Freitag, den 20. Oktober 1805, Umschlag »u 245, LciMr Remsle MMM I «in» Uc-r v^rlireiietsten rago!-- I I ca. 86000 Abonnenten. Lut orientierende l-eitartibel. — Lsklreicke eigene vepescken. Sorgfältig ausgewäklte kvinane und keuilletons. — Oute ^bester- und ttusibltritiben. läglieber buiszettel 6er boioziger niul Rerlinei' Rörse mit den neuesten Xnelii lebten uns dem Gebiete des Ilnndels niul der Industrie. Vollständige Rewinnlistv der bgl. 8. I.nndeslotterie. Die Leipziger Neuesten Xuebricbten eignen sieb infolge ibrer grossen ^.bonnentenzubl in den besseren und besten Leisen vorzüglieb zur Verölkentliebnng von küc^er-^nrei^en ze<ler .-Vrt. zumal das lllutt allen wiebligcu Xeuersebeinungen nnk dem Rüebermurkte grosse Likmerksumkeit sebenkt »inl Nesiire,-Imngen liierüber in iuisgedebntein ^Innsse unter einer besonderen Rubrik „Lüebersebun" und in Roiiu von besoiulereu Reuilletons regelmässig bringt. Lesonders vorteilbukt und wirksam ist die im ^.nsebluss un den reduktioneilen Leil ersebeinende Rulu ik Litersriscbe Anzeigen - - in weleber Ankündigungen von Verlagswerken nebst einer vom Inserenten zu liekernden Inbaltsangabe oder Le- spreebuug. sogenuunte 8elbstanzeigen des Ruebbundels, ^ ««euttiek vi usü^sigtvn L'r«>8e» ^uknallme finden. Rreisunseblüge und Rrobeuuunnern gratis dureb die Hauirbsxpsäibloii Iisip^iZf. ^sbsrssbsin^vs^ 19. 'M I^I^ZLRLI^ gescbatzten Oescbaftsfreunden i I gestatten wir uns biermit anzuzeigen, dass wir zur Vereinlaebung des Verkebrs eine PI 3t2vertretunL lur Leip^i^ eingericbtet und sie dem dureb seine langjabrige Praxis im I nsel-Verlage mit den Ligenbeiten des Leipziger öucbgewerbes gut vertrauten Herrn reipriZ, OststrsssL 6 > Velepdon: II, >o6zo bierr stebt bei Zcbrjftenbedarf zur OLI^H5LbI Lc NLV5L I-r-^SUPQ Verantwortlicher Redakteur i. V,: Richard Alderti. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Hospitalstrabe.