Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-18
- Erscheinungsdatum
- 18.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-18
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11SSS Gesuchte Bücher. — Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 293, 18 Dezember 1905. ^dolk^siASl in Ii6ip2iA,^Villt6rßsg.rt6v8tr.4: *N6^6rs Lonv.-Dax. Nauaata ^.uü. 8o>vait 6180Üi6N6N. *D60NLrdo da Vinei, Duell V. d. Nalsrsi. LI. ^.usA. ^Visll, Lraumüllar. (^uallan- 8ellrikt6n 8d. 18.) *Ninon da Daneloa, Li6b68bri6k6, v. ^Val86r. Larlin, Lruno 0s88i6r6v. *Dia, 08ksr, dar Isnr. Dari., Dard, Nsr- t^uardt L 60. Duxu8-^.u8§. *0ib8on, 6llarla8 Dana, Dra^vinA8; — Dietura8 ok psopls. *Dürar, ÜLndraielluuuZan. Nürnll§. 1871, 8o1dau. *^.ndar8en, naua Närellan. Dt. v. Da Datit u. 2si86. N. Dildarn v. 8paektar. 2 Lda. *DütoII, 8a§an, Drüuella 11. DaZandan d 5 Lantona. Duraru 1865. ^uell dakskt. 8ll3.k68xaara, 8ellau8pia1a. Dt8oll. v. D8ellan- llur§. Ld. 1. 1775. 8l0^aeki, — darman, — Dralls, Xlaria 8tuart. Daut8vll. *L1a88i86llar Lildar86llat2, V. Druelllusnn, Nünellan. 12 Dda. 06. 6d. 1—7. 1Da83§6, UVarlla, llr8§.v.D. W3l1rotll. (Nall.) 8elliI1ar8lV6rll6. 4 Dda. (Var1.-^n8t.) 1848 L. ^.uckrs'aolls Luollll. in Dra^: *1 Nar8lla!1, liara d. Drda. I u III. Dell. *1Vr3NAaI, Dneli v. Dkarda. 2 Lda. 06b. *1 Lan86n, in N3ellt 11. Di8. 1ads11o8. ^.äolk druspsr, Dueüllaodl^. in Darraan: dott8ellaI1, Doatlll. Daixnar, Dittaratur^686lliellts. LLax R-iolltsr in Naullaldanslaban: OnllaI Ü3N8, Da8tor8 Lindar aut d. Danda. 1. Ld. 06b. (Via^a§, ^uadlinbA.) dumpart8Dö6lltar3lduln. öd. 10-30. 66b. Dallrauä8, Dllronill v. Naulla1dau8l. I-II. 1824—26. 2ün6a1, 6lurnll3rdt8 Dallan. L. 8ollmitlla1s in ^Vassl: *1 Drallm, ^akauAana Vö§al. Dd. 1: *Dua^ar, Dax. d. ^68. laellnill. 1. ^.ull Lausuiallu in Dastatt: *^VilImann, Oa8ell. d. Idaa1i8rnu8. 3 Dda. *Ini Lampk nni 8üdakrilla. 4 Dda. 06b R-oruualck 8olla11^ in O^arno^vitri: *1 Lraamar, ^Vallall n. Nansellll. ^vAakota dirakt. Llittlsr'8 8ort.-Luollll. in Darlin 8: *1 öliell auk 068innunA und 8trallan in dan Satiren 1774—78. D6rLU8A6A6llav von Dougua. Ootta, 1830. 8tubsr'8 Luollllr (W. Zaellllaiw) in *Nadieu8, Dllarinaeaut. Dralltilluw. Dniou Ssssllaollatt Mr L^LLsratui' uncl Liiust io ^Vlen IX., Leli^Ll-LspLniergtr. 15: *Lont3v6, Lri6b 1866. — Lri6§ 1870/71. ^nS6bot6 direkt. Lsrmiitilsr'sotis Vsrgnncl- 11. Lxport- Luolili. in Lerlin 8^V. 61: *0liLlnd6r1aill, kiedard ^Va^n6r. 6rv886 ill. ^.N8^ad6. 06b. 40.— ord. 2d. Lrsitsustsiii in ^Vien IX/3: I,. (4. Domanri's ÜNOtiti. in Van2i§: *D. §r. ^VeltpsnorLrna. Ld. 1—2. ' Illlückotllanglk Neuigktilcn Umgehend zurückerbeten: Albert Dieterich. Mutter Erde. Ein Versuch über Volksreligion. Brosch. M. 2.40 no. Für gef. umgehende Rücksendung wäre ich besonders dankbar. Leipzig, 14 Dezember I9V5. B. G. Teubner. Zurück erbitten wir wegen Mangels an Exemplaren! Nlbrrchk, I. F.> Das Unwohlsein der Frauen. 6. Auflage. Preis: l.— ord., —.65 no. Leipzig, den 15. Dezember 1905. Ernst'sche Verlagsbuchhandlung. ÄieHesftoU sofort zurückerbeten alle remissionsberechtigten U. Ikutscher Kalkulier pro 1906. Red. Kontreadmiral Pliiddemann. Preis 1 ord., 70 H no. Minden i. W., 15. Dezember 1905. Wilhelm Köhler. Direkt zurück erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von: „Deutscher Reichstwte" Kalender für Stadt und Land 1906. Alle nach dem 10. Januar 1906 ein gehenden Exemplare bedauern wir nicht mehr zurücknehmen zu können. Berlin 8^-V. 13, 15. Dezember 1905. Schriftenvertriebsanstalt G. m. b. H. Angebotene Gehilfen und Lehrlmgsstellen Gehilfen, der Gewandtheit im Verkehr mit besserem Publikum besitzt. Anfangs gehalt 100 ^ monatlich. Gef. Angebote er bitte mit Zeugnisabschr. u. Photographie. Breslau. Alfred Grabower. Jüngerer, gut empfohlener Gehilfe, flotter Verkäufer, auch mit dem Papier handel etwas vertraut, findet dauernde Stellung. Angebote u. ^ 4171 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Leitende Zieliung ist in einem großen Oerlagrbause neu zu besetzen, gesucht wirk eine allererste Uralt, clie neben gelegener allgemeiner Silltung una reicher krfabrung im buch- bSntllerischen unci <iem itamii ver dungenen technischen Setriebe (Suchgruckerel unü Suchbiiulerei) griinüliche Kenntnisse <te; tzauf- männischen Sechnungzwesen; besitzt. Semerber wollen sich unter An gabe <ter Sebaltzsnspriiche un«i Seikügung von LeugnüabschrMen unter LbiNre »isr an Sie 8e- schskirsieile Oe; Sörsenverein; voengen. Naustadt a/d. Orla. Llsrtsla SuobkuncllunU. vvit-lilicli lücktiAer, erkukre- ner Oetiilke, un absolut xu- veriässiZes, ^evpissenkaktes -Vnbeiten Zevvöknt, aucN sonst im VerlgA etzvss dekvsnckei-t, käiiiA Krosserem Personal KeKenüber reitzveise äen Lket ru vertreten, zvirci rum I. Januar oüer später kür Krosseren tecimiselren VerlaK Kesuetit. Uerren, ctie kueliküli- runK unü-tdsckluss Krün ü- licti verstellen, bevorruKt. Setiriktl. auskülirl. bezverbunKen mit ktnKabe cler Oetisltsansprüclie unci möKl. mit Lilcl an 0., p. k^cir. tt. /t. t.uitvviK veKener, Ver- l»K, t-eipriK. Jüngerer ksthol. Gehilfe findet in lebhaftem Sortiment dauernden Posten. Antritt möglichst 1. Januar 1906. An- fangsgehait 120—130 Angebote ohne BUd unter M. ff 4163 umgehend d. d. Geschäftsstelle de» V.-V. erb
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder