Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-11
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 11711 287, 11. Dezember 1905. Max Heffes Verlag in Leipzig ferner: Kerners, Justinus, sämtliche poetische Werke in 4 Bdn. Hrsg, m. e. biograph. Einleitg. u. erläut. Anmerkgn. o. vr. Jos. Gaismaier. Mit 3 Bildnissen, 3 Abbildgn,, 41 Nachbildgn. der Klecksographien u. e. Stammbuchblatte als Handschriftprobe. (290, 255. 310 u. 332 S.) kl. 8«. ('05.) In 2 Leinw-Bdn. 3. feine Ausg. auf besserem Pap. in 2 Halbfrz.-Bdn. 4. 50; Luxusausg. in 2 Liebhaber-Halbfrz.-Bdn. 6. — Karl W. Hiersemann in Leipzig. voleb brsS. Nit 60 Viobtär.-'I'ak. u. 360 ^.bbilä^v. im 1>xt. (V, 63 8.) 40,5X30,5 6m. '05^ 60b. in 100. — tureiler 2u8ammolika38§.au8müuä6uäioN7N80H9-(k,a-ms8-69)-i8mu9 Lin kiobliolr in äo^mat. ^.o^ptoloKie. ,285 8. m. vi§. u. 1 ll'ak. u. 52 8. m. 1'iA.) Vex.-8o. '06. 20. — August Hirschwald in Berlin. 2UA8vv6i86 al8 Pe-ztreäs xeb. (VIII, 130 8.) 8"- 05. 2. 40 vex.-8". '06. ^ §.) (/ , 10o5 8^) Jugendbund-Verlag in Ariedrichshagen-Berlin. Thema-Büchlein des Jugendbundes f. entschiedenes Christentum f. Bibelbesprcchung. Gebetsstunde u. tägliches Bibellesen. 1906. (63 S) 10,7x7,2 om. bar —. 10 PH. L. Jung in München. r'ousrv^skr-Lalsnäsr, 6eut3obsr, k. 6. 1906. 30. ^abr§. (112 8.) 16". 6sb. in veiuTv. 1. — E. Kempe, Verlagsbuchh. in Leipzig. Heinrich Kerler in Ulm. vaklsrup, V02. vr. VsrQsr: 068obiobte der äänioobeu 8praobe. Unter Nit^villrA. Ü68 Verk. über8. v. vr. ^V. ös^äsnrsiob. (IV, 98 8.) §r. 8«. '05. 3. — Julius Klinthardt in Leipzig. Jugend- u. Hausbibliothek, deutsche. Deutsche Art. Werden u. Wachsen hervorrag. deutscher Männer, v. diesen selbst erzählt. 2. Vd. Bearb. v. Schulr. Stötzner. Wolfgang v. Goethe. Mit 7 Vollbildern. HrSg. vom sächs. Pestalozziverein. (136 S.) 8°. ('05.) Geb. in Leinw. n.n. —. 90 Louis Lamm in Berlin. Steiner, Martha: Unsere Feste. Chanukah-Festspiel. (16 S.) 8°. ('05.) bar 1. — Albert Langen in München. Tolstoi, Leo: »Eines ist not- (Uber die Staatsmacht), übers, v. Adf. Heß. 1.-5. Taus. (79 S.) 8°. '06. 1. — Langenschetdtsche Verlagsbuchh. in Berlin-Schöneberg. Loebell, G. V.: Englisch-deutsches Taschenwörterbuch zur Vor bereitung f. militärische Prüfungen. Nach der englisch-französ. Ausg. v. H. W. G. Meyer Griffith. Deutsch m. Erweitergn. bearb. (137 S.) 16". ('05.) In Leinw. kart. 1. — Liebelsche Buchh. in Berlin. Ovtse u. Uuroauvorst. k. 8obioäler. 18. dabrA. 2 11s. Irl. 8". Oeb. in Veiuv. 8ubslrr.-vr. bar 7. —; Szmula, Hauptm.: Handbuch f. die Offiziere, Sanitätsoffiziere, oberen Militärbeamten u. die Offiziersaspiranten des Beur laubtenstandes üb. die allgemeinen Dienst- u. Standespflichten. (IV. 64 S.) 8«. '06 1. — I. Lindauersche Buchh. (Schöpping) in München. ^V^mtliob6XVfiO^O^8.) bar^mm^'üO Ar. Mangoldsche Buchh. Dort, in Blaubeuren. amts8 vlaubeuren. (177 8.) 8". '05. 2. 50 Carl Marhold in Halle a. S. LrsA. v. krok. vr. voobe. VI. öd" §r. 8". Ulrich Meyer in Berlin. Dennert, vr. E.: Vom Leben u. Weben der Natur. Plaudereien. (160 S.) kl. 80. ('05.) 1. 50; geb. in Leinw. 2. 40 Meyer's, Nlr., Bücherei, kl. 8". Jede Nr. —. 30 15. Meister, Frdr.: Späte Heimfahrt. — Auf dem Wrack. 2 Sce- geichichten (94 s ) ('05) — 16. Reulecke, A : Im Tode treu. Geschicht liche Erzählg (80 S.) ('05.) — 17. Schrill. Ernst: Die goldene Feder. — Heilserum 2 Eczählgn. l7S S.) ('05 ) — 18. B 0 y e s e n. H. H. : Ficdelhans A. Nauck L Co. in Berlin. Stcmpelsteuergesetz, das, vom 31. VII. 1895 nebst den f. das ge richtliche Stempelwesen erlassenen Ausführungsoorschriften. Textausg. in. Anmerkgn. u. Sachregister. (V, 314 S.) 16". '05. Kart. 2. — Louis Nebert's Verlag in Halle a. S. Justus Perthes in Gotha. 6tati8tigu6. 1906. 143. auuee. (XXIV, 1192 8. m. 4 8tabl8t.) Irl. 80. 6eb. in veio^v. 8 —; vraobtaugx 12. — Hofkalender, Gothaischer genealogischer, nebst diplomatisch-statist. Jahrbuch. 1906 143. Jahrg. (XXIV, 1120 S. m. 4 Stahlst.) kl. 8". Geb. in Leinw. 8. —; Prachtausg. 12. — Taschenbuch, Gothaisches genealogisches, der adeligen Häuser. 1906 Der in Deutschland eingeborene Adel (Uradel). 7. Jahrg. (VII, 921 S. m. 1 Stahlst.) kl. 8«. Geb. in Leinw. 8. —; Prachtausg. 12. — — Gothaisches genealogisches, der freiherrlichen Häuser. 1906. 56. Jahrg. (VII, 919 S. m. 1 Stahlst.) kl. 8°. Geb. in Leinw. 8. —; Prachtausg. 12. — — Gothaisches genealogisches, der gräflichen Häuser. 1906. 79. Jahrg. (VII, 1039 S. m. 1 Stahlst.) kl. 8«. Geb. in Leinw. 8. —; Prachtausg. 12. — Eduard Pfeiffer in Leipzig. Lx Orients lux. 8r3A. v. krok. vr. övKO ^Vinolrlsr. II. öd. gr. 8". Lsdel u?Libol'—°LjbVl'u^m!b'vI.^°(47^8y O'06. -^90 ; ^sk. 1,30. Jos. Pfeiffer'S relig. Kunst- L Verlagsbuchh. in München. Rauter, Jos. M.: Das gnadenreiche Jesukind, wie cs in der Kirche zu St. Maria de Victoria in Prag zur öffentlichen Verehrung ausgesetzt wird. Gebet- u. Crbauungsbüchlein, dem kathol. Volke gewidmet. (208 S. m. Titelbild.) 11,4x7,9 om. ('05 ) Geb. in Leinw. —. 50 1540*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder