11832 Fertige Bücher. 2S0, 14. Dezember 1S05. ist ei» bekannter a»- bekannter, hinter dem Pseudonym verbirgt sieb ein bedeutender Lcbriktstelicr aus veissen- sckaftliclrem Gebiet. 6r ergreift diesmal die feder, um in einem Roman in fein empfundenen Kildern uns die Lebenstragödie mekrerer jVlenscben ru sdriidern. Gin gan2 intimes 6udr. 6ine ganr innerlicke Gesckickte okne grosse Legebenkeiten, aber dennock voll spannender Vandlung. Rfles psyckologisck aufs feinste kerausgearbeitet und streng kolge- ricktig entveickelt. Vas Ganre geradezu ein Rabinsttstück der Seelenrergliederungs- und 8ee1en2erfaserungskunst. Ver Koman wird überall mit grossem Interesse ausgenommen vverclen. Preis brolck. ord. sil. z.Zo, u cond. r.bo, bar dl. r.ro und 7 b, gebunden nur bar, für jeden Sinband berecknen veir dl. - .70 netto sjil. ^.Ao ord.». Mir senden alle Uarbestellungcn direkt per Post auf unsere Rosten, so dass die 6ücker nock rccktrcitig für das Meiknacktsgelekäft eintrekfen. Mir bitten, ru verlangen, unverlangt versenden wir nickt. Serlin, im Oerember >yoz Gose HetLlasf G.m. b.r>. Die Luxusausgabe v°n von der nur 1000 Exemplare gedruckt wurden, ist vergriffen; da diese Ausgabe nicht neu gedruckt wird, folge ich g» einem mir vielfach geäußerten Wunsche und lasse von Mitte nächster Woche ab die auch gebunden ausliefern. Der Preis der elegant gebundenen Volksausgabe ist Goethe-Kalender für 1906 «M. z-or», Ich bitte, sich für diese wirklich klassische Neuerscheinung recht energisch verwenden zu wollen. Volksausgabe des Goethe-KalenderS ^ 1.— ord. und „H —.70 bar» Freiexemplare 7/6. ^ 2.— ord. und ^ 1.40 bar; Freiexemplare 7/6, Otto Julius Bierbaum's Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher.