9948 Fertige Bücher. 254. 1. November 1905. In unserem Berlage erschien soeben als Fortsetzung der Sammlung Wissenschaft mul beligion Bdch. 8. Mord. Haben die Christen Nom unter Nero in Lrand gesteckt? Bdch. 9.Mard, Nie LhriKenve, sotgungcn und die moderne Lritiü. Preis je 50 H ord., L cond. mit 25"/„, fest mit 30"/, Rabatt. Freiexplre. 13/12. Ferner folgt in Kürze Bdch. 10/11: De Aroglie: Die messtanischen Weis sagungen, ein Lewcis Gottes. Ferner: Erforschung über die christl. Tugenden und über den Leruf zum Gebrauche der jungen Mädchen. Hochachtungsvoll 3l. I. Le AouL L ßo., Straßburg, E Berichtigung d. Anzeige in Nr. 242. (Red.) — VsT'/aL. cÄS7'//-r 2O. 6^ — ^ecie FanäinnA an§ äem ^e-rstt»' ab Oe/' atte ^Ä-rstte-'A-'auÄ^e AAX42 6M ^ A.— o-'ci. 7.S(- no. Ä Lnsni/p/err'e öS« ,50 "/o ("Da Kein Les/ettrette? berAe/ttAf, bitte Lrteberrettef ra beo-'äe/'/r.) — «Sst'/ms?' Tlst'/a^. c-Ds/'/m 21). — Rollern Oerman^. ttsr Oolitioal and Leonomie kroblsms, ttsr kolie^, 8sr ^.mbition3, and tbe 0aus68 ok 8sr 8no66k8 0. Lllrbacliei'. 7 sb. 6 ä. net orä. >ur t«»1. London. K. Paul, l'rencli^rübnei'LOo., Künstler-l.i»kozrspkien von .4. bckener, Ne^el-0a88el, s. pkakkenbacli u. Heine llatb präcbti^er VVanÜZelimuek ss * ü- präcbtixe Pake kür Weilinscklen kür den Oi uelrei dis sebmeiebelbakteZbs ^.nerlrönnurlx kordern und reieblieb verdienen." Orsis: ^ 6.— oder ^ 7.— nur xexen Kar mit 400/o, ev. mit kemi88ion8- reebt innerbalb 14 laxen. Lmil Uoclicisnr, 8tu11§si-1. Lünflitz erscheinende Bücher. Kriedr. Hieweg L Sohn in Mraunschweig. j ^ ^ Zur Versendung gelangt: krieke eines ^rrtes an eine junge Mutter. Von Or. Wilhelm Math. Neu herausgegeben von I)r. msä. Ausl. Kvhmnnil. — Achte Auflage. — 80. Geb. in Leinwd. 3.— ord., ^ 2.— netto; geb. in Leinwd. mit Goldschnitt 3.75 ord., 2.50 netto und 6-i-1 Freiexemplar. Diese „Briefe" sind das Vermächtnis eines in seltener Weise erfahrenen und für seinen Beruf begeisterten Arztes an die große Zahl von jungen Müttern, denen er mit wahrhaft sittlich-ernstem, eindringlichem Ton ihr Verhalten während der Schwangerschaft und der Niederkunft bis zum Abschluß der Erziehung des Kindes vorschreibt: „Besonders die Briefe über die letzteren Kapitel (erste Kinder pflege und Kindererziehung) sind meisterhaft und tragen allen »Fällen« Rech nung." (Blätter des Bayerischen Frauenvereins vom Roten Kreuz.) — Es geht ein so reiner und keuscher Ton durch das ganze Buch, daß es unbedenklich allen erwachsenen Töchtern in die Hand gegeben werden darf. Als „Vademecum für junge Mütter" sei die neue Auflage des vortrefflichen Buches gerade vor Weihnachten Ihrer besonderen Aufmerksamkeit empfohlen. Araunschrveig, Ende Oktober 1905. Friedr. Bieweg L Sohn.