267, 16. November 1896. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 7659 (A (50935) Künftig erscheinende Bücher ferner: Demnächst gelangen zur Ausgabe: v. Ebertz (Major z. D.), Kurze Geschichte des Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm ll. (1. Schlesisches) Nr. 10. Aus Wunsch des Re giments zusammengestellt. Mit einem Bildniß, drei Uniformbildern, einem Fahnenbild, fünf Textskizzen und einer Uebersichtskarte. In Kartonageeinband 2 ^ ord., 1 50 H netto Angebotene Bücher ferner: (50999) Ignari Solling in Näastsr i. 7V.: ^eta Lanotoruw.Voi. I—6XVI. 1863—94. Rudlürationsn 6. litt. Vereins Ltuttgart. Lorvsit srseb. In 6ibliotdslrsd6. Ludlilrationen a. 6. preuss. Ltaats-^rod. 86. 1—55. Ilks. Orimm, 6sutsodes IVörterb. 66. 1—8. klirr. 86. 9, 1.—7. 8kg. Rutzöd. 6. ll.-tk. in Oivils. 66. 1—24, 28 u. lieg. 1—20. Orig.-Ilkrr. Krotsken6, Ossslrsarnwig. 1806—91 mit Reg. 1806—85 in 21 llkrrlxln. Xaglsrs Künstlerlexilmn. 66.1—17. Ilkrr. 6s.nl, 6r6r. 6. gsrm. kdilologis. 2 66s. in 3 ^dtd. Orig.-kltrr. Kis66erg6ai8ed 1857—85. In 22 Illv61>6n. Garnisonbeschreibungen, vom Standpunkt der Gesundheitspflege aufgestellt. Herausgegeben von der Medizinal-Abteilung aus des s51021j l,. Saunisr in Ltsttia: 10 Lednltr, lat. Xnkgsdsnssmml. 12. ^.. 1894. Oed. Ts6sllos neu. Königlich Preußischen Kriegsministeriums. Beschreibung der Garnison Liegnitz. Mit zwei Kartenbeilagen und 13 Tafeln. 4 ^ ord., 3 ^ netto. Helbling (Premierlieutenant), Dienstanweisung für die königlich baye rischen Offiziere, Sanitätsoffiziere und oberen Beamten des Beurlaubtenstandes. 80 H ord, 60 H netto. s51018j Luäolk llortsimrg ia 6srlia: 6 ^lsllsrt, engl. Rlsmentsrbned. 2. ^.uü. Oed. (Volelrmsr-Rindsll6.) 18ammg.au, Uesuaübsitspüsgs 6. IIsns- sängetdiers. 6srlia 1886. 1 8odr-6srgdsns, 6sn6stlss ia 100 61. 8. ^utl. 6sb. 14 Voltaire, Odsrlss XII. 6edua6. mit Wörtsrduod. (Kndtmsnn's Verlag.) Lsmtlicd neu de/.v. nvgsdrsnedt. Kühne (Generallieutenant z. D), Kritische und unkritische Wanderungen über die Gefechtsfelder der preußischen Armeen in Böhmen 1866. Viertes und fünftes Heft: Das Gefecht von Soor (bei Neu- Rognitz, Burkersdorf und Rudersdorf). Allgemeine Rückschau. Dritte Auflage. Mit drei Plänen in Steindruck. 5 50 H ord., 4 ^ 15 H netto. (51024) Linil Olivas 6b. (Lrtbur drsna) ia 2ittaai 1 Kögel, Rsssst ened vsrsöbaeu m. Oott. I. Lammlaag. 6sd. 1 ^lüllsr, 8., Rntdsrs Rrdl. 6. b. Lobrilt: I. Rvangel. Nattbasi. II. „ Uaroi a. Ruoss. III. „ llodsanis. 1 6lottesge6sndso v. s. Or. tb. u. pb. pt-sisIist-ÄbsstSunZs. Leitfaden ftir den Unterricht in der Feldkunde (Terrainlehre, Planzeichnen und Aufnehmen) auf den Königlichen Kriegsschulen. Auf Ver anlassung der General-Inspektion des Militär-Erziehungs- und -Bildungs- wesens bearbeitet. Neunte Auflage. Mit Abbildungen in Holzschnitt und in Steindruck. 3 ^ 50 H ord., 2 ^ 25 netto. (50970) 6m mit 6sa rvsaigsa aood ia msiasm Rssitrs dsLaäliedsa Lxsmplarsa voa Liltl, kl., vis ^üsssusktiiillilitiix 8r. Ir. Lolleit ä«8 ?r1o2Sll 6arl von krsnsson. 100 Riodt6rnelrtsksln ia Kolio mit Text. RsOsnprsis 150 ^ Leitfaden für den Unterricht in der Waffenlehre auf den Königlichen Kriegs schulen. Auf Veranlassung der General-Inspektion des Militär-Erziehungs und -Bildungswesens ausgearbeitet. Achte Auflage Mit Abbildungen im Text und in Steindruck. 3 ^ ord., 2 25 H netto Unsere Unteroffiziere im Kriege. Erstes Heft. Mit 76 Abbildungen. 1 ^ 50 H ord., I ^ 15 H netto. NM" Ein zweites (Schluß-) Heft wird etwa binnen Jahresfrist Nachfolgen. Wir bitten zu verlangen. Berlin, Mitte November 1896. E. S. Mittler L Sohn. AM" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite! "W>8 rssod ra räumsa, bists ied sie — kraako äirsdt ^ugssaaät kür nur 30 dar an. Tadellos asus Lxsmplsrs! L. Soligsbsrg ia 6s^rsatd. (50958) Lsisnsr'sebs 6aodb. ia llisgaitr: Lrsnss. Rangliste 1805, 19, 23, 25, 26, 1827, 45, 48, 52, 55, 60, 61, 62, 1863, 64, 65, 66, 68, 69. (50955) Lori Sodvalbo ia 6otda: 4 Klein u. Timms, 6is 6r6s u. ibr org. Reden. 2 66e. (33 ^O) s 8 1 llsegsr, Osutsedlsnds Tdisrvslt. 2 66s. (28 ^O) 5 1 Rsllvs.16, Xstnrgssed. 6. Nsnsodso. 2 66e. (33 ^ 50 -Z) 8 1 Lodlosssrs IVeltgssediodts. Orig.-Vollrs- itusg. 1893. 66. 1—12. Kür 12 30 Orimm, Kinder- un6 8snswärodsn. (vümmlsr.) (1 ^H) s 40 H. Lämtlied neu un6 in Origb6s. ged.