Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-05
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
R. Reich in Basel. Amicis, E. de, ausgewählte Stücke aus »Oaors-. Lesebuch zum Studium der italien, Sprache, Hrsg. u. m. Anmerkgn. versehen v E. Cadorin. gr. 8". lVIII, 108 S.) Kart. n. 1. 20 «lutrrssbsrlodls u. Rsobnungsn. ciss Vsrsius 1. ciccs bistoinseks ülussuw u. f. Lrbult>wg Lllslsrisobsr ^.ltsrtüwgr. Hobst, s. Arbeit v. §. L. Ztüstzslbsrg üb. -Dis wicktslaltsrl. Orabwälsr ciss Luslor Nüvstsrs-. 1. 1895. gr. 4", (gg z. ^ ZZ lckig.) u. 2. 80 Neben am Weiustock. Lebensbilder aus allen Zeiten der christl. Kirche. Hrsg. v. G Peycr, E. Miescher, C. Pestalozzi, I. Schny- der. VII. 8°. n. 1. 40 VII Die Müttlirei-Gcmeindc v. Sevilla. Ein Bild ans der span. Reformation?- Geschichte v. W. Schlatt er. s163 S.) v. 1.40. Salis, A. v, christlicher Religions- u. Konfirmations-Unterricht. Ein Leitfaden. 2. Aufi. 12". (62 S.) Kart. v. —. 50 Zur Erinnerung an die Einweihung der St. Malthäuskirchc in Basel, Sonntag den II. Oklbr. 1896. 12°. (31 S. m. I Abbildg.) u. —. 50 Kr. Rivnae in Prag. Lolseelr, kb, üb. Usrscbnung cler Ivcluetiovseoscküeisvtsu langer 8pulsv. sL.us: »8itxuugsbsr. cl. Ir. böbm. 6sssIIseb. cl. IViss. »j gr. 8". (35 8.) Io Loww. o. - . 72 Lrvzöi, larosit v. flisslc sllus: -8itruvgsbsr. ci. Ir. böbw. 6s- ssllssb. cl. IViss »j gn. 8". (3 8. w. 3 l?ig) Io floww. b.u. —. 10 Lüxxsr, 6., Haobtrag eu ciso -b-goual-Ourrsv-. sclus: -8iteuvgs- bsr. cl. Ir. böbw. 6sssIIseb. ci. IViss.-j gr. 8°. (9 8.) Io Ickoww. o. -. 20 Imärvig, ^l., s. bssooäsrs gsbrauobscvsiss ciss ecrsitsu luturuws iw 8awslirt. silus: -8itruogsbsr. cl. Ir. böbw. 6sssl!seb. ä. Wiss.-j gr. 8". (12 8.) Io lloww. o. —. 20 kalaolr^, ll., 2vr blorn V. Uomlogo-Ilniti. s.lusi -8itLUngsbsr. cl. b. böbw. 6sssIIsek. cl. IViss.-j gr. 8". s7 8) lu floww. o. — 20 — üb. clis Blora r. Uacirswaut (^rabisu). s^us: -81txavgsbsr. ci. Ir. böbw. 6ssslisob. cl. IViss.«) gr. 8". (4 8.) lu Xoww. u. — 12 kisuiovio, L., eur Lsuutuiss clsr kl^clracbuiclsu Löbwsus. (Hio vorläuck. Vsresiebuiss.) s^us: »8iteuugsbsr. ä. Ir. böbw. 6sssllssb. cl. Wiss.-j gr. 8". (11 8. w. 1 litb. Back.) In Lbww. u. —. 40 8tuUwiclru, I'. 1., üb. kotsurclstsrwluuutsu u. clsrsu vviebtigsts Higsusebacktsu. s^.us: -8it2uugsbsr. cl. k. böbw. 6sbsIIsob. cl. VViss.-j gr. 8". (8 8.) lu Loww. u. —. 16 LtmUnlölra, Ib L., ösiträgs rur ^uatowis u. Lulcvielrsluugs- gsssbiobts clssVorclsrbirus cisr Oraviocksu. 2. H.btb. s^.us: »8Itruugs- bsr. cl. Ir. böbw. Osssllsvb. ci. Wiss.-j gr. 8". (32 8. w. 4 2. BI. ckarb. Bus.) lu floww. u. 1. 44 VozUovskF, I'., üb. sinigs 8üssrvasssr-^wpbipoclsu. I. s^lus: -8it2uugsbsr. cl. Ir. böbw. OsssIIsvb. cl. Wiss.-j gr. 8". (32 8 w. 1 IBg. u. 3 ckarb. Bsck.) lu floww. o. 1. 40 IVolclliok, ll. H., uib. clis 6Iisäsruvg cler uutbropoeoisebsu I'or- wutiousgrupps 5littslsuropas w. Ilüelrsiebl auk clis üulturstuksu ciss Ususcbso. (Osutscb u. oesebisob.) s^.us: »8itxuvgsbsr. cl. Ir. böbw. üsssllseb. ci. Wiss.-j gr. 8". s25 8.) lu Xoww. u. —. 40 "Lsltsobrilt ck. 2uclrsriuclust,ris iu Löbwsu. llsä. v. N. Hsvols u. b. Ilsrlss. 21. lnbrg. OIrt.br. 1896—8sxtbr. 1897. 11 lllls. gr. 8". (1. Ult. 78 8. w. 5 kiolrsebu.) bar u. 17. — Berliner Roman-Berlag in Berlin. Fels, G. V-, die Doppelgängerin od. das bürgerl. Mädchen aus dem Thron. Roman. Die einzig richt. Darstellg. der Vorgänge im Herzogth. 1.-5. Hst. gr. 8°. (S. 1-120 m. je 1 Bild.) ä —. 10 Rosenbaum L Hart in Berlin. 2u1Iior, äis 2isls u. iluckgubsu äsr böbsrsu lugsuclbiläuug. s^.us: »lilättsr ck. böb. 8cbulvsssu«.s i,sx.-8". (12 8.) u. —. 60 kulutu, I'., eurwius, lutluu XII sx Ilsiuio st 8sbiIIsrc> eouvsrsa. 8". (22 8.) u. -. 50 Gchmtd, Krancke L Lo. in Bern. "I-g,nc1o8Vsrmo88Ull8, clis sobvswsrisebs, 1832—1864 (Ossebivbts äsr Duckourlrurts). llrsg. vow siclg.-topogrupb. liursuu. gr. 8". (VlII, 268 8. w. k'ig., 2. BI. tbrb. Lurtsu u. 1 Liläuis.) bllr u.u. 3. 3b; gsb. iu bsiurv. u.u. 4. — ELsar «chmtdt in Zürich. Kohn, S., e. deutscher Handelsherr. Roman. 2 Tle. in 1 Bd- 8°. (280 u. 229 S.) u. 6. geb. u.u. 7. - Diedr. Soltau's «erl. in Norden. Remmers, I., Entwürfe u. Dispositionen zu Evangelien-Predigten. 2. Aufi. 8". (VIII, 349 S.) u.u. 3. 50; geb. u.u. 4. 50 Otto »panier in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien 9. Ausl. 75. Lsg. gr. 8". (3. Bd. S. 515 - 560 m. Abbildgn.) n. —. 20; auch in tzftn. ä n. —. 50 Tpawer's illustr. Weltgeschichte. 3. Ausl. 115. Lsg. gr. 8". (3. Bd. S. 513—560.) bar u. —. 50 I. A. Gteinkopf in Ltuttgart. Weitbrecht. G., das Leben Jesu, f die christliche Gemeinde dar gestellt. 3. Ausl. 8". (454 S.» u. 4. — ; geb. in Leinw. u. 5. — Union Deutsche BerlagSgisellschaft in Ltuttgart. Kamerad, der gute. Illustr. Knaben-Jahrbuch. 10. Folge, hoch 4". (IV, 726 S. m. 1 färb. Spielbog.) Geb. in Leinw. u. 9. — Kränzchen, das. Illustr. Mädchen-Jahrbuch. 8. Folge, hoch 4". (IV, 726 S. m. 1 färb. Spielbog) Geb. in Leinw u. 9. — Treller, F., verwehte Spuren. Erzählung f. die reifere Jugend, gr. 8". (V, 488 S m 16 Farbendr.-Bildern.) Geb in Leinw. u. 7. — Universum, das neue. Die interessantesten Erfindgn u. Enldeckgn. auf allen Gebieten. Ein Jahrbuch s Haus u. Familie, besonders f. die reifere Jugend 17. Jahrg. Mit e. Anh. zur Sclbstbe- schäftigg. -Häusliche Werkstatt-, gr. 8". (396 S. m. z. Tl. färb. Bildern.) Geb. in Leinw. u. 6. 75 Verlag s. Sprach- u. Handclswissenschaft in Berlin. Schär, I. F., u. P. Laugenscheidt, kaufmännische Unterrichts stunden. Vollständiger Lehrgang der prakl. Haudelswissenschaften s. den Selbstunterricht. 2. Kurs. 6. Lekt. gr 8". (S. 185—216.) bar 1. — BolkS- u. Jugendschrtften-Verlag in Straubing. Schlicht, I., da Klehenwabi sei Friedl. Volksspiel m. Gesang. 8". (64 S.) —. 90 I. I. Weber in Leipzig. Dippe, H.. die Infektionskrankheiten. (Illustr. Gesundheitsbücher. Nr. 27.) 12". (VIII, 211 S) o. 2. 50; geb in Leinw. o. 3. 50 Merkel, C. L-, der Kehlkopf im gesunden u. erkrankten Zustande. 2. Aust., bearb. v. O Heinze. (Illustr. Gesundheitsbücher. Nr. 9.) 12". (XII, 223 S. m. 33 Abbildgn.) u. 3. —; geb. in Leinw. u. 4. — Wagner, P-, die Krankenpflege im Hause. (Illustr. Gesundheits bücher. Nr. 13.) 12°. (VI, 329 S. m. 71 Abbildgn.) o. 3. 50; geb. in Leinw. o. 4. 50 Georg Weiß, Berl., in Heidelberg. Hansjakob, H., ausgewählte Schriften. Volks-Ausg. Schneeballen. S. Reihe. <V u. S. S8S-3SS.) 44. Lsg. 8°. bar —. 30 Wiegandt L Grieben in Berlin. Fromme!, E., gesammelte Schriften. Erzählungen f. das Volk. Aussätze u. Vorträge mannigfachen Inhalts in e. fortlaus. Reihe v. Bändchen. X. Nachtschmetterlinge. 5. Ausl. 8". (VIII, 227 S. m. Bildnis.) n. 2. 50 Gurlitt, L.. lateinische Fibel. Lex.-8". (VIII, 115 S. m. Abbildgn. u. 12 z. Tl. sarb. Taf.) n. 2. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. «. Bertelsmann in GüterSloh. 7259 Rische, Morgentau aus Gottes Wort. Einfach geb. 2 fein geb. 3 ^ Schäser, Pariser Erinnerungen eines deutschen Pastors. Geh. l geb. 1 ^ 50 -H. Adolf Bon, L Comp, in Stuttgart. 7259 Arnold, Einst im Mai! 3. Ausl. Geh. 3 geb. 4 20 Wilhelm Branmüller in Wien. 7254 vcw ^.ugsli, IIi'i-.Iigr?.og Os-rl als k'släbsrr. III. Ilcl. Lrosvb. 6 ; gsb. 8 0. v. L. L., rur ks^obologis äss grosssu Lrisgss. III. 8tat,istik uucl Bs^ebs. klrossb. 2 .F. B^tzss, össtiwwuvgsu über äas Lstsobl iw russisebsu Lxsreisr- ksglswsut. klrossb. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder