11462 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen 281, 4 D^ember 1905. ^unxer Oebilke mit xuten 1ienntni88en in der katbol. Literatur ^vird rum 1. Januar 1906 kür ein §rö88ere8 8orti- ment worddeut8ckland8 xe8uckt. Oet. ^n^edote mit 2eu§ni8ab8ckriften uncl OebaIl8an8prücken unter 4t 4076 cl d. Oe8cdäft88teIle d. 8. V. erbeten. leb 8ucke einen jüngeren, xut empfohlenen Oekilken kür 8tati8tilc uncl Lxpedition8srbeiten. Antritt mö8licli8t 8okor1, 8pate8ten8 ^nkan§ Januar 1906. -Xn^ebote unter^n^abe der0ebalt8- an8prücke und8eiküxun§ einer pkoto- §rspkie direkt erbeten. München, den 1. veremder 1905. Ulbert r-inxen ^liWskl änfiPgl kür 1. ^üllllktr KSSuebt. LbrisU. Nörrkii, <I>6 bsrsits im Lmist- MticzuLriüt tütiK varsri, siliglköii äsv VorruA. LgvsrbrmZsselrrsibsii mit 81Iä ullä ^.n^übs äss bs- gnsprucliksii 6öks.1ts8 an 0. 0. Loerner, kuchanliqustfistl IvÄpri^. I'osen. dosspü ^olo^ioa. iV1si80n d'Sdition et de librairie de la Zum 1. Januar 1906 sucht tüchtigen Gehilfen ILapaun-Karlowa'sche Buchhandlung, Celle. Besetzte Stellen. Den Herren Bewerbern um die von mir ausgeschriebene Gehilfenstelle zur Nachricht, Plauen i/V. F. E. Neupert's Sort.-Buchh. Walter Thuleweit. Gesuckte Gehilfen und Lehrlingsslellen In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglteder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. älterer Lortiwenter m. ^ut. ^suxnissen Älterer Herr, rüstig, gelernt. Buchhdlr m. vorzügl. Referenz., perfekt u. zuverl. in allen Verlagsarb. u. Jnsertionsfach, suchtStelle in Berlin. Verl. sof. oder später. Angeb. durch d. Geschäftsst. d. B.-V u. 6. kl 4014. einer unserer Lebilfen, 24jsbr., Intelllzenks, ze- Vi/issenbsfle krbeilsltrsfl, in allen VerlsZstlingen bev»sn- «Isrl uncl re«lslt1lone» ge- scliull, suclit per 1. lanusr 1Y06 in einem Verlage ocler einer l^ecialttlon pass. Slel- iung. Veste Zeugnisse un«i Lmpfeii'ungsn steilen ikm rur Leits. Lek- Angebots an Lckus»er^I.oeffIer, veriin LVl. 11. ^ «i 1 r» «L- ^urißssr VsrlAßSAeliilfs, Usip^iZsr 8cUuls, sucli mit l-isr-stsIIunA V6rtr-3ut. 2ulstr:i Usitsr eines grös seren Verlexs, suclit sicli ^um I. ^LNULir 2U ver- äncisrn. Ost. Angebots unter ft 406?sn cl. Oescliäfts- stells cl. 6.-V. erdeten. Gehilfe, 24 Jahre alt, sucht für gleich oder- später, gestützt auf gute Zeugnisse, Stellung in IZuch- od. Runstsort. od. Oerlag. h. 6ramberg> Gerdauen, Ostpr. Für r. mir persönlich bekannten, änhcrst tüchtigen Sortimenter, rp.> 23 I. alt. mit Kealfchulbildung. der Vebcnbranüren kennt, auch im Verlag gearbeitet, u. r- Zl den crilen Gehilscnpostcn cincr 1t»i- veisttälsbuchhandlnng inne hat. i n che ich rum I. Januar 1908 dauernden rriten Gehitfenposten. Vorzügl. Zeugnisse u. Lmpfeh- lungen stehen dem betr. Herrn rur Seite. Gef. Anfragen zu richten an Beruh. Ohme früher Vosten'Iche Buchhandlung in Solingen. Zungen tücdliger kedilfe sucht für 1. evt. 15. Februar 1906 Stellung in einer größeren Stadt Deutschlands. Derselbe besitzt vollständige Kenntnisse im Papier- und Schreibwarenhandel sowie irr gefll 'an^Äe^Geschäf^sstelle d.^B.-V. unter H. N. 4073. Für 22jährigen Pastorssohn, durch Krank heit genötigt, Lehre zu unterbrechen, wird Vollendung s. Ausbildung, am liebsten Verlag in kl. Stadt. Empf. von früherem Chef. Angeb, unt. 4072 a. d. Geschäftsst. d. B.-V. Jg. lüchtrger Lorttmentcr, 26 Jahre alt, selbständiger u. zuverlässiger Arbeiter, sucht z. 1. Januar 1906 Stellung, ev. auch f. Reise. Gefl. Angeb. u. L ll. 79, Leipzio, haupkpostl. klatr iw Verla». k'r. karil I-orsii2 Verlag. k>eiburx i. llr. Lentraldursau kür Vermittelung von liauklu8l^e Herren erballen ko8tenlo8 dlackvvei8 p»88ender Objekte. LaedKewässe, ener^isede Learbeitun^, xe- vissendakts ^Vadrun^ der Interessen der Mandanten. — gtrsQZsts vislLretiou.