9702 Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 249, 25. Oktober 1905. 0erlag5bucbbanc!lung Z. Z. beitt, ^arisruke. Falls noch nicht verlangt, empfehle ich zu Ihrer tätigen Verwendung: Kustav Wcerwein Eine liturgische Handreichung zum Christfest. Kl. 80. 24 Seilen. Preis 30 H ord., 20 H netto bar. Geistliche und Lehrer werden dieses Schriftchen freudig begrüßen, denn es bietet neues und wertvolles Material und eine wirklich willkommene 7t. Sanier Liturgische Weihnachtsfeier für Kindergottesdienste. Kl. 8°. 16 Seiten. 20 H ord., 15 H netto. In Partien bar' 25 Explre. 1 50 H, 50 Explre. 2 100 Explre. 3 75 H. 25 cZ, o. TUbrecht Thoma 8". — SO Seiten. — 1 ord., 8". — 40 Seiten. 75 H ord., Kroßes Weihnachtsspiek. 75 netto, 70 ^ bar. Kleines Wcihnachtsspiel. 55 netto, 50 H bar. In der Weise des Gustav-Adolf-Spiels ist hier die hl. Geschichte in kirchlich-dramatischem Gewände und auf weltgeschichtlichem Hintergründe in edler volkstümlicher Sprache dargestellt. Die Dauer des „Großen Spiels" ist 2, die des „Kleinen" 1^ Stunden, jenes mit 36, dieses mit 24 Personen. Die Ausführung ist einfach und leicht, für Stadt und Land eingerichtet. 0. TUbr. Thoma AmderiveiHmlchlsfeier für Schule, Kirche und Haus in Stadt und Dorf. Mit 17 Melodien in Noten. 4. vermehrte und verbesserte Auflage. 80 H ord., 60 H netto, 55 H bar. Das Ansprechendste und Kindlichste, das wahrhaft Weihnachtliche aus Bibel und Gesangbuch, geistlicher und weltlicher Dichtung ernster und heilerer mäßigen Ganzen verbunden. Text und Melodie sind bekannt und leicht faßlich. Die Aufführung für die verschiedensten Zwecke und Verhältnisse, für reiferen Ernst oder kindliche Frömmigkeit ist ermöglicht durch mannigfache Auswahl aus mehr als hundert Nummern. Zur Erleichterung sind 13 Programme bei gegeben. Karlsruhe, Oktober 1905. Z. I- MM. Gesuchte Bücher ferner: Hokst-sttsr in Halls a. 8.: *?awlow8lr^, ru88i8eb68 ^Vorterb. Oed. ^aräeleden-IlLeelcel, topo§r. ^.tla8. 6sb. 8tsrn, ^Va1ä8lri2L6n au8 Oderk^terreied (Ö8terr. Verl.-^n8t) O. I'. Lnwalä (^lex. 8a8e) in 8anAerdau8en: I 24ever8 Irl. Xonv.-I-exilcon. 3 Läe. ^.uü. H.. Lri6lr1iol2 in ^lüneden: *üöl8ede, Lnt^vielcl.-Oesediodte. (3an8- 8edatr ck. ^V.) ^ückaed, R-eliZionL-u. ^Veltprodlem. 1902. Ltsrvs, allZew. 1V6ltav8edaunnA. 1889. *Oerlaed, vollcstüml. Xnn8t. *1Vuttlce, 8äeÜ3i86Ü6 Vollr8lrnnäe. *Oietriod80n-^Iunte, 8ol2kaulcuv8t I^or^e^. *2ell, oderka^r. Lanernmökel. *^rnolä, ^N8ieäl. äent8eder 8tämme. 1881. *3ellwalä, ä6Ut86Ü6 Ln1tnr§68odi6dts. I. (ÜLU8 u. 8ok.) *Lde, 8pät-kenai88an66. *OnrIilt, Oe86diedte äs8 l8aroolr8til8. *Llümner, leednol. ct. Oe^verde dei ä. Or. 4 käs. "voerpkelä, Irosa nvä Ilion. *0odsU86N, L6k68ttANNA8^686N ck. Vorreit. "knZin, A0tdi86de Ornaments. 1896. *?eter86n, ^ra paoi8 ^.nAU8tae. 'kerniee-^Vinter, Liläezdeimer Lildertnvä. "Hartwi§, Alieob. Nei8t6r86dal6n. *Xlein, kraxitele8. 1898. *2Ii6daeli8, kartdenon. 1871. '^.Idreedt, üanäk. ä. 8oria1. 'tVodlkadrts- PÜ6A6. 1902. *^Vinäi8ed, iri86be Orammatilc. *kranlr, Xranlrdeiten ä. küanren. II. Liläsdranät'o Lrreliki. in 8tolp i. kow.: *kriäeriod, I^atnrA686di6dt6 äer ätsedn. Vö^sl. eiv8ed1. äer Vö^el Luropa8. I'risärloti LbdeoLs in Lromder^: ^.llera. ^.llea. *Oanie1, kiedrdued ä. Oeo^r. 81. ^.nü. Oeutäede I4anä^.-kre886 1905, I^r.2.14. 22. III. lanä^v. 2oitnn^ 1905, ^r. 15. k'rieclrioli Oro88s in Olwütr: *1 Ne88enbau8er, ^Viläni8 unä karlrett. Lä. 1 apart, ev. alle 3 öäs. ^.n^edote äirelrt erdeten. Oslrar Ssraetisl in 8tutt§art: *8aed, Na8odin6N6lemsllt6. 9. *6en86ler, Arieed.-ätsodb. ^Vörterd. *Zöl8ede, Lnt^vi6lc1nn^8§68od. Lä. 2; — lüede^eden. 3 Läe. u. einr. *Lremilrer, I^OAaritdmen. *Oulmann, §rapd. 8tatißi. *Oent86d6 LioZrapdie. Lä. 1—50 u. einr. "LllenderAer u. Laurn, ver^l. ^.nat. ä. 8an8t. 10. *Lrn8t, Ilederieuße. 4. *Kunnner, küdrer i. ä. kilalrunäe. *Oie Xnn8t. (Nünoden, Lruelrm.) äadr^. 1—6 u. ein2. *ILi6t86de1, l4ÜktnvA8- u. HeirunAsanlaAen. 'Rodn u. kapperitr, äar8t. Oeoin. Lä. 2. *8ednio1l6r, Oe8ed. ä. ät8edn. XIsin^e^erdeL im *8tumxk, ll'onp8^6doloAie. *^Ve^ran6d, meedan. ^Vürmetdeorie.