2265 SS, 7. März 1S0S. Gerichtliche Bekanntmachungen, — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, Gerichtliche'Bekanntmachungen. Aus der Georg Maske'schen Konkurs masse sind nachfolgende Bücher zu ver kaufen. Sämtliche Bücher sind im Verlage Georg Maske in Oppeln erschienen: Sprechstunde, v. Lothar Schmidt. Hoffmann. Ein Stein des Anstoßes, v. Herm. Ritter. 265 Graf Götzen, v. Paul Frd. Schröder. 350 Simple Lieder, v. Krüger. 390 Vom Lenz zum Herbst, v. Metzle. 350 Festblümchen, v. Attinger. 540 Charles Grunod. A. Bräuer. 300 Schlesiens Geschichte, v. Adalbert Hoff- 470 Folkloristische Streifzüge, v. Carl Knortz. 3900 Bilder aus der Geschichte Schlesiens, 640 Darstellungs-Vermögen der Musik, v. Paul Schneider. 319 Lehrbuch der zahntechnischen Metall- 510 geb. u. drosch. Biblische Festblüthen für das evangel. Kirchenjahr, v. Aug. Baumgarth. Kulturgeschichte,^v. H. Ritter. 260 Goethe in Breslau und Oberschlesien, v. Adalbert Hoffmann. 8600 Meisterwerke der Novellistik, v. Lothar 790 Florentinische Maler, v. Berenson. Geb. 42 Paul Bourget, Jenseits des Oceans. Doppelbd. 230 brosch. do. ca. 100 Hexe von Glatz, v. Schröder, ca. 40 Kerlchen, v. Felicitas Rose. 55 geb., 50 brosch. Achilles Ziegeunerliesel, v. Oderwald. 67 In der Oase, v. Ernst. 56 Bashkirtsefßv.LotharSchmidt.Doppelbd. Angebote erbittet Waldenburg i. Schl. Ernst Schramm, Konkurs-Verwalter. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Lisi, äen 1. Närri 1905. — rirmsu-L.uäki'uiix. — Koebner'8cke Luctikuncllun^ Lrs3lau, 2. När2 1905. ^ilLslnt Losvusr. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Nittsilun» 2U maobev, äa,8s ^vir uimere am 1. Dezember 1904 Ae^rüväete LuobbanäluvA wit llsm Oe8amt-öuobbavcle1 in direkte Verbindung bringen. vis Herren 0. ll. Lebmidt unä ?eter86n baben ^vir mit der Oe8obäkt8kübrung betraut. Vn3srn vedark >väb1en ^vir 8s1b8t, bitten 2v unter8tüt26n, eisiebnen ^vir OliriZtlLolis Ltiobbanctluiig. Verkaufsanträge. OünKiger Verlcauk. Vorteilhaftes Angebot. Wegen Verlagsregulierung ist ein größerer Posten Ansichtspostkarten, ^ Hc ca. ttl Tausend ^ 4 verschiedene Dessins vom Ostsee- 21 versch. Ansichten von Schweden- No r w e g e n fsehr schöne,scharfeAufn.) (Norddeutschen und norweg. Hand- 6versch.Dessins Wagn er-Postk., sowie u. Parsifal iKlein-Oktav-Format) zu jedem annehmb. Preise sofort zu verkaufen. Anfragen, auch v. Ver mittlern, Höst. erb. unter ^V. Pj: 918 d.d.Geschäftsstelle d.Börsenvereins. Buchhandlung m. Leihbibliothek i. Breslau krankheitshalber u. s. günst. Beding, zu ver kaufen. Erforderlich ca. 5000 Angeb. unter 3. L. 835 an d. Geschäftsst. d. B.-V. 72. Jahrgang. Zu verkauf«». In süddeutscher Stadt mit allen Be hörden und ^Schulen ^ eine ^Buchhandlung, Geschäftsstelle des B.Ä erbeten, kauken. Forderung 15 000 Ost. Höe1i8t beaeüteiiszvert! Ich suche: Einen Käufer für eine angesehene kartographische Anstalt mit gutem eigenen Verlag und allem dazu gehörigen Material an Platten, Steinen und Maschinen. Zur Übernahme sind etwa ^30 000 erforderlich. Nur Selbstkäufer belieben, sich unter ^.. L. direkt an mich zu wenden. Berlin V. 57.Hugo Goeze. kauten. va,8 Objekt eignet 8iob vorLÜglieb 3öeb8t a/N. Lsrmsirii SILot. Der Restbestand (ca. 12 000 St.) und das Verlagsrecht eines juridischen Handbuches — das ganze Strafrecht in volkstümlicher Ausarbeitung umfassend —, von welchem nachweislich innerhalb 5 Wochen 9000 St. ä 2 ^ abgesetzt wurden, ist krankheitshalber billig abzugeben. Großer Verdienst für Gef. Adr. unter L. ^V. 3, Berlin 8^V., Postamt 12. mitteld. li.esiden28tadt, 8o1l kür 35 000 Liv8t1. kell. erb. ^U8k. unt. 708. LichereExistcttz l eigenen, großen, gewinnbringenden Reklame umschlägen und sonstigen Unternehmungen zu verkaufen. Angebote unter 776 an die Geschäfts stelle des B.-V. erbeten. 301