Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190510205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-10
- Tag1905-10-20
- Monat1905-10
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9452 Amtlicher Teil. 245, 20. Oktober 1905. Misst-nöbuchbanSIung in Basel. Missionsstudien, Basler. 8". 29. Heft. Frohnmeyer, Miss. L. I.: Mission«arbe1t ln Indien. (48 S.) 'OS. —.60. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Taschenbuch f. den Rekruten-Offizier der Infanterie. 3. Abschn. Genealogie, Kalendarium, Notizbuch u. Tabellen. (Aus: »Engels, Taschenbuch«.) (50 S.) 16". '05. —. 60 Moritz Perles, BerlagS-Kto. in Wien. Imker-Bote, der. aus Österreich. Gegründet v. Ant. Pfalz. Kalender f. d. I 1906. 18. Jahrq. In Gemeinschaft m. e. An zahl hervorrag Bienenzuchtschriftsteller Hrsg. u. red. v. Wander- lehr. Alois Alfonsus. (125 u. 76 S. m. 1 Bildnis.) kl. 8". Kart. 1. — A. Pichlers Witwe L Sohn in Wien. Kalender des deutschen Schulvereins auf d. I. 1906. 20. Jahrg. Red. v. Herm. Hango. (XXVIII, VII, 229 S. m. Abbildgn. u. 1 Tas.) gr. 8". 1. - Panl Pittius in Berlin. Stuhrmann. Past. Heinr.: Schwert u. Kelch. Bunte Bilder f. ernste Leute u. solche, die es werden wollen. (IV, 267 S.) 8". '05. 1. 50; geb. in Leinw. 2. — Federico Pustet in Rom. 2acro1rsriiii, vrisst. D. Ooäokrsä.: vraelsctionss tbsolo^ias sps- culativas. k'unäamsntalis tbsolosias pars I. Vs vsra rslisions. (XIII, 518 8.) xr. 8°. ('05.) 5. 20 Räber L Cie. in Luzern. Hauskalender, der neue christliche, f. d. I. 1906. Dem kathol. Volke gewidmet. 73. Jahrg. (64 S. m. Abbildgn.) 8". —.30 Josef Sasät in Wien, kuklilratioiisri, militärLrrtlicbs. ^ Nr. SZ.^Lurno-^vsIci, vr. : veitlLöeo k. vlsssierteu- St. Bernhards-Verlag in München. Osvsrb, vr. Lurl: Xatboliscksr 61aubs u. äis Lnt^vicblun§ äss Osisteslsbsns. Osü'enlilicbsr Vortrag. (IV, 82 8.) §r. 8". '05. 1. — LolisII, vrok. vr. 8srm.: vis buIturASsebicktlicbs vsäsutuvA äsr KI088SU v^sltrslißionsn. (28 8.) §r. 8". '05. —. 70 Scheitlin's Buchh. in St. Gallen. lIanclolt's, vr. L., 8ebprobsn. ksäurirts l'aksl. (kotbenaicbsr'scbs 8sbprükunA88cbsibsn w. sinrsln sinstsllbarsn l-anäolt'sebsn 8sk- probsu.) (2 brsisrunäs l'ak. auk vapps w. äsutscbk'm, kranrös., sn^I. u. Italien. Isxt auk äsr kücbssits.) 13,5x13.5 ern. ('05.) ^.U8§. I. 1.— ; ^.usß-. II, ärebbar, 2. —; ^us§. III auk wsisssm Xartonpap. 41x31 cm. I^ur v. 5 8tücb ab bar )s 1. 80 Schriften-Beretn -er sep. ev -luth. Gemeinden in Sachsen in Zwickau. Willkomm, Past. Mart.: Wer ist e. Lutheraner? Reformations- sestpredlgt üb. Offenbarg. Johannis 14, 6 u. 7. (15 S.) kl. 8". ('05.) —. 10 Schulzesche Hofbuäih. (Rudolf Schwartz) in Oldenburg. Eckart, Waisenh.-Jnsp. Nud.: Pädagogisches Luther-Brevier. Aus sprüche üb. Erziehg. u Schulwesen aus Luthers Schriften, ge sammelt u Hrsg. (VIII, 104 S.) 8". ('05.) 1. 20; geb. 2. - Volksbote. Ein gemeinnütz. Volks-Kalender auf d. I. 1906. Mit e. Notizkalender als Zugabe. 