26t, 13, November 1S05. Fertige Bücher. 10523 Illustvievte LLateehisureir 6. Band: ll(il0«^hlSi7iNS bos Klavlovspl0ls von Prof. vr. Bugs Niemann. z. Auflage. 7. Band. Aatechismus der Gescrngskunst von Nichard Dannenberg. 3. Auflage. f5. Band: Katechismus der Harmonie- und Modulationslehre (praktische Anleitung zum mehrstimmigen Tonsatz) von Prof. Or. Bugs Riemann. s. Auflage. zif. Band: T^as deutsche Dol^slied. Kurze Linlcilung in die Geschichte und das Wesen des deutschen Volksliedes von (l>. u?inter. Jeder Band broschiert M. H50 — — 2N. H ; gebunden B7. s.80 — M. H25 — und 7/6. Durch die innere Gediegenheit der Bücher und durch fortgesetzte umfassende Reklame ist es mir gelungen, das Absatzfeld für meine Katechismensammlung von Jahr zu Jahr zu erweitern; in vielen größeren und großen Musikinstituten ist die Einführung derselben erfolgt. Für Handlungen, welche mit Institutsvorstehern und Musikinteressenten in Verbindung stehen, ist es leicht, mit diesen gut eingeführten Merkchen lohnenden Absatz zu erzielen. Da ich nun auch in diesem Jahre viel tun werde, um den Absatz zu fördern, empfehle ich Ihnen, Ihr Lager reichlich mit Exemplaren nicht nur von den obengenannten, sondern auch von den nachstehend verzeichneten Bänden zu versehen, damit Sie stets in der Lage sind, der zu erwartenden starken Nachfrage sofort genügen zu können. H! Bö. f. Katechismus der Musikinstrumente. „ 2 3 Katechismus der Musikgeschichte. 2 Teils. „ -f Katechismus der Orgel. „ 5 Katechismus der Musik. „ 8/9. Grundriß der Kompositionslehre. 2 Teile. „ so. Katechismus des Generalbaßsxiels. „ 11. Katechismus des Mnsikdiktats. „ f2. Katechismus des violinsxiels. „ f3. Katechisnius des violoncellosxiels. „ Katech. des Dirigierens und Taktierens. Preis pro Band drosch. AI. s.50 ord., N. l.s3 netto, A Doppclbände geb. N. Bd. tk. Vademekum der Phrasierung. „ l?. Katechismus der Musik-Ästhetik. „ f8/l9. 0oh. Seb. Bachs wohltemperiertes Klavier. 2 Teile. „ 2h Katechismus der Akustik. „ 29. Joh. Seb. Bachs Kunst der Luge. „ 30 Anleitung mm partitursxiel. „ 3 s Katechismus der Orchestrierung. An leitung zum Instrumentieren. l. t— bar. Geb. M H80 ord., m. l.25 bar und 7/6. >.50 ord., M. 2.40 bar. Bd. 20. Katechismus der Vokalmusik. Brosch. M. 2.25, M. H70, M. s.50. Geb. M. 2.75, M. l.90 und 7/6. Bd. 32. Katechismus des modernen (tzitherspicls. Brosch. M.2.-s0,M. /.80, M. s.60. G-b. 2.80, M. t 90u. 7/6. Bd. 33. Geschichtliche Entwicklung der evangelischen Kirchenmusik. Brosch. M h—, M. —.75, M. —.65 Geb. M. s.30, M. —.90 und 7/6. Leipna, Anfang November 1905. Hesfes Verlag. >388'