Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-16
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
292, 16 Dezember 1905. Nichtamtlicher Teil, 11895 käufer und -Verkäufer» legt der Verleger seine Grundsätze über Buchherstellung und Buchschmuck ausführlich dar. Hieran schließt sich das — wie es scheint, chronologisch ge ordnete — Verlagsverzeichnis in 29 Nummern, dem Hin weise und zum Teil sehr eingehende Beurteilungen aus der Tagespresse in großer Zahl eingefügt sind. Die aparte Papier- und Druckausstattung des Verzeichnisses zeugt von der Sorgfalt, die der Verlag auch der äußern Erscheinung seiner Erzeugnisse zuwendet. Eine weitere Reihe von eingegangenen Sortiments katalogen sind: Wegweiser bei Auswahl von Festgeschenken, sowie bet Anlage von Privatbibliotheken. Weihnachten 1995. Herausgegeben von Theodor Ackermann, K. Hosbuchhandlung und Antiquariat in München. 8". VIII u. 188 S. mit Illu strationen, in Umschlag. IVoidnaedts-ItataloA 1905 (Viertelsäbrlioües Intaratur-Voreeiobnis Luobbancklung (Likrod Holder) in IViev. 8". 182 8. und IleilaASn, in Umeölllg-A. Praktischer Führer durch die Geschenk-Literatur oder Verzeichnis besonders empfehlenswerter Werke aus allen Gebieten, herausgegeben unter Mitwirkung der Herren Gymnasial oberlehrer G. Grimme, Bochum, Gymnasialoberlehrer vr. Heß, Eupen, Geistlicher Rektor C. Kleine, Warstein, Gymnasial oberlehrer Wirmer, Paderborn, u. m. a. 13. Jahrg. 1905. Verlag von I. Esser vormals Schöningh'sche Buch- und Kunsthandlung in Paderborn. 8". 86 S. mit Abbildungen. Weihnachts- und Jahreskatalog — Weihnachten 1905 von Heinr. Feeschc, Buch- und Kunsthandlung in Hannover. Lex.-8". 112 S. mit Illustrationen und Jnseratenanhang, in Umschlag. 63.1I Oiessol, Uokbuobbandlung in La^reutb. dubiläume- IVeibnaobteaussttzllung 1905. 1855—1905. 80. 8 8. barg in tViou. 80. XXVI u. 58 8. in UmseblaA. Der Wegweiser der Firma Theodor Ackermann in München verzeichnet an erster Stelle auf 11 Spalten eine Auswahl hervorragender Neuigkeiten des Jahres 1905, die nach Fächern geordnet sind. Darauf folgt, in derselben An ordnung wie die Liste der Neuigkeiten, das Verzeichnis einer Auswahl empfehlenswerter Bücher, das mit den Anzeigen, die cs vielfach unterbrechen, rund vier Bogen umfaßt. Ein Anzeigenteil von über 40 Seiten findet sich am Schluß des Katalogs, der in seinem guten Druck, mit vielen Bilder proben und einer Autotypie geschmückt (die vier Generationen des bayrischen Herrscherhauses darstellend) mit Hilfe des In haltsverzeichnisses vielen als ein willkommener Wegweiser dienen wird In ganz ähnlicher, systematischer Gliederung stellt sich der Weihnachtskatalog der Beck'schen k. u. k. Hof- u. Uni- versitätsbuchhandlung in Wien vor. Auf 155 Seiten, durch Bildproben und zum Teil illustrierte Anzeigen häufig unterbrochen, bietet er sich, ergänzt durch ein Verzeichnis der wichtigsten Erzeugnisse der englischen und französischen Lite ratur, in seiner säubern typographischen Ausstattung dem Bücherfreunde als Führer an. Auch der »Literarische Ratgeber» der Dieterichschen Universilätsbuchhandlung in Göttingen will in seinem neuen (siebenten) Jahrgang bei der Auswahl der Festgeschenke als Ratgeber dienen. Auf 43 zweispaltigen Seiten sührt er in systematischer Anordnung die besten Werke deutscher Zunge auf, ergänzt durch Spiel- und Be- schästigungsbücher für die Jugend. Die Neuigkeiten dieses Jahres sind durch ein Sternchen kenntlich gemacht. Eine Anzahl Verlegerbeilagen sind am Schluß eingeheftet, und ein Verzeichnis »Billige Bücher und Bilder als Wandschmuck», zu herabgesetzten Preisen, bildet eine besondre Beigabe der Firma. Das Verzeichnis ist mit vielen Bildern aus gestattet. Einen praktischen -Führer durch die Geschenk-Literatur hat auch dieses Jahr die Firma I Esser, vorm. Schöningh'sche Buch- und Kunsthandlung in Paderborn, in ansprechendem Umschlag mit hübschem Titelbild, herausgegeben. Unter der Überschrift »Ein literarisches Monumeutalwerk katholischer Arbeit- finden wir zunächst eine lobende Besprechung von Herders Konversations-Lexikon. Diese leitet zu dem ersten Teil des Verzeichnisses empfehlenswerter Werke über, zu den Neuigkeiten des Jahres 1985. Letztere werden in sachlicher Anordnung, in 18 Abteilungen auf 27 Seiten, kritisch ge wertet, ohne daß der konfessionelle Standpunkt etwa besonders scharf betont würde. Das Verzeichnis empfehlenswerter älterer Werke folgt hierauf auf 40 zweispaltigen Seiten, denen sich noch ein Anzeigenteil von ungefähr gleichem Umfange anschließt. Zahlreiche Bilderproben beleben den Text des auch typographisch gut behandelten Katalogs. Als Einleitung bringt der in rotem Umschlag mit Titelbild erschienene »Weihnachts- und Jahreskatalog» der Firma Heinr. Feesche in Hannover einen Bericht von M. Feesche über eine engere Auswahl der Neuigkeiten, die sich zu Geschenkzwecken besonders eignen. Diese Be sprechungen werden von einer Reihe Autorenporträts begleitet, denen je eine Sentenz aus ihren Werken beigefügt ist. Ein systematisches Verzeichnis von 82 zweispaltigen Seiten führt dem Bücherkäufer eine reiche Auswahl vor, wobei die Neu erscheinungen kenntlich gemacht sind Ein umfangreicher Anzeigen-Anhang mit vielen Abbildungen und verschiedenen Verlegerbeilagen bilden den Schluß des trefflich ausge statteten Katalogs. Die Firma Carl Gießel in Bayreuth, die am 3. d. M. ihr fünfzigjähriges Jubiläum gefeiert hat (vgl. Nr. 289 d. Bl), hat aus diesem Anlaß eine an hervor ragenden Neuheiten besonders reichhaltige Jubiläums- Weihnachts-Ausstellung gediegener Werke der Literatur und Kunst veranstaltet und lädt durch ein eigenartig her gestelltes Heftchen zur persönlichen Besichtigung ein. Eine kleine Auswahl passender Geschenkliteratur für Erwachsene und für die Jugend soll die Wahl erleichtern. »Die Bibliothek des Bücherfreundes« nennt sich der vierteljährliche Bücheranzeiger der Firma Gilhofer L Ranschburg in Wien. In rehbraunem Umschlag mit ansprechender Titelverzierung und in klarem, deutlichem Druck hergestellt, führt der Katalog zunächst die wichtigsten Erscheinungen des Jahres 1985, sowie englische und fran zösische Schriftwerke in systematischer Anordnung auf. Hier auf gibt er in 13 Abteilungen eine Auswahl des Besten der älter» Literatur, darauf in sieben Unterabteilungen Klassiker und Gesamtausgaben. In der -letzten Abteilung find Bilderbücher und Jugendschriften verzeichnet, wobei auch die der englischen und französischen Literatur hinreichende Berücksichtigung erfahren. Bei seiner Vielseitigkeit wird das Verzeichnis gern benutzt werden. Endlich sind noch zwei ausländische Weihnachts kataloge zu erwähnen, nämlich! 1Ü6 O^ristmLS llooüssllsr 1905. llsix..8". 128 8. mit visloo llublisüsrg' IVeslcl^, Ue-V Vorlr Vol. I-XVIII, lto. 22, tloveiriber 26, 1905 (tVüole Hinüber 1765). 1-61.-80. 266 8. 1565'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder