2SS0 Künftig erscheinende Bücher. Tk 55, 7. März 1905. 2 8 tt^l)M8c!ie Verla§8lianälun§ ru fi-eibunss im kre,8§Lu. T ^ I^Skrbuek äer KationalölLOQONiie. Von kleinl-ick ?68Lli, 8.1. 8 Lrstor vauä: OruncileZunA. In l-ecknunA 25°/o, ALKLN ba,- 30o/o k-3b3l1; 3uf 12 I bi'08cliier1e8 k^reiexemplKr. 8 Heräer8cke VerIgA8li»ncIIunA. S<LL^2 L! L>SL^S>ÄL^rr^S<zDÄL^2L^Lr^ Nur hier angezeigl! Teils unter der Presse, teil versand bereit sind und stehen in mäßiger An zahl als Neuigkeit zu Dienst, jedoch aus nahmslos nur auf Verlangen: Jahresberichte, die, der Königlich Bayerischen Fabriken- und Gewerbe- Inspektoren, dann der Bergbehörden für das Jahr 1901. Mit einem Anhänge, betreffend die wirtschaftliche Lage der Textilindustrie und deren Arbeiter. Jin Aufträge des König lichen Staatsministeriuins des Äußern, Abteilung für Landwirtschaft, Gewerbe und Handel, veröffentlicht. 33—35 Bogen gr. 8". Preis etwa ^7.— Der Anhang (170 S.) einzeln (nur fest) etwa 2.— Aeiisodrikb, ^.rohivaliZohe. Iloruus- Zogsdou äureb äus Lo^orisobo ull- dlouo kol^o. Xevoltter kaust. ktrva 20 koxsu I-ax.-tzO. kreis ..H 12.— 2oitsohrikt, La^erisehe, kür Lsal- S0ltn1tV686N. Korausgogobou äurob stou kavorisebon koalsobulmäuuor- Vorsiu. 6olsitot von vr. Tboostor doiAor. Laust XIII. 1905. Hott 1 pro Komplott. krois ^ 5.— Die regelmäßigen festen Abnehmer der beiden Zeitschriften sind oorgcmerkt, bezüg lich der letztgenannten bereits versorgt, München, Mitte Februar 1905. Theodor Ackermann, Königlicher Hofbuchhändler, Verlags-Konto. könxmelis klickligiMiix, Ksblmiit L IViliscii, »ae« ^lun tiien anKeTeiLl! n 16 i i IT n A RLN08IMW MVMKMMMM l)r. ^l-anr 1Vle>88ner, ki'618 l)r086k. 1 20 or6., 90 netto, 80 H 5ar, ^ gebunden 1 50 orä., 1 10 c) netto, 1 dur, j 11 10 k!x. öfkontlietien. e um 6. Nür? 1905. 1 ken§ei-8clie 8uc1iIiancUun§. — 5