Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-17
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7712 Fertige Bücher. 268. 17. November 1896. (50718) In unserem Verlage erschien soeben: Nttbrchtn aus religiöser Manie und Ausbeutung des Stistungswahnsinns. Ltaatspolitisihk socialk Reform schrist- Einer hohen Königlichen StaatSregicrung ehrerbietigst unterbreitet, öelbsterlebtes von Amort dem Jüngeren. Inhalt: Verkehrte geistliche Volkserziehung. Abnahme der eingeborenen Bevölkerung im Zsarwinkel. — Das Krueganwesen und seine Insassen. — Unterschlagung des Ahnsitzcs. Crispinus und Crispina. — Notarieller Leichtsinn. Verweigerte Curatel und weitere Ausräubung. -- Das Weilheimer Bezirksgericht. „Die Gerichte ziehen nicht". — Das Gottesopfer und die Klostermörderei. — Zerstörung der sieben Nockherischen Kalvarien berg-Kapellen. — Der Messenluxus, deren fraglicher Werth und päpstliche Dispense. — Veruntreuung des Bürgersonds. Sünde wider das vierte Gebot. — Verurtheilung der Erbschleicher«;! durch Christus und die Kirchenväter. — Religiöse Zuckerruhr. Vatikanische Rache. — Unmäßiger Reichthum zur todten Hand. Verketzerung der Gegner des Rumpf- Concils. — Nothwendige Wiedereinführung der guarta paupsruw st ssbolarum. — Raub von fünf Familienhäusern. Verwandlung in ein lebendiges Grab. — Abnormer Geisteszustand der rasenden Stifterin. Lanvta simplieitas. Ein psychologisches Rätsel. Allgemeines Urteil von Irrenärzten. Lehrreiche Beispiele. — Verbrecherische An eignung des sog. Stifts Maria Opferung. — Krebsschaden für die Gemeinde und unerläßliche Abhilfe. — Klerikale Hebelgriffe ins Weltliche und kein Ende. — Antrag auf eventuellen Rückkauf des uns geraubten Stammhauses. — Reichsverrath durch die Wallfahrt zur Revanche-Madonna von Lourdes. — Tarif für die Einkäufe in das Stift Mariä Opferung in Tölz. — Preis 1 60 H ord., 1 ^ 20 H netto, 1 ^ 10 bar. 7/6. Diese Schrift, die das größte Aussehen erregen wird, gilt der Bekämpfung der Sozialdemokratie durch Erfüllung billiger Forderungen: Wiedereinführung der guarta paupsruw st sobolarum; Abstinenz von Stiftungen zur todten Hand auf Kosten der Familien :c. rc. Das Buch, dessen Verfasser ein alter bekannter Parlamentarier ist und dessen Namen auch in der Gelchrtenwclt einen vorzüglichen Klang hat, enthält recht viele lehrreiche Beispiele und interessante Enthüllungen über die Folger? einer verkehrten geist lichen Volkserziehung. In Kommission können wir nur bei gleichzeitiger Barbestellung liefern. München, den 1. November 1896. Münchner Handelsdrnckerei und Berlagsanstalt M. Poeftl. (A51100) Io unssrsm Vsrlags srsobisn sosbsn: UtziLttzr ä6r^ü§M86lmii6ä6-Luü8t VOM XIV. 1)18 1118 XVIII. elnlirliundtzit. Liu ösit-rnA 2vr Osseüielißk äsr 1(uu8t, nnä äss u n stli no ävv6 rlis von Wencislin Loststsim, ltustos äsr IVaüsnsamwlung äss östsrrsiebissbsn ltaissrbausss. Nit 20 latsln in lbiobtärnvb unä 159 Isxtillustrationsn. 16^4 Logsn. I^sx.-80. krsis brosob. 18 in Rsobnung 13 50 nstto, 12 ^ netto bar; gsbunäsn 21 ^ orä., 15 ^ netto bar. vsr aut äsw Csbists äsr Vallsnbuuäs vsitbin als Autorität bsbannts Cslsbrts bietst in äisssw ^Vsrbs äsw Luvstbistorlbsr, jsäsw k'aobmanrro, äsw Saramlsr unä I'rouncls clor ^altsnvtssonsLkatt sin bis jstrt vislkasb sotbsbrtss HiltswittsI kür äas Ltuäiuw äissss Csgsnstaoäss. Das vornsbw ausgsstattsts tVsrtz virä äabsr jsäsw ^Vattsnkrsuncls, jsäsr kurrst- gsrvsrbltobsn unä L'aob-Ltbliotbsb: sins ssbr villbowmsns Cabs ssin. Hanälungsn, vslobs Aussiebt aut Absatz babsn, srbaltsn arrt Vsrlangon sin Lxswplar in ltommission. Osn tbrwsn, äis ibrsn Intsrssssotsn äsn austübrliobsn Lrospsbt über äissss Wsrb nu nbsrssnäsn geneigt sinä, stsllsn vir sins Anzahl von äsmsslbsn rur Verfügung. Löiliu 8. 14. ^V. Notzssr üokbuelidnuälrmK. Zu Weihnachten! (51101) In meinem Verlage erschienen: 70 der schönsten Weihnachtslieder und Kiudergebete von Karl Ludwig. Preis 50 H ord., 25 H no. Deutsches Kolonien- und Weisespier. Gesellschaftsspiel für 3-9 Personen von Prof. vr. K. Kräh. Preis 1 ^ ord., 65 -lj no. M iidchenl> rirs t. Herausgegeben von K. Hag Holm, Lehrerin ani König!. Lehrerinnen-Seminar zu Augustenburg. Preis 1 ^ 25 ord., 90 -Z no. Ich liefere ä cond. in jeder beliebigen Anzahl und bitte gef. zu verlangen. Hochachtungsvoll Neuwied, im November 1896. Heuser s Verlag (Louis Heuser). l-kOArLpti^elik V6r1a§8lig.iiä1lni§ vioti'ieli keimoi' (klN8! Votl8öil) Lsrllll 8V^., Wilbelmstrasss 29. (51093) Losbsn ist srsobisnso: 8sim>sni8ckk Iküe uvterLsibülts von Lingsborsnen gesammelt unä übsrsstrt von 0. 8tntzt)6l. Lsrausgsgsbsn von K lVIOIIsr. (üstt 2—4 äss IV. bianäss äsr Vsröüsnt- iiebungsn aus äsm Xönigliobsn Nussnm tür Völborlcunäs.) Lö^öox-u kolio xslisktst. krsis 24 ^ orä., 18 ustto. ösrlin, äsn 15. Mvsmbsr 1896.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder