1111S Vermischte Anzeigen, 274, 25, November 1S05. Buchhändler-Strazzen-Papiere Journal-Kontinuations-Listen, Ausliefe- rungs- und Kassenbücher-Formulare in den praktisch bewährtesten lOSorten u. handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehl. Erinnerung Robert Hoffmann in Leipzig. ^.vsoülussbüotisr, ^.dsotrlusskormrilLrs, ^viso (Vsrl6§sr- u. Lortiw.-k'jrwsn), LontsukoinirilLrs, ralsmappsn, Lopisrdüotisr. swpüsblt Für Teippg. Tücht. Buchhdlr., längs. Geschäftsleiter in Verlag, flotter, zuverl. Arbeiter mit vielseit. Berufskenntn., hat 4—5 Stunden tägl. ver- fügb. und sucht geeignete, event. auch aus hilfsweise Beschäftigung. Angebote unter ^ 3910 an die Geschäftsstelle des B.-V. «tiU LMM», äie sioü otadlisrsu rvollsn, unter stütz belcnnnte Berliner Verlaxsbueb- lwnälunA. ^nxetrots mit ausküürliobeu svt' 0 101 si-riü m v^rr- «" in öerlin « « « 6rnst t>ofmann 5s Oo. « « « Berlin 35, verMio^erstr. 16. Ein Sort. in einer grüß. Universitätsstadt Norddeutschlds. mit einem Umsätze von 40 Mille sucht in Leipzig — Kommissionär. — Ausführl. Angeb. erbeten unter Nr. 3955 an die Geschäftsstelle des B.-V. Restauflagen in Kalend., Jug.- u. Geschenk- Büch., Postkarten, Ramsch rc. rc. kauft bar G. Holst, Buchh.,Hamburg I.Kornträgerg. 54. Donnerstag, den 23. d. M., verschied nach kurzem Krankenlager im acht undsiebzigsten Lebensjahre mein Chef, Herr VerlagsbuchhLndlcr I. 6. fintlel. Über 22 Jahre hindurch, die ich ihm zur Seite stand, war er mir nicht I nur ein gütiger Prinzipal, sondern mehr ein väterlicher Freund und ! Berater. Sein Andenken werde ich stets in ! Ehre halten! Leipzig. Fritz Schubart. Inhaltsverzeichnis. Amsler L R. 11112. Amtsgericht zu Leipzig 11079. Baacl in Dllss 17 2. Bahi'ö VH. in Bin. 11110. Bartels in Weib- 11II5. Bartel'S Nchf. in Braun. ^ 11108. ^11093. Beck'jcheVrlbh.inMÜ 11112. Beckstein in Mü, II107. IIIII ^eNihcniicrBcU.inMannli. Beyer. H.. in Le. 17 3 Bibliothek d. B.-V 101S4. Tietltchcr 11105. Differt'S «h. 11104. Drugulin 11104.. Ebering 11103. Eckstein L W. 11108. Edel in Dess. 11106. Edel Nchf. in Linden 11110. EggerS L Lo. 11112. Eylklhuber 11106. Fiedler in Zitt. 11107. Fink in Linz 11109. Finsterltn Nchf. 11105 (2). Fleischer i. H. Sinz 11114. Flemmlng Verl.A.-'S. 11087. Fock G. m. b. H. I1I06. Foerster, Fr., in Le. 11111. Förster L B. 17 4. Frankfurter II104. Fußingers VH !tn 6rln. 11110. Gebet Nchf. in Gr -Licht. ^11110 (2^,. 11,13. Gerson's Adr.-Berl' 11115. GefchästSst. d. Sl. V. D. ^L.-G. II1I4. ^ Ztg. 17^4 0 Hccrdegen-Barbeck 11111. Heffcr L S. 11112. Heigl 11110. Herder'sche Vrlbh. in Freib. H "097- ^ 11112. Heuß in WieSb. 11106. Heymanns Berl. in Brln. Hiersemann 11107. Hinricht'sche Bh.inLe.11082. Hirsch in Mü. 11107. Hirt L S II1IL. Koehler Sort. in Le. 11111. Koehler. K. F.,in Le. 11079. Lehmann! P.,inBrln. 11109. Lehmann's Berl. in Mll. L Seiner in Le. 110S4. 11114. Lempertz' VH. lll06. Lengfeld'sche Bb. 11104. Lindner's Bh. in Slraßb. 11106 Lippert'sche Bh. in Halle 11109. Liter. Anst. in Frkf. a. M. ^ 11099. ^ Lüneburg Sort. 11110. Lützel L Eo. 11113. Mahlau L W. 11086. Müller ir^London 11109. Müller in Metz 11107. Naumann,H.J.,tnLe. 11111. Nisier 11102. Noiriel'S Bh. 11108. Nordiska Bokh. 11115. Ostermoor 11109. Pahl'sche Bh. in Zitt. 11112. Paul in Bonn 11108. Paul, Trcnch, Trübner L Co. 11115. Pechel 11111. Psrsfer in Le. 11080. Pierson'S Berl. 11095. Polyt. Buchh. in Brln. 11107. Poppelauer 11080. Pörzler 11108. Pötzclbergrr 11105. Nathke"lN05^ Rehfeld'sche Bh. 1II09. Reimer. D. 11084. Rammler L I. 11115. Rosenthal. I.. in Mü. ^11093. 11107. ^ Ryssel 1II05. 11115. Sachse L H. 11112. 11111. SüddlscheS. Ant. in Mü. ^11105.^ Verl. d. ..General-Anz f. Düsseld. u. U." v 4. Verl. ^d. „Jugend"^1l 101. Wassermann in Reval 11104. Weigel. A.. in Le 11110. Weise in Dr. 11108 Welt-Adr.-Verl.Retb 11115. Werner in Mü. 11107. Wunder in Brln. 11086. Zetsrr in Nü. 11109. Zeller L Sch. 11104. Ztebarth in Dt.-Kr. 11110. Zipperer-Goetz 11105. RevUitwortlicher Redakteur: Max EverS. — Verlag: Der Börsenvercin der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck- Ramm ck Seemann. Sämtlich tn Letvtztg. Deutsche» «uchhäudlerhaus. Hospttalstrav.