Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1905-10-07
Erscheinungsdatum
07.10.1905
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051007
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190510077
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051007
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1905
Monat
1905-10
Tag
1905-10-07
Ausgabe
Ausgabe 1905-10-07
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051007
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051007/44
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
8974 Künftig erscheinende Bücher. Ak 234, 7. Oktober 1905. » » <A In einigen Tagen gelangt zur Ausgabe: Kurd Latzwih «^aa- Oar/^e/roke^, O/e ew/^e «^oc^e// Oe/' A/'e/r/re/rcle L^*<ü/e/!^/e/'. 7-redesirecke,'. ^reis Aeöuncken L/r Sac/cisine»: 2 SO ^ orck., 7 90 ^ /ro., ^ 7S ^ dav U. 7/6. Asprra Der Roman einer Wolke 17 Bogen b°. 17^77' 777^7 -7,7^7/7 ^7""^^77E Preis ^ 3.50, geb. ^ 4.50. DarrZdem/er/ vo/r a//e/r Le^/renn /reden ,lenen <iee Do//»a/rsZda/, 6eor</e, -Kr/Le, ^omder-l, Dedme/, Lr/rerre^on, Sc/r/a/' eZc. Ae»ann< reer-<len rvire/. ^o^§. §c^/a/. Das §ommo/'//ec/. 7rkeM/ei vom /u//e V^o/ZtLor-o. D/'eis AebttNlie/r in Kac/c^einen 2 ^ SO ^ ore/., ^ ^ 90 ^ no, ^ ^ 7S da»' v. 7/6 Wie seinerzeit Lurd Lüßmitz' Mars- Roman „Auf zwei Planeten", so dürste jetzt sein „koman einer Wolke" wohl- berechtigles Aussehen erregen und eine der interellautelleii Erscheinungen ans dem diesjährigen Weihuachtsmarkte werden. Nrove-Lremplare mit 4tl°/» Hlaiatt. Ich bitte um freundliche Verwendung. a/s eine/- Di/rsicdZ eine nerre 0//endaennA be^en/en/ sie reent/en einen nenen L'ieA nnse^en cken/se/ren ^r/eiL dezenten, nn,/ sie sink/ n,iec/en ein Lereeis M/- Hochachtungsvoll k/ie noc/r immer- nne--«e/ro))/?ie/ie 7'niedLna/'/ nnck Do/Zdi/k/a/rAs/adiAdeiZ k/ense/ben. Me/r §wec//a ^s/e/r^ei/n, ^e/Zen. Leipzig, den 5. Oktober 1905. 8. klischer Nachfolger. ^l/iZ ^i/e/reie^nnnA von D. D. k^eiss. Dreis Aebnnr/en in Da/d- ^ez-Aamen/.' A ^ ore/.. 2 2S H /ro., 2 ^ ^0 da/-. 20 Dir^Z/'e. ninvc/en an/' DiiZZe/r^a^iiev A6f//-uc/cZ nnc/ in 6a/rr^e/-Aame/rZ §e- bnncken rum Dreise von ^0 ovti., 7 da/-. ^4//e ^enednen c/en ^komde/Z 'sede/r ^r//-id sine/ Lan/ev </es Drrcdes / Diesen Lu^en ^m/,//rc/§Qme§ ^Vo/ie/'öttc'^/e//r. Dveis bz-osed. ^ SO orc/., ^ 7S no., ^ ^ dar. Il 8an1o. Kowall. 488 Lsitsll. 5 kr. orä. Der >vielrti§8t6 italisllisetis kowan ssit vier I>iil880N L ^akn ill Nailallä. De/' / iidm/ie/rsZ beda/r/rZe Dnnnne/- Dssar/isZ verö^e/rZ/iedZ die/' rnnr ensZen /lkltökk Vkkl8L8-!(stsI0Le U. ». -j » Lidliottielr äes Lörssnveroüis.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 8933
[4] - 8934
[5] - 8935
[6] - 8936
[7] - 8937
[8] - 8938
[9] - 8939
[10] - 8940
[11] - 8941
[12] - 8942
[13] - 8943
[14] - 8944
[15] - 8945
[16] - 8946
[17] - 8947
[18] - 8948
[19] - 8949
[20] - 8950
[21] - 8951
[22] - 8952
[23] - 8953
[24] - 8954
[25] - 8955
[26] - 8956
[27] - 8957
[28] - 8958
[29] - 8959
[30] - 8960
[31] - 8961
[32] - 8962
[33] - 8963
[34] - 8964
[35] - 8965
[36] - 8966
[37] - 8967
[38] - 8968
[39] - 8969
[40] - 8970
[41] - 8971
[42] - 8972
[43] - 8973
[44] - 8974
[45] - 8975
[46] - 8976
[47] - 8977
[48] - 8978
[49] - 8979
[50] - 8980
[51] - 8981
[52] - 8982
[53] - 8983
[54] - 8984
[55] - 8985
[56] - 8986
[57] - 8987
[58] - 8988
[59] - 8989
[60] - 8990
[61] - 8991
[62] - 8992
[63] - -
[64] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite