Eigentum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 301. Leipzig, Freitag den 29. Dezember 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Suchhandets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Raupen Hauses in Hamburg. Lehr u. Wehr fnr's deutsche Volk. Eine Sammlg. v. volkstümlich- wissenschaftl. Abhandlgn. 8''. ' 11. Heft. Hennig. M.: Sind wir unsterblich? 3. Allst. (15 S.) ('05.) —.10. Wilhelm Baensch in Dresden. Kalender f. den sächsischen Staatsbeamten auf d. I. 1906. Hrsg, v. Kanzleir. Ehr. Klötzer, KontroÜ. Hugo Puff, Oberrechngsrev. Adf. Grcß, Sekretären Wold. Kaestner, Geo. Paulus, Br. Schulze. (138 S. m. 3 Bildnistaf.) kl. 8". 75 Bard, Marquardt L Co. in Berlin. 6ur1itt. KI. 8^. Wecker 6ä. K3.1t. 1. 25; §sd. in I^siv^v. 1. 50; in I^är. 2. 50 Lunst, die. LannnlunA il ugtr. Nono^rapdien. klrsA. v. k-ieb. Nutüsr. Irl. 8". dscksr Lä. Ira.it. 1. 25; ßsb. in I^ein^. 1. 50; in I^är. 2. 50 Lranäeg. Irl. 8". dsäsr Lcl. Kart. 1. 25; ßsb. in I^sin^. 1. 50; in ?sr^. 2. 50 Donätrz. u. 1 Riesin. (87 8.) ('05.) Musik, die. Sammlung illustr. Einzeldarstellgn. Hrsg. v. Rich. Strauß, kl. 8o. Jeder Bd. kart. 1. 25; geb. in Leinw. 1. 50; in Ldr. 2. 50 16. 17. Bischofs, H.i Das deutsche Lied. Mit 22 Vollbildern in Tonätzg. u 14 Notenbctlagen. (117 S.) ('05.) A. Bath in Berlin. 2 Ms. (xO^'467^m V^m/2^0^76 g.) ^16^^^^' C. H. Beck sche Berlagsbnchh. (Oskar Beck) in München. Bielschowsky, I)r. Alb.: Friederike u. Lili. Fünf Goethe-Aufsätze Mit e. Nachruf u. dem Bildnis des Verf. 2. unveränd. Aufl. (3. u. 4 Taus.) (IX, 210 S.) 80. '06. Geb. in Leinw. 4. — I. K. Bergmann in Wiesbaden. pü^silc. (XIII, 907 8. w. 49 ^libiläßsn.) I^6x.-80. '05. 25.60 Ob v"s?t^^8. llabr^'6eri5bt' üd.^ch'd.^'l904O^(XN^l327 8.^^. 8°. '05 33. — er Teil. Cdnard Bloch in Berlin. Vloch's, Ludw., Kinder-Theater. kl. 8" Jede Nr. —. 50 106. Hoffinann-Teupitz. Frz.: Unsere Matrosen. Festspiel m. Gesang u. Reigen. (31 S.) ('05.) Schmidt, Loth.: Die heilige Sache. Komödie. (86 S.) 80. ('05.) 2. — Gebrüder Böhm in Kattowist. Arbeiterfreund. Kalender f. den oberschles. Berg- u. Hüttenmann 1906. Bearb v. Red. R. Kornaczewski. (92 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 80. —. 50 Kranz Borgmehers Buchh. in HildeSheim. Heuermann, H.: Einfache Buchführung f. Geflügelzüchter. (41 S.) 40. ('05.) I. — Sankt Bernward - Kalender f. das Bist. Hildesheim auf d Jahr 1906. 20. Jahrg. (88 S. in. Abbildgn. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 50 Buch« u. Kunsthandlung -es St. Josef-Vereines in Kiagenfnrt. Pcrsonalstand der Säkular- u Regular-Geistlichkeit der Diözese Gurk in Kärnten im I. 1906 (317 S.) 8". bar ch 2. 70; I. H. W. Dich Nachs. in Stuttgart. O(22^8^^.^o.' '05. ^ or ,onii6. Orama.. (In iu88. 8praoÜ6. 8". '05. n.n. —. 50 Duncker L Humblot in Leipzig. Buch's, Dietr. Sigism. v., Tagebuch (1674 — 1683). Hrsg v. Real- fl^die Geschichte der Mark Brandenburg.) 2. (Schluß-)Bd. (III, 278 S.) gr. 80. '05. 7. — Kirchenbücher, die, der Mark Brandenburg. II. Abtlg. 1. Heft. Kirchengemeinschaften im Bezirke der Gcneral-Superintendentur Berlin (Stadtkreise Berlin, Charlottenburg, Rixdorf, Schöneberg u. Teile der Kreise Nieder Barnim, Ost-Havelland u. Teltow) u. in den Kreisen Lebus u. Stadt Frankfurt a. O. (General- Superintendentur der Neumark), bearb. v. vr. Geo. Vorberg. bürg") (VII, 272 S.) gr. 8^ '05. 7. — Schriften des deutschen Vereins f. Armenpflege u. Wohltätigkeit, gr. 80. '22'" ix""l905^ in ^Mannhetnu (V. 167 S.)""'05^ ^3 40. ^ g i am I u A. Eichler in Dresden. Buffalo-Bill, der Held des wilden Westens. Lex.-8o. ('05.) Jeder Bd. bar —. 20 A. Krancke in Bern. 1594 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang.