1812 Nichtamtlicher Teil. ^ 32. 8. Februar 1905. ö. Zölle bei der Einfuhr nach Deutschland: Nr. d. deutschen Zollsatz allg. Tarifs für 1 Doppelzentner 654 Packpapier, in der Masse gefärbt, auch auf einer Seite glatt 3 — Anmerkung zu Nr. 654 u. 655: Packpapier wird auch dann nach Nr. 654 oder 655 nach Maßgabe seiner sonstigen Beschaffenheit ver zollt, wenn es mit Gebrauchsanweisungen, Warenanpreisungen, Mustern oder dergleichen bedruckt ist. 656 Buntpapier, einschließlich des mit Kreide, Vlciweiß druck versehenen Papiers,' lackiertes Papier; mit Glimmer- oder Glasschuppen, Streupulver oder Wollstaub überzogenes Papier; Papier mit ge strichenem, aufgelegtem oder galvanoplastischem Metallüberzüge, sowie mit Gold- oder Silberschnitt versehenes Papier 8.— 665 Düten, Beutel,, Säcke, Faltbeutel, Faltschachteln und in Verbindung mit Gespinstwaren, Gelatine, Stanniol, Metallpapier oder ähnlichen Stoffen 20.— Russland. Nr. d. russ. allg. Tarifs (v. 13/26. Jan. 1903). Einheit Zollsatz Rub. Kop. aus 178 Bücher, Bilder, Landkarten: Landkarten, Noten: b) auf Papier, gleichviel durch welches Druckverfahren herge- Anmerkung zu lit. b: Ansichtspostkarten werden nach dieser lit. verzollt. ä) Noten Pud 2. Bücher und Zeitschriften, gleichviel durch welches Ver fahren in fremden Sprachen gedruckt, mit Einschluß solcher, die im Texte oder in Bei lagen Noten, Landkarten, Pläne, Stiche und Zeichnungen enthalten; Parallel - Wörter bücher mit russischem Texte zollfrei 12 — 80 Rumänien. 8. Zölle bei der Einfuhr nach Rumänien. Artikel des Einheit allgemeinen Tarifs aus 426 Buntpapier (auf der Oberfläche gefärbtes Papier), mehrfarbig; dasselbe einfarbig und geglänzt, marmoriert oder maro- kiniert 100 lrx Zollsatz in Lei 28 VI.) Neuer Artikel. Der nachstehende Artikel wird hinter Artikel 12 eingefügt: Artikel 12 u. Die Kaiserlich Russische Regierung erklärt sich be reit, innerhalb einer Frist von drei Jahren nach dem Inkrafttreten des gegenwärtigen Vertrags mit der Kaiserlich Deutschen Regierung in Verhandlungen wegen des Abschlusses eines Abkommens, betreffend den gegenseitigen Schutz des Urheberrechts an Werken der Literatur, Kunst und Photographie, einzutreten. Nr. d. russ. allg. Tarifs Zölle bei der Einfuhr Einheit Zollsatz (v. 13/26. nach Rußland. Nub. Kop. Jan. 1903). aus 169 Physikalische, astronomische, mathema tische und dergleichen Instrumente und Apparate, sowie elektrotechnische Zu- 1) Instrumente und Apparate: geographische Globen Pud 9 — aus 177 3) Papier und Pappe, verziert durch Vergoldung, Versilberung, Bronzie rung, Prägung, Ausschlagung (zu Spitzen), mit Mustern, Zeichnungen, Bildern, Bordüren, Wappen, Na menszügen; Abziehbilder; Papier waren wie: Briefumschläge, Blumen, Schablonen zum Zeichnen, Lampen schirme und dergleichen; Waren aus Steinpappe mit Verzierungen außer den unter Nr. 215 fallenden sowie den in Punkt 4 dieser Nummer (177) genannten Pud 14 50 430 Papier- und Pappwaren a) Säcke, Beutel und Hülsen, gefertigt aus den Stoffen des Art. 423 . . 100 kx 80 für Briefschaften oder zu Verpackungs zwecken, Pappkästen und Hülsen zu Ver packzwecken, Buketthalter, Lampen schirme, alle diese auch in Verbindung ziert, nicht lackiert, ferner alle nicht besonders genannten Arbeiten aus Papier oder Pappe, alle diese ge fertigt aus den Stoffen der Art. 424, 425 und 426 100 kx 200 Pappe der Art. 427 und 428 . . . 100 lrx 300 431 Andre Gegenstände aus Papier: s.) Ansichtspostkarten, zugeschnitten oder in Bogen 100 lrx 200 b) Photographie-Albums, geheftet, kar toniert oder gebunden 100 kx 250 e) alle in Art 430 aufgeführten Waren, mit verschiedenen Farben verziert, Notizbücher, Notizblocks^ Register, Rechnungen, Fakturen, Wechsel . . 100 kß 400 Anmerkung 2 zu Artikel 443: striert oder nicht, in rumänischer oder fremder Sprache, auch kar toniert, sind zollfrei. aus 446 Lithographien, Chromolithographien, Öldruckbilder, nicht religiöser Art und keine geschichtlichen Gegenstände dar in Blättern oder in Bände vereinigt, geheftet, kartoniert oder gebunden . 100 kx 100