23g« Vermischte Anzeigen. ^ 56, 8. März 1905. Wolle» 8ie LrkolZe 0eor§ 6er8on'8 ^ck^essen-Vei'Isz a xesixuets e ov ^Lterig,! ku. m. n s^rmodsv 8is Ldei vui äuied ^ Issus krom6»acks 2 k. kraolitlratalo^ gratis »»ck kraulro. Zedaulenster^egale in vollendetster und praktischer Konstruktion für Buch- und Musikalienhandlungen liefert als Spezialität Mar Muschner in Grünberg-Schlesicn. Prospekte zu Diensten. toe8cker L- Lo. in I^om I1alieni8cke8 Sortiment Srossss, stäncliAss I^aZsr cksr meiste» italis»l8olis» Vsrla^sürms». Radiergummi f. techn. Zeichnen. Cellttloid-Ctuis für Reise, Touren und Legitimationskarten aller Art. Notiztafeln. Krokier-Artikel für Militär. Meldekarten, Mappen, Blocks, Schutztaschen, Pirna. L. Prager. Verlangen Sie Preisliste. Muster nur gegen Berechnung. llerleaeril empfahlt sich zur über- nähme von 8^- Druck aufträgen, wie Zeitschriften, Werke, Anti quariats-Kataloge re. Kalkulation und Proben gern zu Diensten. Buchdruckerei Bruno Thieme, Meißen i/Sa. Buchliändlerlage, Satomonstraße 16, geteilte I. Etage, 2 zweif., 2 eins. Zimmer mit reichl. Zubehör, für 1. April 1905 als Geschäftslokal zu vermieten. Näheres bei Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Wegen Aufgabe meines Geschäfts wolle man weitere unverlangte Sendungen nicht machen, event. gehen dieselben mit Spesen nachnahme zurück. Franz I. Thum in Reichenau i. S. arabischen, persischen unü türkischen Literatur empkieklt sicki kuäolt Haupt. Halle a/8. Stirn» Ml in lsisirtz tbernimmt Iioi»i»i«»ioiit;ii unter «ekr xünütieen ke<IineunLSii. ^Luäi- u. Zteinäruckerci^ ^1. krobbergerNackf? Erfurt. vruck arbeiten aller Nrl, geschmackvoller Kuskübrung/> Anfragen finäen sofort > krleäigung. Vcrlagsreste k. bar E. Bartels, Weißensee b/B. Leipziger Schriftsteller, bekannter Belletrist, gewandter Feuilletonist, bisher Mitarbeiter großer Berliner Zeitung, sucht im Neben amt ständige Mitarbeiterschaft (Theater, Kunst, Sozialpolitik) an Leipziger Blatt. Angebote unter IV Is. 366 „Jnvaliden- dank" in Leipzig erbeten. Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung dcS Vorstandes des Börscnvcreins. S. 2297. — Erschienene Neuiqkeiten deS deutschen Buchhandels. S. 2297. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 2299. - Verbotene Druckschriften S 2299. — Schillers Verleger. Von I. H. Eckardt. (Fortsetzung.» IV. S. 2300. — Kleine Mitteilungen. S. 2304. — Sprechsaal. S. 2304. — Anzeigeblatt. S. 2305-2336. Alt in Frkf. a. M. 2333. Anton in Halle 2332. Bruhns in Riga 2311. 2334. Bruns' Verl, tn Mind. 2308. Buchhdlg. d Waisenh. 2328. Buchhcim in Cölh. 2329. Edlundsche Bh. 2332. Ehrlich tn Le. 2326. Eichtnger 2305. Fischer in Laib. 2328. Fischer, F. E.. in Le. 2326. Fleischer, C. Fr., in Le. 2305. Gersoii'ö Ädr.-Verl. 2336. Glivt in Höchst 2305. Brevel L Co. 2328. Gsellius'sche Bh. 2332 Hahnes Bh. in Brln. 2333. Heiß in Neub. 2333. Heitz tn Slraßb. 2306. Hcldt in Eck 2330. Jankc tn^Brln. 2319. 2333. Kaiser in Mir. 2331. Kanter L M. ^8. Lindsledl's Ant. 2329. Liter.Anst.tn Frkf.a M 2319. Löffler in Riga 2331. Mniota 2330. Mark. Buchh. in Brln. 2331. Matthes^in ^Le. 2327. ^ Meder Nchf 2329. Meisenbach NiffarthLCo. Ul. Meißner in Elb. 2331. Müller in Zur. 2331. Müller, W., in Le. 2331. Müller L Gräff 2328. 2334. Obst tn Le. v 4. Oehmigke's Verl, in Brln. 2306. Petzold in Dr. 2331. Pfeffer in Le. 2310. Pierson's^Verl. 2324. Rtcger tn Augsb. 2329. Röhrscheid L E. 2331. Rosenberg L S. 2330. Roßberg'sche Bh.s,tn Le. 2328. Nolhbarth 2309. Speyer L P. 2327. 2329 (2). Steiger L Co.tn N.Y. 2333 Steinicke tn Mü. 2329. Steinitz Verl 2322. Taendler v 3. Thieme in Metß. 2336. Thieme, Ä., in Le. 2316.^ Urban tn Dr. 233l. Vcrl.d Bchh.d Erziehgsver.in Neuk. 2314. 2315. Verl. d. „Dtschn.Modenztg." v 2. Verl. d. „Liter. Praxis" 2335. ^Ä'-Ä^Ä^Ettts.^'23^3^ A.-'p."23,2^2317."^'"""" Vogel, F. C W-, 2316. Vvgelsberger 2327. Walltshaussersche Hofbh. ^2333. ^ Witckcns tn Mainz 2328. Wildt. H., in Stu. 2306. Winter in Vre. 2327. Witt in Le. 2336. Wvyte 2327. Zeller L Comp ^2330. Zieher tn Mü. v 2.