IK20 Gehilfen- und Lehrlingsstellen, ^ 38, 15, Februar 1905 Für eine m. Filialen in Marienbad suche ich zum 15. April bis 30. September einen möglichst sprachenkundigen, jüngeren Ge hilfen. Derselbe könnte diesen Posten jedes Jahr w. d. Zt. bekleiden n. wäre dies so- B chh .GMHay ^ d Bild unte^r ^l. ijisi 576 an die Geschäfts- graphie, Gehaltsansprüchen rc. erbeten. I. M. Lpaeth, Buchhandlung, Berlin 6. 2, Königstr. 52. Dame gesetzten Alters zur selbständigen Lei tung einer Filiale zum 1. April, event. auch 1. Mai gesucht. Gute Literaturkennt nisse, Gewandtheit im Verkehr mit einem gewählten Publikum, die Fähigkeit mehrere junge Mädchen zu beaufsichtigen, gute Ge sundheit und Arbeitsfreudigkeit sind für diesen Posten erforderlich. Gef. Angeboten an die Geschäftsstelle des B.-V. unter Besetzte Stellen. zur Nachricht, daß die in unserem Hause vakante Stelle besetzt ist. Halle a/S. Schrödel L Limon. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. Bür 30jä>briA6n Verla^Kebilken evav^eli- waeben 2U können. Beipri^, clen 13. Februar 1905. Oarl OnoblooU. Ein bestens empfohlener Gehilfe, der im Grosso- und Kommissionsgeschäft gut be wandert ist, sucht sich zu verändern. Er befindet sich in ungekündigter Position und reflektiert auf eine Lebensstellung. An gebote unter N 648 durch die Geschäfts- -Vllxemeine Vereinigung l)eut8clier 8uckkancNung5-6ellilfen. sMf. t. L 8teils, Berlin 8VV. 47, Vork8tra88e 2. OssoULktsstells clsr ^.IlgsmsinsQ VsrsLnigung Vsrit3olisr LuollllunclluQgs-Sstiilksii Wisskiisl1ilii>lll!icS AlitiMMl. Ein Herr, Rechtsanwalt vr. jur., von umfassender literarischer und gebietsweise bibliographischer Bildung, Besitzer einer- größeren kostbaren Bibliothek, die er selbst in Jahrzehnten gesammelt hat, vermögend, wünscht sich aus leidenschaftlichem Interesse für diesen interessanten Beruf dem wissen schaftlichen Antiquariat zu widmen und sucht zum 1. April oder später Stellung in bedeutendem Leipziger oder Berliner Antiquariat, event. vorläufig als Volontär. Angebote unter U 606 an die Geschäfts- Buchhalter, perfekt in doppelter u. amerikanischer Buch führung sowie im Abschlüsse der Bücher, bilanzsicher und, da gewesener selbständiger Muchhüudker, mit den Eigenheiten des Buchhandels voll ständig vertraut, sucht Stellung zu sofort oder zum 1. April 1905. Angebote unter ^ 501 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins erbeten. VsnlLA. Für einen jungen Mann, der am 1. April bei uns seine Lehrzeit beendet, suchen wir möglichst instruktive Stellung. Wir können ihn als einen tüchtigen und fleißigen Arbeiter aufs beste empfehlen und sind zu weiterer Auskunft gern bereit. Leisnig, den 13. Februar 1905. Herrmann Ulrich, Buchhandlung und Buchdruckerei. ck Os. ^(7. m. b. 77.) Junger, sehr gut vorgebildeter Sortimenter, bisher in Groß- und Universitätsstädten ^ tätig gewesen, sucht, gestützt auf beste! Zeugnisse, instruktive Stellung im j Sortiment oder Antiquariat. Süd- oder i Westdeutschland bevorzugt. Gef. Angebote unter tl. 6. 536 an ß die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten, k sitat. Aute Lenntni886 iw Veut3eben. Oek. Angebots unter U 629 an äie 6e3elläkt88t6He <le3 6ör8enverein3 erbeten. kuelilialter, in unZekünckiAter 8tellun§, 8uebt, Z6- 8türt auk la. 2enZni886, LteUunA irn Verlag. Berlin be verrußt. ^.nßebote unter „Luobbalter" Berlin 80. 26. ^nm 7. H7ä>2 ocker später sncke ^ ick Mr rneinen rrveiten VertaASAe-1 bit/en §teitnnA in einem Le7/-^/c/e-' I 7 e/'kc/c/e. Letr. ist 26 Fakre att, I geborener Lei^i^er, im Lesitr ckes > Lin).-^enAnis§es, mititär/rei nnck be reits ca. 2 Fakre in grösserem Lei^riAer Vertage tätiA Aervesen. Lr ist mit ^/-eckition, Lonten/n/irnny, cke-n Aes. ^4brecbnnnAS?ce§6n, Statistik etc. bestens vertrant, nnck ebenso in cker Lerstet/nn- ^orrektnrtesen etc.) kteinerer TBerke bervanctert. Lann betr. 7/errn bestens e-n^/ekten n. bin event. L!n ^nskiin/'ten bereit. Oiessen. ^47/, eck ^ö^-ek--rcr-t-L, i. Fa. F. Licke r'seke VertaAsbk. 66bilk6N8teIl6 voll8tänäiß au82uküllev. L. ksssuau, Inb. >V. Börnswann, ^Itenburß, 8.-^.