Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190502041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-02
- Tag1905-02-04
- Monat1905-02
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1174 Amtlicher Teil. 29, 4. Februar 1905. I. Boltzesche Bucht). IN Gebweiler. Sasblsr's Volk88obuI-^.tIa8 t. llnter-lll8a88. Nit be3onä. Lerüok- giekt. cker Veimat3- u. Vaterlanckekuncke. 16. ^uü. (20 tarb. karteng. m. Text auf dem Umschläge.) Mit Text: Unter-Elsaß. Elsaß-Lothringen. Von vr. Bruno Stehle. (6 S.) vex.-8°. '05. bar n.n. —. 50 Wochenstoffbuch f. die zweisprachige Elementarschule. (48 S.) gr. 4". ('04.) Kart. u.u. 1. 80 C. Vrügel ä- Lohn in Ansbach. Hofmann, Bezirksamtsassess. vr. Aug.: Gesetz, betr. Kaufmanns gerichte vom 6. VII. 1904. Mit Erläutergn. u. e. Anh. Hrsg. (IV. 67 S.) 8°. '05. Kart. —. 80 Keidel, Bez.-Amtm. I.: Die Handhabung der Medizinalpolizei. Sammlung v. Gesetzen, Verordnungen u. Ministerialerlassen üb. die Bekämpfg. gemeingefährl. Krankheiten, die Aufsicht auf Aerzte u. niederärztl. Personal, Apothekenwesen, Arzneimittel u. Giftverkehr, Leichenschau u. Beerdigungswesen, Aufsicht auf Geisteskranke u. Irrenanstalten. Für den Gebrauch der bayer. Polizeibehörden u. Gerichte, der Aerzte u. Apotheker m. erläut. Anmerkgn. Hrsg. (VII, 530 S.) 8". '05. Geb. in Leinw. 5. 50 Buchhandlung der Stabtmisston in Witten. Botschafter, der gute. Ein christl. Familienkalender f. d. I. 1905. (81 S. u. S. 16—30 m. Abbildgn. u. Wandkalender.) 8". —. 30 Harr») Buschmann in Leipzig. Lsolis, INASN. I'rär.: LintübruvA in ckie klektriritat u. ckie prak- stänckliob ckarA68telIt. (VIII, 174 8. w. 130 ^bbilckAn.) 8^. '04. 6eb. in vein^v. 2. 50 8°. '05^^ ^ H ^ i r' ^ ^ r6Ai8ter. (VIII, 277 8.) Ar. 8". '04. Oeb. in veinv. 3. — C. Dünnhanpt in Dessau. Vorschriften, die geltenden, üb. die anhaltische Einkommensteuer u. feste Grundsteuer nach dem Stande der Gesetze u. Verord nungen vom Juli 1904. 3. Aufl. (VII, 128 S.) kl. 8°. '04. Geb. in Leinw. 1. 50 A. Edlinger's Verlag in Innsbruck. Adreßbuch der Landeshauvtstadt Innsbruck u. der Gemeinden Hölting u. Mühlau nach dem Stande am 1. XII. 1904. (VIII, 248 S. m. 1 Plan.) Lex.-8«. bar 3. 30 Ferdinand Enke in Ltuttgart. Sotirriiät, kriv.-vor. vr. ckul.: Die orAauiseben NaAN68iumver- ebem. u. ebew^ob-teebn. Vort.rri.A6«.) (80 8.) Vex.-8". '05. 2. 40 Ernst sche Vcrlagsbnchh. in Leipzig. Gesangs-Humorist, der Wiener. Eine Sammlg. v. kom. Vor trägen, Couplets, Liedern u. Deklamationen der neuesten Zeit. Das Beste f. Dilettanten u. heitere Kreise. 2. verb. Aust. (VI. 104 S.) 8°. ('05.) 1. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. ^!^ 05. tt-iubeamten. 20. XIl. 1904. Wilhelm Frick in Wien. Binder, Minist.-Konzip. vr. Geo.: Verzeichnis der f. einzelne Zweige der Landeskultur in Geltung stehenden Gesetze, Ver- ordnungen. Kund wcbu gen u. wichtigeren Normalerlasse ^ Wilhelm Frick in Wien ferner: 8°.o^'04. " ^ ^ ^ 1?50 Ninisterium. I. 6ck. 6. vett. Vex.-8". 8. G. Grote sche Verlagöbuchh. in Berlin. Hanotaur, Gabr.: Geschichte des zeitgenössischen Frankreich 1871—1900. Übers, v. Th. I. Plange. 