobs iob Ibvsv voob, class sieb rsobt visls Xollsgsv svtsedlissssv wöobtso, iv clsr beim Huobbavclsl ssbr stiskwüttsrliob bsbav- äsltsv öuebkübruvg äurcrb ^nsobLkkuvA Ibrsr Ossodäktsbüaliör Maoclol su soduLksn " krospslrts vsrssvclst gratis ckis 08inuck6r'86li6 VerlriAsduelilinnilluuK j» I'üdluAeu. Anncker L- Knmötot in Leipzig. (Z)(51534) Für nachstehend vcrzeichnete Neuigkeiten erbitten wir umgehend gef. Angabe Ihres Bedarfs. Briefwechsel des Ministers und Burggrafen von Marienburg WM m Wn mit G. H. Pech und I. G. Drohsen. Mit Anlagen. Hrsg, von Franz Nühl. (Publikation des Vereins für die Geschichte von Oft- und Westpreutzen.) 17-/2 Bogen gr. 8». Preis 5 ^ 60 -Z. Staats- »iili socililiiiißkiisllillslliltik ^rsililiiilirii. Hrsg, von G. Zchmoller. XIV. Bd. 4. Heft: Die yWWtm der Ktlitrl,llitrllill>tilW vor der brandenburgischen Besitz ergreifung im 16O9. Von Kurl Schottmüll'er. Etwa 7 Bogen gr. 8°. Preis etwa 2 ^ 60 Lchriftkii lies likiitslhkii Vntins für Ariiitii- psltllk iniü Wolilthütigkrit. 28. Heft: stenographischer Bericht über die VkrhandllingrndkrlO.Inhrksvtrsammlnng am 24. u.25.Septbr. 1896 in Straßburg (Das System der Armenpflege in Alt- Deutschland und in den Reichslanden. — Fürsorge für arme Schulkinder durch Ver abreichung von Lebensmitteln. — Heran ziehung von Frauen zur öffentlichen Armen pflege. — Die Bestimmungen betr. den Veriust des Wahlrechts bei Empfang öffentl. Armenunterstützung.) Etiva 9 Bogen gr. 8fl Preis etwa 3 20 H Hochachtungsvoll D»»cker L Hiiiiililot. Leipzig