^ 12, 26. Januar 1905. Fertige Bücher. 865 VILMI78IL ^eraus^sber: Lapellm. 6ernk. Zctiuster V«. kieliarll 8lrait88 - Hekl -ma m Linxelverlraut nur NOLtt et>va 900 Lxemplme vei-süAbLi-. blLLÜ bereu VerI<Luf ivircl ää8 Ibelt niatit metto einzeln, 5onclerr> nuo iioell im Abonnement ubAe^eben. 5inrelprei'8 b>8 6a!u'o l Nk. orcl., 70 ?f. bar unä II 10. 8e1iU8ter ^ I^OSHler, Lerlin 8>V. 11. IIiiiveisLbJrisseiiädibliotlrelr Hilisbäeber iroetet 20 VerlLA von L.rtur Kiexler, Ilil gös. K8illi!ii>8iig>iiliö. Oscar Wllc!e llk?sü!lililli8 5 sli. net ersctieint Jntnug Nebrusr. I.ovv'8 Nxport-Oescüüft m. Davvson L 8onL, rit6.). Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Lerlag von Egon Fleischet L Co., Berlin rV 35 -- rr«»»^t« rl«sl«»ge — Briefe eines Dollar-Königs an seinen Sohn Einzige autorisierte Übersetzung nach dem amerikanischen Original von O. von Oppen. Preis geh. 3.50; geb. 5.—. Wir können das Buch nur gegen bar abgeben. Bestellzettel liegt dieser Nummer bei. Hochachtungsvoll Egon Fleische! L Co. 72. Jahrgang. 119