Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-27
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenverems der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenverems ein Exemplar 10 für Nichtmitglteder 20 Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenveretns zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 299. Leipzig, Mittwoch den 27. Dezember 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen öuchl,andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit u.v. u. u.v.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur -es Rauhen Hauses in Hamburg. Simsa, Past. Jos.: Das Geheimnis der Person Jesu. 4. Aufl. (8 S.) 8». ('05.) 1. - Taten Jesu in unseren Tagen. Skizzen u. Bilder aus der Arbeit der inneren u. äußeren Mission, gezeichnet v. e. Reihe^ihrer deutschen Bertreter u. Hrsg. v. Dir. k. Mart. Hennig. 5. u. 6. Taus. (VI, 343 S.) 8°. ('05.) 3. —; geb. 3. 50; Geschenkausg., m. 2 Orig.-Titelbildern v. Rud. Schäfer, geb. in Leinw. 4. 50 C. F. Amelangs Verlag in Leipzig. Müllenhoff, E.: Abseits. Niederdeutsche Heimatbilder. (3. u. 4. Taus.) (III, 191 S.) 8«. '06. Geb. in Leinw. 3. — Karl Baedeker in Leipzig. rissen u. 1 kanoraws.. 17. ^uü. (DXVI, 602 8.) KI. 8". '06. 6eb. 8. — Hermann Bauhof in Regensburg. Adreßbuch der Kreishauptstadt Regensburg, der Nachbarstadl Stadtamhof u. des Marktes Steinweg. Hrsg, vom Stadt magistrat Regensburg. (XI, 523 S. m. Stadtplan.) Lex.-8o. '06. Geb. in Leinw. -j- n.n. 6. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Kleists, H. v., Werke. Im Verein m. Geo. Minde-Pouet u. Rhold. Steig Hrsg. v. Erich Schmidt. Kritisch durchgeseh. u. er läuterte Gesamtausg. 8". (05.) Jeder Bd., geb. in Leinw. 2. —; in Saff. 3. — 5. Briefe: bearb. v. Geo. Müller-Pouet. (50S S.) F. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhaus, Heinr. Eduard: Die Firma F. A. Brockhaus von der Begründung bis zum 100jährigen Jubiläum. 1805—1905. (X, 441 S. m. 16 Taf.) gr. 8°. '05. 3. —; geb. 4. - Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. T. Wandbilder zur deutschen Götter- u. Sagenwelt, Hrsg. v. Jul. Lohmeyer, m. Texten v. Fel. u. Therese Dahn. Nach Originalen v. Wold. Friedrich, Johs. Gehrts, Herm. Hendrich u. Alex. Zick in Lichtdr. ausgeführt. Textheft II. (15 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '06. —. 30 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. er Teil. I. Diemer, Verlag in Mainz. Adreßbuch f. Mainz m. Zahlbach, die Stadt Kastel, die Gemeinden Bretzenheim, Budenheim, Finthen, Gonsenheim, Kostheim, Laubenheim, Mombach, Nierstein, Weisenau u. Hafen Gustavs burg. 1906. Nach Orig.-Aufnahmen u. amtl. Materiale. (V, 674 S. m. 1 Bildnis u. 1 färb. Plan.) gr. 8". Kart, bar v.v. 9. — Valentin Eifert in Neudietendorf. Ulbrich, Past. M.: Seliger Dienst. Klänge aus dem Diakonissen leben. Mit Buchschmuck v. Mart. Philipp. (32 S.) 8". ('05.) —. 50 Wilhelm Engelmann in Leipzig. Alslirtsiis, Oed. Dokr. krok Oso. OIiristox,Ii: Vorlesungen üb. 8tatik der Laukovstruktionev u. kestigkeitslebre. (In 3 Län.) kig. (XIV, 478 8.) gr. 8". '05. 20. —; geb. in Deiuv. 2l. — V^sksr-vuL Losss, krau Lin dabr an Dord I. L4. 8. 8iboga. Lesobreibuug der bolländ. lieksee-Lxpedition iw niederlävdiseb- indiseben ^rebipel 1899—1900. tlaeb der 2. ^uü. aus dew üoll. übertr. v. krau L. kuge-öaenLigsr. Uit 26 Vollbildern, 40 lext- abbildgn. u. 1 Karte. (XIII, 370 8.) 8". '05. 6. —; Arthur Felix in Leipzig. LtslLNvr, ^ltr. V711d.: Dis Lr^lagerstätten. Unter 2ugruvde- legg der binterlassenen Vorlesungsmanuskripte u. ^ukseiebngn. bearb. v. krok. Dr. ^Ikr. Ilergeat. II. öLlkte. 1. H.btlg. (8. 471 —812 w. 65 Abbildgn. u. 2 Karten.) Dex.-8o. '05. 12. — Gustav Fischer in Jena. Lrsg. von krok. Dr. Karl v. Lardelebev. 27. Ld. (1905.) Lr- <5H. Garms'sche Buchh. (D. Koch). — Koeppen sche Buchh. (Hans Hornung) in Dortmund. Adreßbuch, Dortmunder, f. d. I. 1906. Nach amtl. Quellen Hrsg, v. Ober-Stadtsekr. Otto Faehre. (157, 619, 271 u. 133 S. m. färb. Plan.) gr. 8". Geb. in Leinw. n.n. 7. 50 Hermann Gesenius, Verlag in Halle a. L. Gesenius. Dr. F. W.: Englisches Übungsbuch. Sammlung v. Sätzen u. zusammenhäng. Übersetzungsstücken zur Einübg. der Syntax. 3. Ausl., durchgesehen v. Oberlehr. Dr. Fritz Kriete. (VIII, 268 S.) 8«. '05. 2. 50; geb. 2. 90 — u. Oberlehr. Prof. Dr. Ernst Regel: Englische Sprachlehre. Ausg. D. Oberstufe f. Mädchenschulen. Völlig neu bearb. v. Prof. Dr. Ernst Regel. 3. Aufl. Mit e. Plan v. London u. Umgebg. (VIll, 264 S.) 8°. '05. 2. —; geb. 2. 40 1586
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder