244« Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 59, 11. März 1905. Verlagsbuchhandlung von Alphons Dürr in Leipzig. Leipzig, den 10. März 1905. Zur Schiller-Gedenkfeier empfehle ich die bei mir erschienene neue wohlseile Volksausgabe von Schillers Lied von der Glocke ^V. Lobults Verlagebuobli. in Upsala (Lobreden): 6sbote nur direkt! Oer1iLräu8, Booi tbeologioi. Bd. 1-7. Berlin 1869. Oeb. am 13. danuar 1814 — lag d. 8tür- muvg d. kestg. UV. — in 6. Oe^völbe d. 8oblo88kirob6 erbeutet. Der Blan lieben kortsebritte der Belagerer ver- seben. Vas 8tüok ist tadellos erbalten. Direkte 6ebote erbeten. A Gesuchte Mcher. DZ In Bildern von Ludwig Richter. 16 Holzschnitte in Mappe. Folio. Mk. 4.— ord., Mk. 3.— no.. Mk. 2.70 bar. Freiexemplare gegen bar 7/6. Durch das Zusammenwirken unseres volkstümlichsten Illustrators mit unserem volkstümlichsten Dichter ist ein Werk entstanden, das von Alters her sich großer Beliebt heit erfreut und sich so recht als künstlerische Festgabe zur Gedenkfeier am 9. Mai d. I. eignet. Ich kann im Allgemeinen nur gegen bar liefern. Hochachtungsvoll Alphons Dürr. 11. När? 1905. ..Xlmsivvkn« ^sikselirikk kür Lunsdxüszs unä 8g.iruirs1ivs86n vr. t.uclvv>A vv. >Xbel8. kuctolk t.ectinei' L 8okn Fottsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. Angebotene Bücher ferner: 1 ^robitektonisob. 8ki22enbuob. 201 Kokte, ladellos erkalten. L. OILva's Luobü. in 2ittau: 2eitsobrikt d. Deutseben u. Oest. ^.Ipen- vereins. Ld. 27. 28. 30 brosob., Ld. 31 * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. K. Ludwig Dsgsnsr in BeipLig: ^.lte dabrgge. von: Llüblenkalender (kübt mann) ausser 1889, 1903, 04, 05. — Kalender k. Aeiobenlebrer (kübtmann) ausser 1901, 02, 03, 04, 05. mann) ausser 1894, 96, 1901—05. mann) ausser 1901—05. — Kalender k. Betriebsleitung (kübtmann) ausser 1901—05. — Kalender k. Laum^ollenindustrie (kübt mann) ausser 1888, 1901—05. — Kalender k. Bisenbabnbeamte (kübt mann) ausser 1900—02, 04, 05. Bovinsk^ L Blümsl in 2ürieb: *8obär-Bang6N8obeidt, kaukm. Dnterriobts- stunden. 2 Kurse m. Bormularien. *Das Nuseum. 8. u. 9. dabrg. *8urokbardt, Kultur d. Benaissanoe. *Bioarda Kuob. ^.Iles. *2Ia^, k., Beiseerräblungen. *Lö1sob6 u. Kaeokel. ^.lles. *Lrebms lierleben. Orosse ^.usg. *^.ndrees Handatlas. *Biobter, organ. Obemie. II. *Laron, Bandekten. *Bivier, Bsbrb. d. Völkerreobts. *6arei8, Inst. d. Völkerreobts. "Bötsober, Dramaturgie. *^Iarsball, liere d. Brde. *Laumbaob. ^Iles. *8aobs-Vi11att6. Orosse ^.usg. *2Iuret-8and6r8. (Grosse ^usg. *Baulsen, kinleitg. in d. Bbilosopbie. *köbler, Nedirinalpüanren. *Kande1 u. >Vandel (Oalwer) 1902 u. 03. *^1önkeme^6r, 8umpk- u. ^Vasssrpllanren. *lread^vell, analst. Öbemie. I u. II. Uebrk. *8o1IemLll, orgav. Bbemie. 2-Iebrk. 1 Borpus insoript. latinar. VI, 4. 2. 1 Beiträge 2. alten Oesobiobts. 1.-4. dg. 1 Korn, der Rbein. ^.usg. 1879.