9748 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 250, 26. Oktober 1905. Künftig erscheinende Bücher ferner: Demnächst erscheint: Kößkllschuh und NntttUkhmnM Mu deuselbeu au der slhltsulis-holükilljslhku-jutjsltzen Ojl- und Uordseekuße m Feldzüge 1864. Mit einer Kartenbeilage. Von Keorg Kardinal' von Widdern, Kgl. Preuß. Oberst a. D. — Preis: etwa 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto. — Eine Schrift über „Küstenschutz und Unternehmungen gegen denselben" vom Standpunkt des Kleinen Krieges gibt es noch nicht. Die vorliegende Arbeit versucht, diese Lücke in unserer Literatur auszufüllen, und bildet zugleich eine Ergänzung zu dem Cardinal von Widdern'schen Werke „Der Kleine Krieg und der Etappendienst". Als geschichtliche Grundlage für das Studium des Küstenschutzes und der Unternehmungen gegen denselben sind Ereignisse gewählt worden, die sich an unseren vaterländischen Gestaden zugetragen haben und zwar an denen von Schleswig-Holstein, die vielleicht am ehesten dazu berufen sind, wieder den Lchauplatz kriegerischer Begebenheiten zu bilden. In dem deutsch-dänischen Kriege 1864 haben sich hier Ereignisse abgespielt, deren Verständnis für Armee (auch für die österreichische) und Marine von großem Werte ist. Das Eindringen in diese Vorgänge macht uns aber auch mit den Eigentümlichkeiten der einheimischen Küsten sowohl der Ostsee als auch der Nordsee vom militärischen Standpunkt aus bekannt. Berlin, Ende Oktober 1905. W. Kisenschmidt. I'r. Osroläs Luebärnokerei (L. Solivrtliiix), ?ö8sneolr. völMdö llxil rnill vöiiketie kiiiÄöii Land I: Rer^ox Lrvst von 8g,oksenHtsnbnrss von kritr krenrel. Ne§. Kart. orcl. ^ 3.—, netto 2.25 bar 2.—. — 1 -Irobeex. bar mit 40 — 1ö88veek, Oktober 1905. fr. Oerolds kucbdruckerei (L. 8ellertIivA). Angebotene Bücher ferner: Gustav ^Vinter in Lrewen: 2 Lölllau, die XristaUku^el. —.75 5 Lrieke 6. vo11arköniA8. 1.50 2 Lröndsted, Xieis Olawbäk. ä 1.25 2 Oixon, ^veiss u. sollv/arr. 1.50 2 LekberA, Oräün ^Vittwe. L ^ 2.— 10 XnkinA, Xawilie Lebw. a^O 1.50 8 Xrdwann-desnitrer, 8tall1erkr. L 1.25 2 Lsellen, auk d. ^Ve§e n. Lrk. a 1.25 3 Xulda, Xalttvasser. a —.75 3 — Xowödie d. Lbe. 1.25 5 Oodin, Butter u. 8ollv. —.75 6 OottsebaU, d. §oId. Xalb. a —.75 2 Orad, 6. Mantel d. Naria. 1.25 4 Xalbe, der 8trow. a^—.75 4 Hardt, d. Xawpk u. Xossnr. 1.— 5 Resse, leter Oawenrind. a^ 1.25 5 RirsellberA-dura, e. unpr. N. —.75 5 Rolrawer, In§e. 1.25 8 XarriUon, Niollael Rel^. a 1.50 ^ 50 5 I^auL, littfe kittze^vitt. a^/6 8 ReitZeb, d. 8turnrne lUüllle. a. ^ Nann, Buddenbrooks. Ne^ede, Xarren. a^ Xansen, Ootteskriede. a ^ Xiese, VerALllAenbeit. a ^ a. 1 2. 2 1. 1. 2 2. 1 a 2. a ^ —. 1.! 1. 1. a —. 25 6 8obül26-8widt, iw 6284.131. 1.50 6 8tilA6ban6r,Oöt2Xrakkt.Ld.1.a 1.50 6 8tol26,d.6nt8ob1.Li1d2n8ai8. 1.— 6 8ud6rwann, 8turw^68e11e 8okrats8. 1.— 2 lovote, Xrau ^.§na. a^ 1.25 2 ViebiA, vow NüUerbannes. a 1.50 2 — Rlleinlandstöebter. 250 6 ^Vstte, Xrauskopk. Bd. 1. a 1 50 4^Vi1denbruob,d.un8t6rb1.Xs1ix.a ^ —.75 8 ^Volkk, 2^veike1 d. Riebe. 2.— 8 ^Vorws, Xrdkinder. a 1.25 4 2oke1tit2, Irude ^.Iberti. a^ 1.25 Karmar5ck und Heeren'8 lölidlliscliW MrtMbmd. 11 8tarke Bünde, 1874 bis 1892 ersebienen. 238.—) kür im»' ^ 8S.—. — 63 50 netto dar! — bierwit gan? besonders aukwerk8am. kol^teolluisolle Buollllaudlunk 8e^del in Berlin 8. Ruck. Lsolltold L Oo. in Wiesbaden: Line ^nrabl: klLßtzU, neue üeilwetllods. 38. ^uü. in 3 Ori§.-Ldn. I^ur neue Lxpl. 1)68^1. Lartuvieü) der R.66llt8antva1t iw Hau86. 6. ^.uü. in 2 Ori§.-Ldn. Xeue Lxewplare.