9692 Künftig erscheinende Bücher. ^ 249. 25. Oktober 1905. I^skrrranri . Verlag . StatlgarL. Linnen kurrein srscbsint: T Hs 0eäenli8ctirif1 100jäkri§en ^oäe8la§e äes Lueliliänälel^ ^oli. ?KÜ. s^Alm vo^ Mrnber§ IM" OriUinsl-LStrsiisstsr des Luclies: üeiikclillnill in reiner lieken krnleMns 1808 IVlit einer üinleitun^ ?rok688or v?. l^icksk'ä Qi'sk Du /Vtoulin-Lclrgk't in NNVncken. iVl. 1.50 orä., iVI. I.I5 no., iVi. I.— bsr u. 13 12. -^m 26. August 1906 werden SS lOO ^sttrs, dsss k^spolson I. in seinem Orimm über dss Lrscbeinen jener so derülimt gewordenen Lckrikt den Lucbbändlsr ^od. Palm von Kürnbei-K in Lraunau erscdissssn liess. IVns diese lnt lür veutseitisnd bedeutete, weiss jeder Oebildete! Oie I^eulterausgsbe des selir seltenen kucties gls Osäsoirlsvlirikt in originsi-getreuester Lorw ist einerseits sin H.kt Oer Pietät gegenüber dem unglückliclien loten, anderseits aber soll diese Oedenk- scliriit bsruksn sein, aucb dem lieutigen Oesclilectit Oie kurcbtdaren Zustände, unter denen lleutscliiand vor lOO daliren seukrts, klar und sprscbend vor zeugen ru kübrsn. Vuck Leute gilt kür veutscLIsnd Oer ddadnruk: !! tiicktsvkiii'öiS ist riie Nation, äie nickt ikf /^lles setrt an iki'e Lkre!! prokessor vr. Orak vu iVloulin-Lckart, Oer als Erster es gewagt bat, Oie Oesctiictite Ladern« unter dem Ministerium iVlontgeias aut Orund ausgedebnter arclnvaliscbsr Ltudisn ru scbatken, bst es unter nommen, äie Einleitung ru obigem berükmten Oedenkbuclt ru scbreiben. Ilim standen tür jene 2eit im allgemeinen wie kür Oie lrsgödis von Lraunau eigene Lorscliungen ru Oedots, Oie er in anrrebender und populärer porm dem weitesten Leserkreis darbietet, so dass psclrmann wie Laie das dlsuerscbeinen dieser derülimten Lcbrikt mit gleichem Interesse begrüsssn muss. Oie Publikation wird überall mit 8pannung erwartet werden, und es stekt Iknen bei einiger Ver wendung mülielos sin grosses Oescliakt bevor. Das WerkcLen wird in vielen lagesreitungen besproclien werden und sin vielbegelrrtes Welli- naelitsgesclienk bilden. ttv.! Vei'setien Lie sicb bitte teckkreitt^ mit kxempls^en ttlZ ! ü concl. nut im Verkslknls rur gsrbestellung. 8tuttgart, linde Oktober 190;. Lestellrettel anbei! ffi>itr I-ekmsnn Ve^IaZ