Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-07
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
260, 7. November 1896. 7329 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen ünd Veränderungen. Eintragungen in das Handelsregister. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, den 24. Oktober 1896. Deutsches Kolonialhaus Bruno Äntelmann. Inhaber der Firma ist Bruno Antel- mann. — Deutsche Sonntagsschul-Buchhand- lung. Inhaber der Firma ist der Berei» für Förderung der Sonntags schulsache in Deutschland. Dem Emil Richter ist Prokura erteilt. — den 26. Oktober 1896. Schultze L Vel- hagen. Zu Charlottenburg besieht eine Zweigniederlassung. — den 30. Oktober 1896. Wilh. Opper mann. Inhaber der Firma ist Wil helm Oppermann. Carl Salewski. Die Firma ist auf die Geschwister Salewski überge gangen. Zur Vertretung derselben sind berechtigt Oswald Salewski" und Bertrand Salewski. Schweitzer L Mohr, Buchhandlung u. Antiquariat. Das Geschäft ist auf Hans Hildebrandt übergegangen, der es unter der Firma Schweitzer L Mohr (Hans Hildebrandt) sortsetzt. Bremen, den 26. Oktober 1896. Christlicher Volksschriften - Verlag, E. Staigcr. Inhaberin der Firma ist Emma Sophia Staiger. Genf, den 27. Oktober 1896. Hilfiker-Julliard. Inhaber der Firma ist Martin Hilfiker-Julliard (22 Lue äu Oonssil- gsneral). Gera, den 27. Oktober 1896. Karl Bauch. Karl Hermann Bauch ist aus der Firma ausgeschieden, dagegen ist Friedrich Hermann Theodor Schnei der Inhaber derselben geworden. Die Firma lautet künftig: Karl Bauch's Buchhandlung Th.Schneider. Jnowrazlaw, den 28. Oktober 1896. „Ku- jawischer Bote". Druckerei und Ver lag. Gesellschaft m. beschr. Haftg. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Fortführung der bisher von H. Olawski betriebenen Zeitung, Druckerei und Verlag. Das Stamm kapital beträgt 57000 ^. Geschäfts führer sind Robert Hensel, Eduard Holke und Heinrich Studie. Karlsruhe, den 25. Oktober 1896. R.'Kie- ner L Cie. Die Firma ist erloschen. Hans Schmidt, vormals R. Kiener L Cie. Inhaber der Firma ist Hans Schmidt. Kreuznach, den 23. Oktober 1896. A. Eicke meyer. Inhaber der Firma ist August Eickemeyer. Der Ehefrau Aug. Eicke meyer, Elisabeth, geb. Schmidt ward Prokura erteilt. Hch. Schmidt-Danner. Dem August Eickemeyer ist Prokura erteilt. Leipzig, den 27. Oktober 1896. Emil Herrmann sen. Paul Herrmann ist als Mitinhaber in die Firma eingetreten und ist die ihm erteilt gewesene Prokura erloschen. A. Bergmann. Paul Herrmann ist als Mitinhaber in die Firma ein getreten. Dreiundsechzigster Jahrgang. Leipzig, den 27. Oktober 1896. Sellmann L Henne, Buchdruckerei. Adolph Frabe ist als Mitinhaber in die Firma eingelreten. München, den 24. Oktober 1896. Georg Pollner. Inhaber der Firma ist Louis Viereck. M. Wirths. Inhaber der Firma ist Maurice Wirths. Stollberg, den 27. Oktober 1896. H. Sig- ling in Oelsnitz. Inhaber der Firma ist Oskar Herrmann Sigling. Stratzburg i/Els., den 28. Oktober 1896. Elsässische Aktiengesellschaft fürBuch- handel und Publizität. Johann Ruf ist aus dem Vorstande ausgeschie den; an dessen Stelle ist Arthur Noederer zum Vorstande ernannt, der befugt ist, allein zu zeichnen. Julius Meyer verbleibt stellver tretendes Vorstandsmitglied und zeichnet gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Ludwig Arbogast. Wernigerode, den 26. Oktober 1896. Fried rich Gottsched. Das Geschäft ist auf Gustav Gottsched mit unveränderter Firma übergegangen; die demselben erteilt gewesene Prokura ist erloschen. Wien, den 23. Oktober 1896. Georg Wieder sum. Inhaber der Firma ist Georg Wiedersum. (Antiquariat, I. Tuch- lauben 28.) den 27. Oktober 1896. Karl Gerold's Sohn. Nach erfolgtem Ableben des Hermann Manz wird das Geschäft von dessen Witwe Anna Manz für die Dauer der Verlassenschaftsab handlung fortgesührt; als Prokurist der Firma ward Friedrich Gerold ernannt. Wittenberg,den24.Oktober 1896. Schaeffel L Beckmann. Gesellschafter sind Walther Otto Schaeffel und Hans Oskar Beckmann. Schkeuditz, den 5. November 1896. (49306) x>, x. Ich beehre mich Ihnen die ergebene Mit teilung zu machen, dah ich heute am hiesigen Platze unter der Firma W. Schäfer eine Sortiments- Antiquariats- und Verlagsbuchhandlung eröffnet habe. Als Grundstock meines Antiquariats er warb ich die Bibliothek des bekannten Goethe forschers Fr. Strehlke-Charlottenburg. Katalog ist in Vorbereitung. Ich bitte um gef. Zu sendung Ihrer Verlags- und Antiquariats kataloge, sowie Prospekte und Preisherab setzungen zur Aufnahme in meine Kataloge, bemerke aber noch besonders, dah ich selbst wähle. Ueber meinen Verlag wird Ihnen später Mitteilung zugehen. Herr F. A. Brockhaus hatte die Güte, meine Kommission zu übernehmen, und ist in den Stand gesetzt, alles fest Verlangte bei etwaiger Kreditverweigerung bar einzulösen. Hochachtungsvoll und ergebenst W. Schäfer. Referenzen: Bankhaus Becker L Co. in Leipzig, Bankhaus Ernst HaasengierL Co. in Halle a. S. (49259) KVien, den 12. Oktober 1896. ?. ?. Hiermit erlaube leb mir mitrmtsilsn, dass iob meine ssit 1812 auk bissigem Llatro unter der Kirma L 6omp. bsstsbsnds und ssit 1. dum 1862 in msinsm Lssitrs beündliobo IZuobkanciluiig bereits am 1. luli 1895 msinsm Lobns Imclvitz als unbssobränktss Ligsntum übergeben babs. lüaob nunmsbr erlangter Konzession wird er das Ossobäkt in bisbsrigsr KVsiss und unter unveränderter Kirma torttübrsn. leb sobsids naob 46)äbrigsr Nbätigksit aus dem öuobbanclsl, danke allen Herren Kollegen kür das mir rsioblieb gssobsnkte Vertrauen und bitte, dies auob msinsm 8obns suruwendsn, der es siobsr naeb ssdsr Liobtung bin rsobtksrtigsn wird. Kbsnso danke iob Herrn lobannes Orunow in Kirma Kr. Ludw. Lsrbig in Leipzig kür dis langjäbrigs vorrügliobs Be sorgung meiner Kommission. Kleinen rabl- rsioben Krsundsn im Kreise der Kollegen bisr und auswärts sage iob sin berrdiobss Lsbs- wobl mit der Litte, mir ein trsundliobes Andenken ?.u bswabrsn. In kollegialer Loobaobtung ergebener I-uävix ssulor. (49260) IViso, den 12. Oktober 1896. ?. ?. Im Lnsobluss an das vorstsbsnds kund- sobrsibsn bssbrs iob miob mitöutsilen, dass iob dis von meinem Lrgrossvatsr 1812 sr- riobtsts 8c>itiruout8- und Vsrlagsbuob- baiiclluQk unter der bisberigsn unveränder ten Kirma L Oomp. naob den alten soliden Krinripisn, die durob aobt Osrsnnisn den guten Luk unseres Hauses begründet und erbalten babsn, wsitsrkübrsn werde. Naob absolvierten Oz'mnasialStudien nun msbr durob 12 dabrs im vätsrlioben 6e- sebäkts tdätig, dark iob wobl botksn, das der Kirma bisbsr in so rsiobsm Nasse bewiesene Vertrauen auk miob übertragen ru ssbsn; iob werde stets bestrebt sein, es voll und ganri ?.u reobltertigsn. Neins Vertretung in Leipzig rubt naob wie vor in den bewäbrtsn Länden der Kirma Kr. Ludw. Ilsrbig. Iloobaobtullgsvoll Imärvig Llu^sr zuutor. Herr Ludwig Na^sr senior bört auk ?u rsiobnen: Ilkar/er <L OoviP. Herr Ludwig Na / sr ) unior wird rsiobusn Nar/or it. Lbmp. 989
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder