Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-04
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
281, 4. Dezember ISVb. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1143S Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Berlin, den 1. Dezember 1905. ?. ?. Hierdurch beehre ich mich anzuzeigen, daß ich mein unter der Firma Sophien-Buch- handlung (Guido Touchy) bestehendes Sortiment und Antiquariat an Herrn Alfred Bünger aus Berlin verkauft habe. Derselbe wird das Geschäft unter Sophien-Buchhandlung Inhaber Alfred Bünger Es freut mich, in Herrn Bünger einen Nachfolger gefunden zu haben, der mir durch Geschäflstüchtigkeit und reiche Erfahrungen im Buchhandel die Sicherheit einer günstigen Weiterentwicklung meines Geschäfts bietet. Ich bitte die verehrten Herren Verleger, meinen Herrn Nachfolger durch Eröffnung deS Kontos freundlichst unterstützen zu wollen. Hochachtungsvoll Adolf Guttstadt. Berlin, den 1. Dezember 1905. ?. ?. Bezugnehmend auf obenstehende Mit teilung beehre ich mich Sie zu benachrichtigen, daß ich das am hiesigen Platze seit 1865 bestehende Sortiment und Antiquariat: Sophien-Buchyandlung (Guido Touchy) In haber A. Guttstadt ohne Aktiva und Passiva käuflich erworben habe und unter der Firma Sophien-Buchhandlung Inhaber Alfred Bünger weiterführen werde. Mit den Berliner Verhältnissen durch eine mehrjährige Tätigkeit aufs innigste vertraut und durch gute Beziehungen zu Behörden und Privatpersonen unterstützt, gebe ich mich der Hoffnung hin, daß das Geschäft unter meiner Leitung einen gedeihlichen Fortschritt nehmen wird. An die Herren Verleger richte ich die höfl. Bitte, mir ihr Vertrauen zu schenken und mich durch Offenhaltung des Kontos resp. Neueröffnung eines solchen gütigst zu unter stützen. Herr H. G. Wallmann in Leipzig hat sich freundlichst bereit erklärt, die Kom mission zu übernehmen, und wird stets mit Kasse versehen sein, um Varbestellungen so fort einlösen zu können. Hochachtungsvoll Alfred Bünger. Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich von Stuttgart nach Schönrbrrg-Brrlin, Brunhildstraße 11 übergesiedelt bin. Hochachtungsvoll Paul Unterborn. Anzeigeblatt. MM kllllMMSl 0. R. S. Ä. Leekenbrett 1«.— Zseksntisek mit KestsU ^ 12.50 Leehenkasten 17.— Sokülerreckendrett (100 8t. ^ 22.50) —.25 Vnebbänäisrn 10^/g Kadett. Uvebaebtullgsvoll f-siprig-U,. K. O. Hi. 8ckekker s>I> Mit heutigem Tage übernahm ich die Kommission der Firma Bruno Gaß mann in St. Johann (Saar), Reichsstraße. Leipzig, 29. November 1905. F. C. Fischer. Besorge die Kommission für Rudolf Ban dt in Arnswalde. Paul Stiehl. Vertaufsanträge. Zu verkaufen. Ein bis jetzt im Selbstverläge in ca. vier wöchentlichen Zwischenräumen erscheinendes architektonisches Unternehmen, wovon bis jetzt einige Hefte erschienen sind, um das Werk nach den Intentionen des Verfassers in Gang zu bringen, ist unter den günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Das Werk eignet sich entweder zum Anschluß an einen schon bestehenden Verlag oder zur Gründung eines neuen technischen Verlages. Der jetzige Besitzer bleibt als Urheber technischer Leiter des Unternehmens. Angebote unter H.. 1. chj: 4078 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. Grosse»', «o/tr* rt«/' »utt /kokle-u ^tüserts, krossem Lst Lkesuuekksils/tttkbe»' «dsur-eSeu. LeruLklotte, er'nstkre/ts Le/ke/c- kautsu beLie-eu «tek unke»' — VVociiensckii'ift --- eu. 100 000 p. u.) ist kür 120 000 ^ ^V6g6n Lnblg ca. 80 000 Näb. 6rt. u. 783 Julius kloem, vrasäen 14. fmit Aross. /use-fckre a/tern cke-r Ae/orck. ^reis ckee^err) ist — besonck. Ver/t. rosA. — su ru/su. Keibstre^. e- /'. ^Va/r. unter 4069 ckurc^ Kaufgesnche. In Mitteldeutschland, speziell in den zwischen Dresden und Frankfurt a M. gelegenen Städten wird ein durchaus so lides, mittleres Sortiment — ohne oder mit Nebenbranchen — zu kaufen gesucht. Gef. Angeb. unter 4037 a. d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. Ich suche zu kaufen: Ein größeres Sortiment in angenehmer Stadt Deutschlands mit einem Umsatz von mindestens 70—IVO 000^; meinem Inter essenten stehen Mittel im Betrage bis zu 100 000 ^ zur Verfügung. Stuttgart, Königstr. 38. — Hermann Wildt. für einen keklekl» clem bis 100000 >1. bar 2 Verfügung sieben, sucke leb r. Erweiterung seines Verlags Oruppen naturwissenscb., malkem. ock. teckn. Werke ru kauten frbitte vertrauens voll geeignete Angebote nur ganr ge diegener Objekte, clie streng cliskret bebanckslt werclen. feiprig, IQl. ^.clolk ^asgsr. Buchhandlung, mögt, in Thürtngen gelegen, auch mit Nevenbranchen, von jungem, tatkräftigen Sortimenter zu kaufen gesucht. Übernahme nach Übereinkunft. Angebote unter O. O. istj: 4060 an die GeschäftSst. des B.-B. erbeten. Teilhabergesuche. Mllver leilliaber mit einer Einlage von ca. 20 000 für ein äußerst chancenreiches, modernes Verlags- Unternehmen innerhalb des Buchhandels gesucht. Reflektant müßte event. befähigt sein, die redaktionelle Leitung des Unternehmens zu besorgen. Tüchtigen! Kollegen, der alle Zweige des Buchhandels von Grund aus kennt, wird hiermit eine glänzende Zukunft geboten. Gef. Angebote, denen strenge Diskretion zugesicherl wird, erbeten unter A 4063 an Deilksbergesuck. Nr.4070 ä.ä.Oesebäktsstsils ck. L.-V. srd. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. 1506
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder