1276 Fertige Bücher. ^ 31, 7. Februar 1305. Ailbelm fi-ick. X. u. k. fiofbuckvancllung, Alen >, graben r?. vie östekkeictzischen Waer-Kasseii. ü. u. ü. Häterbsu Ministerium. Erster Band: Die fintier «irr österreichischen Menläntier. Sechstes Heft: Aoizlmrg, Lärnten, Steiennark. —. : Zweiter (allgemeiner) Keil. Graß-Oktav, 283 Seiten mit 2 Tabellen, broschiert 8 ord., 6 netto. Mit diesem Heft wird die Abteilung Salzburg-Kärnten-Steiermark (Heft 6) und zugleich der Band „Alpenländer" vollständig. Bd. I, Heft 1—S: Tirol: Bd. I, Heft 6 (2 Teile): Salzburg-Kärnten-Steiermark; Bd. II, 1: Ober-Österreich; Bd. II, 2: Nieder-Österreich; Bd. III, 1: Böhmen; Bd. III, 2: Mähren; Bd. III, 3: Schlesien; Bd. V, 1: Krain: Bd.V,2:Görz- Jstrien-Triest. — Jedes Heft ist einzeln käuflich. (jervancilungen ües XX.österreiAischenforst-bongresses 1904. Inhalt: Verhandlung über die Durchführung des Wasserstraßengesetzes. Ver handlung über die Erklärung der Forste in der hohen Tatra als Bannwälder. Verhand lung über die Konkurrenz zwischen Kohle und Holz. Der genossenschaftliche Betrieb des Kleinwaldbesitzes. Groß-Oktav, 264 Seiten, broschiert 2 40 H ord., 1 80 ^ netto. verzeichn!; der für einzelne Zweige der ranliesxullur in Geltung stehenden besetze, verorünungen. Kundmachungen und wichtigeren Normalerlässe. Im Aufträge des k. k. Ackerbau-Ministeriums zusammengestellt von vr. 6esrg Sliiüer. — Klein-Oktav, 342 Seiten, broschiert. — 4 ^ ord., 3 netto. Lin Beitrag zur Kenntniß des romanischen Petroleum. Geographisch, geologisch, chemisch dargestellt von g. pspovici, Vorstand des chemischen Laboratoriums des königl. romanischen Finanzministeriums. Klein-Oktav, 33 Seiten mit einer Karte. Brosch. 1 50 H ord., 1 ^ 13 -Z no. Meriksnische Lantlwirtschafk. Eine Neisestndie von ZiegkrieS 5»rai!os». Groß-Oktav, 186 S. auf starkem Velinpapier mit 57 Abbildungen und einer Karte Geheftet 6 ^ ord., 4 ^ 50 H netto. Gebunden 7 „H ord., 5 „O 25 H netto. Gebundene Exemplare nur fest und bar. Gutsbesitzer, Fabrikbesitzer und höhere Handelsangehörige sind Interessenten für dieses Buch. Hochachtungsvoll Willjelm Arick, k. u. k. H.ofbuchhandlung. I. H. W. Dietz Nach)., verlayslmchtzaudlniiz in Stuttgart. Lf Wir empfehlen als besonders aktuell: Sechzehn Jahre in Sibirien. Erinnerungen eines russischen Revolutionärs von L. H. Deutsch. Mit 7 Porträts und 6 Illustrationen 350 Seiten. Fünftes und sechstes Tausend. Preis broschiert 3 ord., ä cond netto 2 ^ 25 H, 2 „O netto bar u. 13/12. Gebunden 3 ^ 50 ^ ord. 2 50 H bar und 13/12. In diesem Buche, das in dem Äönigslierger Prozeß wiederholt als Materialienquelle benutzt worden ist, schildert ein im Jahre 1884 in Frei burg i. B. verhafteter, dann nach Rußland ausgelieferter russischer Stu dent seine Erlebnisse in russischen und sibirischen Gefängnissen, in denen er ein halbes Menschenalter hat schmachten müssen, und endlich seine Befreiung durch die Flucht über Japan nach Amerika. Das Buch ist eine der schwersten Anklagen, die je gegen das Zarentum erhoben worden sind. Wer die in Nnliland ausgetirochrnr Neoolution verstehen lernen will, dem sei das Buch Deutschs dringend empfohlen. Die Erinnerungen Deutschs find nunmehr in fast allen europäischen Sprachen erschienen. Wir liefern bei Barbestellungen auch eine mäßige Anzahl von Exem plaren in Kommission. Bestellzettel liegen bei. Hochachtungsvoll Stuttgart, 31. Januar 1805. A. K. M. Metz Aach,.