260, 7. November 1896. Künftig erscheinende Bücher. 7347^ Zimmermann, A., 8. 1., Die Universitäten in den Vereinigten ^ Staaten Amerikas. Ein Beitrag zur Culturgeschichte 1.60 1.20. Ist auch als 68. Ergänzungsheft zu den .Stimmen aus Maria- Laach" erschienen. Von demselben Verfasser ist früher erschienen: — Die Universitäten Englands im 16. Jahrhundert. <46. Ergänzungs heft zu den „Stimmen aus Maria-Laach") 1.80 1.35 — Englands „öffentliche Schulen" von der Reformation bis zur Gegen wart. Ein Beitrag zur Culturgeschichte. <56. Ergänzungsheft zu den „Stimmen aus Maria-Laach") 1.90 1.42 Freiburg im Breisgau, 31. Oktober 1896. Herder'sche Berlagshandlung. Otto Spam er in Leipzig. ME8) Binnen kurzem wird nachgenannte neue Erscheinung meines Verlags zur Ausgabe gelangen: Miltll» i>kl Ache Deutscher Aaiser und Rönig von Preußen Sein Leben und Wirken zum Gedächtnis seines hundertjährigen Geburtstages dargestellt von Bertyotd Wotz. Mit übrr 100 Tert-Äbbildnngrn und 9 Beilagen. Kontinuation. <Ii4S345j Demnächst beginnen zu erscheinen: Amtliche stenographische Berichte über die Verhandlungen des PttHschen Abgmdnktkn-Hansks nebst Aktenstücken. I ^Legislaturperiode. t.Lesston (1896/97). — 40. Preis ä Bogen 5 H. — Vorläufiges Abonnement auf 100 Bogen 5 ^ netto bar. Das Abonnement auf die ersten 100 Bogen verpflichtet zur Abnahme der kompletten Session. Nachdem wir nicht unverlangt senden, so ersuchen wir um gef. umgehende Konti- nuationsangabe, damit die Versendung keine Verzögerung erleidet. Berlin, den 7. November 1896. ZS. Mörser Koföuchhandkung. /^Vs49430j DsmnLebst ersebsint in nisinsiu Vorlage: Oivilprovtzssrskorm unä AävoIiLtontllrik. Geheftet: 8 ^ 50 ord, 5 ^ 95 no., 5 10 bar. Gebunden: 10 ^ ord., 7 ^ 15 no., 6 ^ 30 bar. 7/6 Exemplare gebunden für 39 bar. ^ Ein Probe-Exemplar gebunden für S ^ bar! — Von Or. 30. Drsis LN. 1 Das ganze deutsche Volk bereitet sich vor, am 22. März 1897 den 100. Ge burtstag Kaiser Wilhelms I. in pietätvoller Dankbarkeit zu begehen und in treuer Verehrung dem Gedächtnisse des großen Kaisers zu huldigen. In einem solchen Augen blicke wird man gewiß ein Buch willkommen heißen, das es unternimmt, in lichtvoller, abgerundeter Darstellung das Leben und Wirken des großen Kaisers, den auch so viele menschlich schöne Eigenschaften auszeichneten, vor Augen zu führen, sein Bild in seiner ganzen schlichten Größe dem deutschen Volke aufs neue recht nahe zu bringen. Der Name des Verfassers ist Ihnen allen bekannt; seine glänzende Darstellungsgabe hat ihm allerorten zahlreiche Freunde geworben. Das vorliegende Buch wird um so mehr Anerkennung finden, als da und dort Er innerung an Selbsterlebtes, oder auch mündliche Mitteilungen anderer Persönlichkeiten aus der Umgebung des Kaisers manchen wertvollen Zug geliefert haben. Authentische Abbildungen in vorzüglicher Wiedergabe und eine vornehme Aus stattung erhöhen den Wert des Buches, das als wahrer deutscher Familienschah, als ein prächtiges patriotisches Gtschknlrmrlr Lmtk-8eIimstj8iM äes LöniAröietisL Lödmsn 1896. öerausKSK. im .Vnktr. ä. Oentral Vereins äsutsobsr bereis in Löbmen von Di'. Hoi8 1'ollusi. Irl. 80. kreis 1 Da iob nur ank Verlangen sxxsäisrs, bitte iob, Ibrsn Bedarf gütigst bestellen ru vollen. Doobaobtsnd schon während der kommenden Weihnachtszeit aufs wärmste empfohlen zu werden verdient. Leipzig, den 5. November 1896. Otto Spanier. krag, 4. November 1896. II. I)omiuien8 VvrlLA 1b. Brass.