69. reich illustr. Jahrg. (32, 224 u Notizkalender 16 S.) 8". —. 50 Weddigen, Otto: Jung-Siegfried. Epische Dichtg in 8 Abenteuern. Ergänzende Einleitg zum Nibelungenliede. Für Schule u. Volk. (31 S.) 8". ('05.) —. 40 I. C. v. Seidelsche Buchh. in Sulzbach i. O. Geschäfts-Kalender, vollständiger, auf d. I. 1906. 67. Jahrg. (234 S. m. Abbildgn.) Lex.-8'. 1. —; geb. 1. 50; auf feinem Pap. n.u. 1. 30; geb. u.u. 1. 80 Teitz «L Schauer in München. 2>IüIIsr u. Lisvsrb: äabrbucb äsr Ibsrapis. Ori^.-Ksksrats av8 äsr msäirün. vacbprssss. 1905. 2. Vierteliabrsbä. (8. 157 -332.) bl. 8". 1. 50 Karl Siegismund in Berlin. Gruenstein, Jos.: Gott Zufall. Dem Leben nacherzählt. (119 S.) 8". ('05.) 2. —; geb. in Leinw. 3. — Sirk ä- Spadinger in Wien. riebt. 1. Vkx. (6 karb. l'ak.) 75x73 cm. ('05.) ^ 4. —; Julius Springer in Berlin. LslrarmtmLotruiiA üb. vrükunAsn u. vs^laubiAun^sn äureb äis slsbtriscbsn vrüfämtsr. ^r. 10. (8. 81—84 w. ^bbilä^n.) vsx.-8". ('05.) bar n.n. —. 30 L. Staackmann in Leipzig. Ginzkey, Frz. Karl: Das heimliche Läuten. Neue Gedichte. Buchschmuck v. Alfr. Keller. (109 S.) kl. 8". '06. 2. —; geb. in Leinw. 3. — Friedrich Stahl in Stuttgart. ^atirsoksriotit äsr vanäslsbammer 8tutt^art k. 1904. (XXIV, 419 8.) xr. 8". '05. 4. — Stämpsti ä- Cie in Bern. äsr Lisenbabn-, kost- L Isls^rapbsn-^ationsn sto. I^acb äsn okürisllsn vsbanntmacbKn. hinter-8aison 1905/1906. (376 8. w. 2 Xartsn.) bl. 8". 1. —; Obsrpostäirsbtion. tlr. 1. Lissnbabnaus^. 1. X. 1905. (In äsutsebsr, kianrös. u. Italien. 8praobs.) (X, 34, 176, 180, 56, 48, 96, 148 u. 28 8.) 8". bar n.n. 1. 20 Straßburger Druckerei u. Verlagsanstalt vorm. R. Schultz L Co. Verlag in Ltraßbnrg. Nieden, Dir. vr. I.: Allgemeine Pädagogik auf psychologischer Grundlage u. in systematischer Darstellung, nebst e. Anh. Ge sundheits-Regeln u. Figuren-Tafeln. 5., verb. u. verm. Aufl ^(XI. 219^S. m. 2 TafO 8°. '05. 2. 50; geb. n.n. 3. - ^Vinter 1905/06. 34. äabr§. I^r. 68. 6üItiZ vom 1. X. 1905 bis 30. IV. 1906. (v, 249 8.) bl. 8". —. 50; Kart. —. 70 Rittmann, Rechngsr Rechngsrev Otto: Der Wert des Streit gegenstandes. Systematische DarsteUg. der f die Ermittelg. des Wertes des Streitgegenstandes maßgeb. Vorschriften u. Grund sätze. 2, umgearb Äufl. (VIII, 478 S.) gr. 8". '05. 8. — ll'Lsobsn-I'abrplaii k. LIsass botbrin^en. IVintsr 1905/6. 6ülti^ vom 1. X. 1905. Llit 1 Larts. (111 8.) 10,5x6,8 cm. —. 20 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollscrtion ok Vritisb autbors. bl. 8". '05. äsäss vol. 1. 60 3844. Llvrrisoii, ^rtd.: viver-, VLuitivs. (LS5 8.) Weffely. I. E.: Neues französisch-deutsches u. deutsch-französisches Taschenwörterbuch. 10. Aufl. Durchgesehen, erweitert u. den Regeln der neuen Rechtschreibg. angepaßt v. vr. W. Otto. (VIII, 249 u 292 S.) 2 Tle. in 1 Bd. kl. 8°. '05. 1. 50; geb. in Leinw. 2. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder