9344 Fertige Bücher. ov L42, 17. Oktober 1905. Vielried Reimer (vrnsl Vodsen), kerlin 8^V. S> Im IlllWke reren Ille »Mki VON kiicli «in !nlrmnnn Obsrisritirsirt iri äsi» Sotirrt^trupps tüi' Osutssk-Lüct'wsstski'iiiL VerkL88er von „Im 8»11el ciurck 2en1rgl-^8>en". ^il 196 kilclern nscli OniZinsIgufnskinen äe8 Verfg88e>-8, 8eine>- Ksmeraclen u. 3. unä 14 Ori'8in3lreic6nunZen von ^nila petei-8, NarZarele ?en880n-tlenninZ uncl 0. l.aemmenkii'l. — ?rei8 elegant gebunden Nb 5.— ord., Nl. 3.75 und 7/6 Exemplare bar. ^ - - — HIu8lriert6 ?ro8pekt6 8leben grati8 aut ^Vun8cb rur Verfügung. * Oie ^U8gabe findet in beiprig und öerlin dnde der XVocbe 8tatt. cond. kann icb nur in be8cdrankl6r -^.nrabl geben. Der durcb 8einen Vi8t3nrritt quer durcb Okina bereit8 einem gro88en be8erkrei8e bekannte Oberleutnant brick von Lalrmann, ebem3l8 im Neumärki8cken beldartill.-begt. Nr. ^4, »8t, nackdem er im Nlarr 1904 von der Kriegs akademie in die Lckutrtruppe für Veut8cb-8üdwe8tafrika ver8etrt worden war, im lanuar d. f. 8cbwer verwundet in die veimat rurückgekebrt. ^.uf einem 8cbneidigen batrouillenritt, bei dem er mit biri8etrung 8eine8 beben8 da8 ge- 83mte Hauptquartier au8 einer 8ebr 8cbwierigen Lituation berau8ri88, rer8cbmetterte ibm ein feindlicke8 Oe8cko88 da.8 bu88gelenk, und aucb naob vielmonatigem Krankenlager vermocbten wiederbolte Operationen nickt die Leweglickkeit de8 verkürzten Oliede8 wiedßrberru8tellen. Die erzwungene Nlu886 bat Lalrmann benutrt, um 8eine wabrend de8 beldruge8 niedsrge8cbriebenen briete und l'agebücber ru einem Lucke ru8ammenru8tellen, da8 mit gro88er brocke und Unmittelbarkeit da8 beben im beide mit all 8einen ^1üb8alen und bntbebrungen, aber aucb mit 8einen freund- lieben Leiten 8cki1dert. bald nacb 8einer ^.U88ckiifung mar8cbierte er nacb ^bbabi8, wo 8eine Gruppe mobil maebte. beim weiteren Vormar8eb lag er dann in mebrwöcbentlicben biwak8 in Oyo838U und Owikokorero, um endliek dicbte büblung mit dem bei ldamakari fe8t8itrenden beinde ru erreicben. Verwegene batrouillenritte fübrten in die8er 7eit den Vertaner ott an den beind; er war der er8te, der dem ffauptquartier 8ickere Meldung krackte, da88 der ge83mte lderero8tamm nocb um den ^Vaterberg ke8t8388 und nickt, wie man bereit8 belurcktete, 3bmar8ckiert war. varautbin konnte bxr. von l'rotka 8eine Oi8po8t1ionen rum konrentri8cben Vormar8ck der ver8ckiedenen Abteilungen tretfen, clie 8päter ru dem ent8cbeidenden Lcblage am 11. ^Vugu8t bei ^Vaterberg fübrten- Dem Vertaner war e8 verwÜ8tlicber lfumor, der ^eder Situation gegenüber 8tandbält. beredter aber al8 er 8elb8t 8precben die bilder, die 1eil8 von ibm, 1eil8 von 8einen Kameraclen aufgenommen, in ver8cbwevderiLcker bülle durck da8 kuck 3U8ge8treut 8ind und von den ern8te8ten bi8 ru den beiter8ten Vorgängen im bager au8fübrlicber bericbten, al8 e8 die gewandtere beder vermag. — Va8 kuck wird allen, die ^ngebörige in Veut8cb-8üdw68tafrika kaben oder 8ick über da8 beben und Treiben un8erer braven bruppen in der Kolonie orientieren wollen, eine wertvolle Oabe 8ein. Oanr be8onder8 aber wird 68 bei den im beide Zurückgebliebenen breude erregen, die mavcke8 bekannte Oe8icbt darin wiederfinden dürften und, wenn ibnen im öden bioerlei de8 bagerleben8 die baune vergeben 8ollte, 8icb an der froben 2uver8ickt ikre8 invaliden Kameraden wieder autricbten können.