Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190511041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-11
- Tag1905-11-04
- Monat1905-11
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10118 Verlaufsanträge, Kaufgesuche, Teilhabergesuche. — Fertige Bücher, „E 257, 4, November 1SV5. vövv^, ^Uil8t-U, Vsrlu^srtnstktli iv Wien. I^eipLiF, 3. I^ovswdsr 1905. I,. LtaacrlrvaLmi. Verkaufsallträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In Paris eine nahezu IVO Jahre alte französische und ausländische Sortiments buchhandlung mit großer Leihbibliothek. Das Geschäft befindet sichseit vielen Jahren in demselben Lokal und er zielt einen jährlichen Reingewinn von ca. 10 000 Frcs. Kaufpreis 30 000 Frcs., bei Barzahlung Entgegenkommen. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. ^lte berühmte Buchhandlung gew. 6500 vorh. Werte 35 000 Anz. 30000^. Gut., sich. Geschäft. Ang.u.ll'.Ui3677 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. In einer Großstadt Norddeutschlands ist ein älteres, durchaus solides Sortiment mit Nebenbranchen aus Gesundheitsrück sichten zu verkaufen. Reingewinn ca. 6000 Ernstgemeinte Anfragen «ub 3530 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Lörsenversius untor N H.. 6. 3r. 2284. vis Lsstdsstäncls einiger aktueller Lrosebüreu sivck p verwert 2v verkanten Populär-medhillischk Zeitschrift, auf wissenschaftlichem Standpunkt stehend zu verkaufen. Zur Übernahme 12—15 000 nötig. Angebote unter „Gelegentlich" an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Eine Berliner Buchhandlung, hauptsäch lich Zeitungen und Zeitschriften, kein Lese zirkel, seit 10 Jahren bestehend, feste Kon- tinuation in den letzten 3 Jahren ca. 88000 ^ pro anvo, ist zu verkaufen, da der derzeitige Inhaber sich dem Verlage zuwenden will. Nur für kapitalfähige Herren, die über tüchtige Arbeitskraft ver fügen. geeignet. Gefällige Angebote unter Pt 3669 an die Geschäftsstelle d. Börsen vereins erbeten. Gutes Berlagsunternehmen steht in Berlin wegen Überlastung des Besitzers zum Ver kauf. Tüchtigem Buchhändler bietet sich mit geringem Kapital eine sichere Existenz. Angeb. unter?. L L., Postamt 26, Berlin. Jür Katholiken besonders geeignet. Meine Buch- u. Musikalien-Handlung, in einer größeren Stadt Schlesiens, wünsche ich vorgerückten Alters wegen zu verkaufen. Umsatz 45 000 Ernste Selbstreflektanten wollen sich bei der Geschäftsstelle des Börsenvereins unter k. 8. 3642 melden. LlaufgesuHe. In Mittel- od. klein. Stadt Mittel-Deutsch lands wird von tücht. Buchhändler, firm in allen Zweigen, z. Januar od. später bei Anzahlung v. ca. 9000 ^ ein gutes Ge schäft gesucht. Garantie f. gute Fort entwickelung ist durch sehr erfolgreiche 8jähr. Selbständigkeit gegeben. Es werden haupt- sächl. ältere Herren, die sich zurückziehen w., um freundl. Angebote gebeten. Vermittl. nicht erwünscht. Diskreteste Beh. zugesichert. Angeb. u. L. 3. 3588 an d. Geschäfts- stelle des Börsenvereins erb. Ich suche zu kaufen: Eine gute Buchhandlung in einer deut schen Universitätsstadt mit einem Rein gewinn von mindestens 7000 doch kommen auch größere Objekte in Be- 75000 ^ zur Verfügung stehen. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. üaufgesu»! Sortimenter, 30 Jahre alt, evangelisch, im Buch-, Papier- und Schreibwarenhandel erfahren, mit 10 Mille Kapital, sucht zu Ende Januar n. I. in geeignetem Geschäft Angebote unter 3691 an die Geschäfts- Teilhabergesuche. N. ü. pp 3696. Kachzeitung der elektrotechnischen Branche mit laufenden Inserat-Aufträgen, die Herstellung, Redak tion und Vertrieb nahezu decken, sucht jüngeren, tüchtigen Verleger oder Drucker als Teilhaber auszunehmen. Suchender, auf allen Gebieten des Jnseratenfaches erfahrener Akquisiteur, garantiert bei sukzesiver Einlage bis 5000 einem jungen, tüchtigen Fach mann auskömmliche Existenz. Angebote unter 6. L. 6850, Postamt 42 Berlin 8. Herr vr. Liedenkapp hat den Verkaufspreis seines bei uns im Verlag erschienenen Werkes: „WIssspftWe 5akiren" von 3 auf 1 herabgesetzt; wir bitten die Herren Sortimenter, von dieser Preisveränderung Notiz zu nehmen und umzubuchen. Diese bedeutende Herabsetzung des Preises wird dem Werk auch einen be deutenden Absatz bringen. Über das Werk schreiben u. a.: Die Umschau: „Wir nennen an erster Stelle ein ganz eigenartiges Büchlein: „Philosophische Satiren" von Georg Biedenkapp. Es ist lange her, daß verzopftes Schulmeistertum in so prächtigen und humorvollen Versen gegeißelt wurde." Ernstes Wollen: „Die Verse des Verfassers, wenn auch nicht überall glatt und glänzend, treffen meist den Nagel auf den Kopf." Grazer Tageblatt: „Ein sehr beachtenswertes Büchlein, das so manchem deutschen Mann aus dem Herzen geschrieben ist." Wir bitten, neu zu verlangen und mit Anzeige der Preisveränderung auszu stellen. Wir liefern: ä conä. o-7s -6. bar o.ös ^ un<l 7/s. Verlangzettel anbei. örrlin 8VV. 61, November 1905. Gole §1 Oet-lakf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder