8968 Künftig erscheinende Büchen ^ 234, 7, Oktober 1905. Max Kielmann, Verlag in Stuttgart. A Nur hier aiigezeigt. — Demnächst erscheint von der bekannten Broschürenserie: Christentum und Zeitgeist Lefte zu „Glauben und Wissen" Heft 7: Oels, Fr., Der Wodankult, sein Recht und Anrecht. 2 Bogen. Gr. 8°. Preis —.60 ord. (Subskr.-Preis ^ —.40 ord.) Eine warmherzige Würdigung der kulturellen und ethischen Werte der altgermanischen Religion, für Freunde und für Gegner dieser Fragen hochinteressant. Heft 8: Steude, Seminardirektor Isse., Entwicklung und Offenbarung. 4 Bogen. Gr. ZO. Preis 1.20 ord. (Subskr.-Preis —.80.) Zn dieser neuen Schrift des bekannten Verfassers wird die Frage nach dem Gegensatz zwischen Entwicklung und Offen barung (Deszendenztheorie und Znspirationslehre) behandelt. — Die Schrift ist in ihrer grundlegenden wissenschaftlichen Dar stellung unentbehrlich für alle, die sich mit apologetischer Literatur beschäftigen. An die Subskribenten werden die Leste in ca. 8 Tagen unverlangt bar versandt. Wir bitten, umgehend zu verlangen. Stuttgart. Max Kielmann, Verlagsbuchhandlung. vn! Me üer Mmksucli Roman vou Mlkelm 8ctiaer. „Heimatkunst muß Höhenkunst werden!" Das ist offenbar der Leitgedanke, unter den der Dichter sein neues, umfangreiches Werk gestellt hat. Ohne die früheren Leistungen des Autors verkleinern zu wollen, müssen wir sagen: Lchaer hat durch sein Werk, das wir den Herren Sortimentern dringend zur Beachtung empfehlen, nns selbst über alle Maßen überrascht. Aus dem schlichten Schildere! der Heide hat sich plötzlich ein Romancier entwickelt, dessen jüngstes Musenkind verdient, mit den allerbesten Neuerscheinungen genannt zu werden. Der Roman berührt in rein objektiver Beobachtung den Kampf der freien Forschung gegen die Reaktion. Buch händlerisch wertvoll darum, weil die Art und Weise der Schilderung auch jene mit sich fortreißen muß, die anderen Anschauungen huldigen. Schaer beschreibt das „geistige Proletariat", wie es in so manchem Gelchrten- hause künstlich großgezogen wird. Dem Handwerkerstande wird hier einmal wieder das Hohelied gesungen. kis Hst den rlutor Fakire ernsten 81ueliums gekostet, um sich selber ru cier nötigen Mur- beit hindurcliruringen, die ein solches käst allen grossen geistigen XVeltkrsgen umfassendes tVerlc erfordert. ^virklieb keinen unä ^uk8eben errsAsoäsn ^Vsrkes 20 unt6l8tüt26n. Ilm Ibnen un86r LntASAenkommen bs^swen ru können, Kaben >vir un8 evt3ebIo888n, alls LarbsstsllunASQ bi8 nur ckss Luoliss mit SOA su sxpsckisrsn. Dio 80N8ti^en LeckinAuuAen 8inä: a eonck. mit 30 A, bs-r mit 40^ kabatt. VVir ver8enäen nur auf Verlangen. Ve8lellret1e1 liessl bei. f. i^attmann Ver!a§, Oo8lar