^IL 249, 25. Oktober 1905. Fertige Bücher. 9681 Julius k*üttlNLlin, VerlLAsducllkLlkllunZ', Lerlin. Soeben ist ersckisnsn: frau öe fernem „j!i!ein geiziger 5ckauen in Sie rukunjt" 407° Mine ^rlebni55e MS Qftkrungen suj okkultem Lebiete. k»rsis LL. 3 - 40° , Ick bin in äer snAsnskinsn ka^s, äen Herren Sortimentern äurck äis Nsrausgabs äes ?srrismscksn Luckss einen loknsaäsn Vertriebsartiksl allerersten UanZss in äis Nanä eu Zsben, unä bitte urn ikrs tätixs VsrwsnäunA. I^rau äs ?errism ist äurck ikrs UropkereiunKSN allgemein bekannt. Oie beäsutsnästen IgAssblattsr bringen tortgssetrt Artikel über ikrs rvunäsrbars bakigksit, in äis 2ukuntt eu scksusn. ^ Ick I<3NN 3. conN. runäckst nur in kesckrLnIcter ^.n^nkl liefern, 63 in ^ i erster I^inie 6>e L3rbesteIIunAen expediert vver6en! IM" Li» Llk-ovssx«»,;»!»» liel«»« iok i»!t SO 7» voll. -WE ^ Sme Gcbriftltcllerm. ciie so kervorragenäe Proben ? ibres Könnens abgelegt bat. sollte mit genannt S ^veräen. "wenn man äie besten jVamen unserer neuesten Literatur auträblt. ^ ^ ^ So urteilt „Di« in ihrer Nummer vom 14. Vktober über Kippet, D. von, kckweigt uncl gebt. Brosch. IN. 2.—, geb. IN. 3.—. Gleich günstig lauten die Urteile über meine anderen diesjährigen Novitäten: Kaspers, <Z. f, frische Krise. Brosch. IN. 2.—, geb. IN. 3-—. Kerger f., Lachencle kckmerren. Brosch. IN. 2.—, geb. IN. 5. — . Viers, Marie, frau klsbetk. Brosch. IN. 2.—, geb. Ni. 3.—. konnenkincler. Brosch. IN. 3 —, geb IN. ch—. Kecker, Marie Louise, ksnalkinäer. Brosch. IN. 2—, geb. IN. 3.—. ktcher, Mankrecl, Loeur-Zs. Brosch. IN. 2.—, geb. IN. 3.—. Euncltrmann, Mlb., kancla. Brosch. IN. 2.—, geb. IN. 3 —. Ich bitte also, diese Bücher niemals auf Lager fehlen zu lassen und abgesetzte Bände stets bar zu ergänzen. Ich liefere bar mit aa-/z«/„ unct 76 — gemilcht „ ,0 — jeäer Cinbanct kostet 80 pfg. netto. Zu Weihnachten wird sich der Absatz in diesen Büchern noch bedeutend steigern. Kerlin M.. Bülowstraße 31 DerMÄNN klüger. Börsenblatt für ven deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. 1281