2. Bd. Die Präsident schaft des Marschalls Mac Mahon. 1. Tl. Mit 5 Bildnissen in Kpfrdr. (VII, 564 S.) gr. 8". '05. 9. —; geb. 11. — A. Hartleben's Verlag in Wien. liebere von ^)r. k. v. Stern. I.Lck.: Notoo^ole u. ckie Voiturstte w. Lenrin-Notor. Nit 198 ^bbilckAn. u. 20 Initialen. Neuer ^bckr. (XVI. 452 8.) 8°. ('05.) 6eb. in veinv 13. 50 Helving «L Lichtenhahn, Verlag in Basel. ^8^bak.O" 1^.-8°^ .^^''Oliivs 7.U VN86I. (I. . 834^8 ^ Herdersche Verlagsh. in Freiburg im BreiSgau. Baumgartner, Alex., 8. ck.: Geschichte der Weltliteratur. IV. Die latein. u. griech. Literatur der christl. Völker. 3. u. 4., verb. Aufl. (XVI, 703 S.) gr. 8". '05. 11. 40; Beßmer, Jul., 8. ck.: Störungen im Seelenleben. (XI, 172 S.) gr. 8«. '05. 2. 50 Hense, Gymn.-Dir. vr. Jos.: Grundzüge der philosophischen Pro pädeutik f. den Gymnasialunterricht. Beigabe zu dem deutschen Lesebuche f. die oberen Klassen höherer Lehranstalten desselben Verf. (VIII, 37 S.) gr. 8«. '05. 70 (leb. in Lalbleinv. 6. 80 UIu8tr. de I-rancisco 8nrdä ) Udieo. (550 8.) '05. 3.80. — 3.^ 8piN- ^ed! Berxen. (VII. 371 8.> '05. ^3.— Kümmel, Konr.: An Gottes Hand. Erzählungen f. Jugend u. Volk. 1. Bdchn. kl. 8°. 1. 80; geb. in Halbleinw. 2. 20 1. AdventSbilder. Für Jugend u. Volk geschrieben. 4. Aufl. (XVI. 328 S.) '05. 1.80: geb. 2.20. I^auäois, ?rok. vr. 8srm.: Vas 8tuäiuw äer 2oo1oAie w. b680nä. küekgiebt aut äas ^eiebnen äer liertormen. Lin vanckbuob Lur VorbsreitA. aut äie vebrbekäbiAA. k. äsn naturA68ebielitI. Ilntsr- riebt an böberen Vsbran8taltyn. (XX, 800 8. w. 685 ^.bbiläAn.) Vex.-8°. 05. 15. —; Aeb. in Veinv. 16. 40 Lippert, Sem.-Dir. R.: Deutsche Sprachübungen, f. entwickeltere Schulen bearb. 2. Heft. 7. Aufl. (IV, 55 S.) 8". '04. —. 35 Roh, Pet., 8. I.: Die Grundirrtümer unserer Zeit. 6. Aufl. (116 S.) kl. 8°. '05. —- 70 Lpillmann, Jos., 8. I.: Tapfer u. treu. Memoiren e. Offiziers der Schweizergarde Ludwigs XVI. Historischer Roman in 2 Bdn. 4. Aufl. (VI, 354 u. VI. 358 S. m. 1 Plan.) kl. 8". '05. 5. —; geb. in Leinw. 7. — Nliorrias SsmsrlLSii a Lsmpisj, Oanon., 0. 8. ^UA., opera ornnia. Voluminibu8 86ptem eck. ackckitogue volumine cke vita et 3eripti8 eiu8 cki8putavit Niob. ^08. vobl. Vol. VII. 8obmal 8". 4. 40; Aeb. in Valbtr^. 6. —; in valbperA. 6. 40 ed^. I^lieb! ^.Io». Bold. (V, 511 8.) '05. 4.40;^ xek^ in »ulbkrir. 6.— ; in kekt. ^.nt. äs: ver kompilAer. ^VeAiveioer /.u cken vviob- tiAsten IleiliAtümern u. 8eb6N3^vürckiAkeit6n cker evviAen 8tackt, 30^vie cker üauptetäckte Italiene. 8., verb. u. ervkeit. ^.uü. Nit litelbilck, 110 ^.bbilckAn. im ü?ext, 1 Li3eubabnkarte v. Italien u. 1 (tarb.) vlane cker 8tackt kom. (XVI, 423 u. labslle cker Iraw- ^a^3 u. Omnibu886 4 8.) kl. 8^. '04. 6eb. in Veinv. 5. — Zusammenstellung, systematische, der Verhandlungen des baye rischen Episkopates m. der königl. bayerischen Staatsregierung von 1850 bis 1889 üb. den Vollzug des Konkordates. (Vlll, 121 S.) 4°. 05 L. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder