10264 Künftig erscheinende Bücher. 259, 7. November 1905. Berlag von Egon Fleisches L Co., Berlin 'W. 35. In diesen Tagen erscheint die Siebente Auflage Wtlötök wman von v V v v v OeorgIMcrrn vonDmflteöa Preis geh. 5.—; geb. 6.50. Freiexemplare 11/10. Die -Münchener Aügemeine Zeitung- schreibt: Dieses Buch ist aus einer ersten, weihevollen Stimmung heraus geschaffen. Es zeigt mir den begabten und fleißigen Autor von einer neuen Seite. Aus dem Schacht seiner Seele klingen Töne herauf, so eigen, so tief und innig, daß sie mir eine neue Epoche im Leben des Dichters zu verkünden scheinen. Ompteda singt in seiner .Herzeloide- das Hohelied der ehelichen Liebe. Wir können vorläufig nur bar liefern. Bar-Bestellzettel liegt dieser Nummer bei. Hochachtungsvoll Egon Fleische! L Co. bl" die i»e»ri«t« vollständig umgearbeitete Auflage Liebe? die beste M Kunstwerke ru betrachten fienrv käwartl Jost (Rolleklion Jost Band III) Geh. NI. 1.50 ord., IN. 1.15 no., NI. 1.— no. bar und 7/6. Geb. NI. 2.50 ord., NI. 1.90 no., NI. 1.70 no. bar Zur Probe 2 Exemplars geh. mit 50°/<>. Gültig bis zum sO. November 1905. Berlin V. 50. M V8I7U sosoi-Lkim LX NOkwUMIIS OIÜiULMLr: SI8TOKIOI8 MtUitlDIN LVIM. A.nnul68 Nett6N868 ?rior68. k. cle 8im80n. /VniUtlium üsttsnsiurn kostsrioruru. ZO. Lroseb. 2 ^ orck., 1 50 netto. 2ur Vorwonckuns stsllon xvir ssrn virsitsrs Lxsmplars ä oonä. sur Vsr- 5Ü8UH8. Lintiuräi vitn Ouroli Naosni. ?08t o. k'ertr rseens. 0. ^Vsitr. 80. Lrosob. 90 ^ — 60 H netto. bitten 20. verlausen. Hannover u. IieipriA. ttakn8cke kuckkanälunA. Mo<Iern-?S<lagsglr»er un<I prv<doisgir»er Verlag. ^ In unserm Verlage erscheint soeben: August -Steiger (gew. Pfarrer am Münster in Basel) predigten Aus dem Nachlaß herausgegeben Zweite Auflage Mit dem Bildnis des Verfassers Broschiert 4.20 ord. Elegant gebunden ^ 5.60 ord. Diese hervorragenden, sorgfältig gesichteten Predigten des ausgezeichneten freisinnigen Kanzelredners haben in denkbar kürzester Zeit eine neue Auflage bedingt. — Die Letztere ist mit einem trefflichen Bildnis des Verewigten geschmückt. Aarau, Ende Oktober 1905. K. A. Sauerkäuder L Ko. Verlag.