9380 Vermischte Anzeigen. ^7 242 17. Oktober 1905. Inserate leilseiilifl M köIi§ii»iLiiii1öis>e>it> Kg»rsiul!>öii> ?mIo8oMe>ie rsitbcluitt. Orientalische kiblioZrapiiie. ^oiizksotisiN!ül?g8!i>sg>t!!eüIoL>s. Leila^ev: lv 8" 486iti^ tür je 100 N. 1.50 L f " ^""k " 2 — Lsriill IV. 9. üeMes L üeiclistü. Vcriagskatnlogc! Wir bitten die Herren Verleger um Über sendung der neuesten vollständigen Kataloge für unsere Geschäftsbibliothek. Otto Riecker's Buchhandlung Koben Rabatt «. ürlieren übM in Ö8terreicli drioxsn In8erute in äer 068!klMi80li6lik!iiiilj8cIigii Dr. L-Ikreä rreiiierrn von Lenker 2r. Ls.il Kloss^. dilästev, vvobldadenäen Lrsi86, äie wirklicke küclierküuker 8ivä. I'arlf: ^/i Leite 85.—, */z Leite ^ 51.—, '/» . . 38.—, -/. . . 29.75, v° . - 17.— '/,° . . 10.—. ksbatt 25°/o. ' VerlsAsduodliLiiälmr^ Osrl Lousben verkauf eines gangbarenverlagsarlikels! Das von mir seit dem Jahre 1898 ver legte Werk: ..Var neue bingerltcke gesetzbuck für Stack» unü llanck' (Sammlung Deutscher Reichsgcsetze) bisheriger Absatz 8 Auflagen a. 5000 Expl. behindert bin. Es sind vorhanden 130 Bogen Matern, Stereotypplatten, Prospektplatten, Einband klischees rc. und ungefähr 1000 Exemplare in rohen Vogen, Heften und gebundenen Exemplaren. Das Werk geht in der Lieferungsausgabe durch den Kolportagebuchhandel sehr gut, gebundene Exemplare werden durch direkte Offerten glatt abgesetzt. Für einen rührigen Buchhändler günstige Gelegenheit, mit geringem Kapital sich eine gute, dauernde Existenz zu schaffen. Jede nähere Auskunft erteile gern. Berlin 80. 26. Elisabeth-Ufer 5/6. Adolf Ludwig. Verlagsbuchhandlung u. Großbuchbinderei. Inhaltsverzeichnis. 9358. Allg.Berl.-Ges.in MÜ.9355. Allein Fkf^a. M «376. Basier Buch u. ?lnth. «369. Beck'scheHvsdli.t.Wicn «371. Berliner Lith. Jnst.tn Brln. v 1. Berliner Verlag «343. 9377. Creutz'sche Brlbh. «370. Taines 9376. Teuticke in Wien «371 Dlsche. Verlags-Anst. in Stu. Tt^Nch' Ebdeckc in Broinb. 9371. Ebell in Zür 9375. Eckslein L W. «376. Eckstein Nchf. 9368. Fischer, S., in Brln. 9364. Fleischer, C. Fr., in Le. 937». Fock G nn H. 9371. Jrtck in Wien «375 9376. Friedrich in Brln.-Carlsh. ^«352. Ga m der 9374. ^937b!" Ges f. christl. Kunst in Mit. «370. Groeneveld 9375. Grole'scheVrlbh.inBrln.9369 Grunert Sep.-Cto. in Brln. 9373. GselltuS'sche Bchh. 9372. Gustav Sldolf-Berl. 9348. GUther in Erf. 9366. Haackc inNordh 9366. 9377. 9373. 9374^ ^"^^^372. Jacobt in Wurz. 9365. Jacobt's Nchf. in Aachen 9374. Kieler Neueste Nachrichten U 4. Kirsch in Wien v 2. Liebmann in Brln 9377. Liier. Inst, in Freib. 9377. Loreny in Le. 9369. Rudhardsche Gießerei U 4. Sachse L H. 9378. Schäfer in Schkeud. 9338. Schneider in Ditss. 9376. Scholz m Gabtt «374^ Steiner in Preßd. 9374. Stetnicke in Mit. 9377. Stiehl ^9337. ^ ^ Tascher tn^Kais 9371. Taussig. I.. 9370. Teichen in KonigSb 9369. Twietmeyer, A., in Le. 9372. Tzschaschel 9374. Ullstein L Eo. 9348. Wetter Ul Paris 9373. Wesldliche. Verl.-Anst. 9375. Wiest 9370. Wtldt, H., in SlU. 9368. Wtltsch 9378 Winteren Bre. 9374.