Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmilglieder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 263 Leipzig, Sonnabend den 11. November 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Deutscher Buchgewerbeverein. Die Herren Verleger erlauben wir uns darauf auf merksam zu machen, daß die diesjährige Wleiknacktsaussteliung am 26. November 1805 eröffnet wird, und bitten zugleich um recht zahlreiche Übersendung von solchen ältern und neuern Verlagswerken, die sich zu Geschenkzwecken eignen Besonders erwünscht sinkt Werke der Schönen Literatur. Jugendschriften. Bilderbücher. Musikalien und Kunstblätter aller Art. von letztem vor allem solche zum Schmuck von Wohnräumen und Kinderzimmern. Kosten sind mit der Ausstellung nicht verbunden, für die Beteiligung sind aber die allgemeinen Ausstellungs bedingungen gültig. Die Einlieferung der auszustellenden Gegenstände hat bis zum 23. November 1905 an unsre Geschäftsstelle. Leipzig. Deutsches Buchgewerbehaus, zu erfolgen. Der Vorstand des Deutschen Luchgewerdeuereinsl vr. L. Volkmann, I. Vorsteher. Arthur Woernlein, Verwaltungsdirektor. Erschienene Ucuigkcitm -es Lcutschcn Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit v.v. u. n.v.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. (170 8^w'. 8^ 8°^' D5? ^ 5^— 6ruväLÜ86n. 2. verb. ^.uü. (X, 421 8.) 8'- 8". '05. 11. —; Rud. Bechtold Comp. in Wiesbaden. Landes-Kalcnder, nassauischer allgemeiner, auf d. I. 1906. (62 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 25 Wagner-Wittenberg. Hans: -Herbstlese-. Gedichte. (96 S.) kl. 8». '05. bar 1. —; geb. 1. 50 Börsenblatt für den deutschen Buchhand»!. 72. Jahrgang. er Teil. Julius Bergas Verlag in Schleswig. Kaftan, Gen.-Superint. V. Thdr.: Auslegung des lutherischen Katechismus. Den Arbeitsgenossen in Kirche u. Schule darge- goten. Mit e. Anh: Der Konfirmations-Unterricht auf Grund des luth. Katechismus. 4, durchgearb. Ausl. (VIII, 410 S.) gr. 80. '06. 4. 80; geb. v.v. 5. 80 F. A. Berger in Leipzig. Oasdlsr, Lckuarck: Neuester Bsllä-^tlas üb. alle 'I'sils äsr Kräo, w. dssooä Ls, üeksiedt. äes ^Vsltvertcekrs entkorken, Weltgeschichte v. Maj a. D. Fritz Bayer. 6. ^ull (40 tard. Lartens. m. Text auf der Rückseite u. XXXII 8. lert.) 4". '06. Hermann BöhlauS Nachf. in Weimar. Matthes, Dir. vr. Herrn.: Die Nahrungsmittelverfälschung u. die Maßregeln zu ihrer Bekämpfung. (Aus: »Weimar. Zeitg«) (13 S.) gr. 80. '05. -.30 löwisekell R-eodts^esediedto (III, 80 8.) xr. 8". '05. 3. — d!s*1904. ^iv, 50 8.^08«. ^'05^^^^ ^ ^^^02 Charles Coleman in Lübeck. >vürke. 10 lat. w. üul^sill lext" (4 8.) 46X34 ew. ('05.) 6. — I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Bulcke, Carl: Gedichte. (VI, 132 S.) 8°. '05. 2. geb. in Leinw. 3. — Dante's göttliche Komödie, übers, v. Otto Gildemeister 4 Ausl. (XII, 551 S.) gr. 80. '05. 8. 50; geb. in Leinw. 10. — ; in Halbfrz. 11. — Fontane, Thdr.: Gedichte. 10. Ausl. (XII, 462 S. m. Bildnis.) 8". '05. 5. —; geb. in Leinw. 6. — — Wanderungen durch die Mark Brandenburg. 8". 2. Tl. Das Oderland. Barnim-LebuS. Wohlfeile AuSg. 8. Aust. (VIH. 506 S.) '05. 5.— ; geb. in Leinw. 6.— Kurz. Isolde: Neue Gedichte. (VII, 186 S.) 30. '05. 2. 50; geb. in Leinw. 3. 50 - Florentiner Novellen. 3. Ausl. (348 S.) 8°. '05. 3. 50; geb. in Leinw. 4. 50 Linqg, Herrn.: Ausgewählte Gedichte. Hrsg. v. Paul Heyse. Mit Portr. nach F. v. Lenbach. (XVIII, 268 S) 8". 05. Presber, Rud.: Dreiklang. Ein Buch Gedichte. Mit Buchschmuck v. Walth. Caspari. 2. Ausl. (VI. 2l0 S.) 8°. '05. 3. —; geb. in Leinw. 4. — I. Deubner in Riga. II. ^btl8- 2. öä 1501 — 1505. Uis^. ^ 1-eouiä ^.rbuso^v. (XX, 760 8.) 1^.-8-. '05. 30. — 1377