^ 249, 25. Oktober 1905. Fertige Bücher. 9675 W. Lpsmsnn in Lsi-Iin unci Ltutt^Lk-t. ..V/X8 ^086H X ist srsdüsllsn. Strrtl^ar'l. kipsnrsui». Verlag von I. I. Reiff in Karlsruhe. ' Für Weihnachten bitte ich. da zu Weihnachtsgeschenken besonders geeignet, auf Lager zu legen: Anterm Christbaum. Weihnachtsgeschichten von v. Albrecht Thoma. In elegantem Geschenkeinband 4.—. Ein köstliches Buch aus der Feder des rühmlichst be kannten Verfassers mehrerer religiöser Festspiele und Volks schriften. Cs enthält 24 Weihnachtsgeschichten, von denen schwer zu sagen ist, welche am meisten zum Herzen spricht und welcher die Palme gebührt; schön rührend sind sie alle. Hervorheben wollen wir, als besonders ergreifend und in der Zeit der evangelischen Bewegung in Österreich das Interesse in höchstem Grade fesselnd. Nr. 7:SalzburgerWeihnachten und Nr. 8: Die Exulantenkinder. Wer das Buch zur Hand genommen hat, mag es nicht mehr zur Seite legen, bis er es zu Ende gelesen. Cs ist keine leere Phrase: »Dieses Buch sollte unter keinem Weihnachtsbaum fehlen.« Wir wüßten in der Tat kaum ein Buch, das sich als Weihnachtsgeschenk und als Weihnachtslektüre eignet wie das vorliegende. »Religiöses Volksblatt. St. Gallen.- Ein guter Freund. Erzählungen von Emma Cuno. In elegantem Geschenkeinband ^ 3.—. Ein duftiger Vlütenstrauß von 37 ausgewählten Er zählungen aus dem Leben, eine schöner als die andere. Lei terinnen von Jungfrauenvereinen und Sonntagsschulen be- zum Licht. Lebensbrot und Segensquell werden lassen wollen, sind diese 32 teils erheiternden, teils belehrenden, aber stets Ich liefere L cond. mit 250/^, bar mit 33^o/<) Karlsruhe, Oktober 1905. Unsere Geschichten. Erzählungen für Kinderpflege und Kinderstube, wie für die Sonntagsschule. Dritte Auflage. Eleg. geb. 4.50. Kinderpflege in Nonnenweier, bestehend aus 180 Geschichten, die geeignet sind, die Liebe zu Gott und ihrem Heiland und den Gehorsam gegen denselben ins Gemüt der Kleinen zu pflanzen und darin zu pflegen und ein frisches, fröhliches, kindlich natürliches Wesen zu fördern. Die Hand bei der Arbeit. Das Herz bei Gott. Sammlung von Liedern, Gedichten, Sprüchen usw. von A. Lauter. Elegant gebunden ^ 2.—. „.... allen Geistlichen beider Konfessionen, allen Lehrerinnen und Lehrern, — allen Freunden einer jugendfrischen gediegenen geben wir mit bestem Gewissen den Rat, dieses Büchlein sich anzuschaffen, es ist wert, dauernder Besitz zu sein, und man wird sich seiner immer aufs neue freuen . . ." „Blätter des Bad. Frauenvereins". und 7 6. Roter Verlangzettel anbei. Hochachtungsvoll I- 3. Reiff. 1279*