Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-20
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 16. 20. Januar 1905. Amtlicher Teil. 651 Sl. Pichlers Witwe «L Lohn in Wien ferner: Kraus, Sem.-Prof. Konr.: Grundriß der Naturlehre f. Lehrer- u. Lehrerinnen-Bildungsanstalten. 1. u. 3. Tl. gr. 8". Geb. in Leinw. 3. 80 im wesentlichen unveränd. Abdr. der I. Aust. (180 S.) '05. 2.-^- Lindner, Prof. Schulr. vr. G. A.: Allgemeine Erziehungslehre. 13. Aufl. v. Landes-Schulinsp. vr. Thdr. Tupetz. Unveränd. Abdr. der 12. Aufl. (166 S ) 6°. ^'05. Geb.^nr Leinw. 2. 10 vardär. Uit, l'sxt. (3 8. m. 1 ^bdilcl^.) 8". ('05.) 5. —; Schiff. Lekt. Prof. Jos.: Aufgabensammlung zum theoretisch praktischen Lehrgang der Stenographie nach Gabelsberger- System. 2. Aufl. (16 S.) 8°. '05. bar —. 30 F. H. W. Reichenau in Harburg. Adreßbuch der Stadt Harburg f. 1905. (IV, 480 u. 59 S.) 8°. Kart. 4. 50 Emil Roth in Gießen. Bicrmer, Prof. vr. Magnus: Sammlung nationalökonomischer Aufsätze u. Vorträge, in zwangloser Reihenfolge Hrsg. I. Bd 2. u. 3. Heft. 8«. 1. 60 kainmcrn. <58 S.) '05. —.60. — 8. Neue Steuerreformen^ in Staat u. Ge meinde. (72 S.) '05. 1.— Schmidt sche Buchh. in Bamberg. 0^904.^Von°vr" 8edws^) 80^8° ^ III. ^ I. L. Schräg in Nürnberg. Landtagßwahlen, die, in Bayern. Zusammengestellt in der Ge- schaft. stellender n^at^onallt^ra^en^Lande^sPartei in Bayern r. Rh. Gebrochen in Lex.-8". n.n. 6. — Ludwig Toldi's Buchh. in Budapest. XXXll.^vä. 1902^. ^.^40.^^ Loww.^Ä 4. — Eugen Ulmer in Stuttgart. Landmann's, des, Winterabende. 78. u. 79. Bdchn. kl. 8". Kart. 2. 50 Union Deutsche Berlagsgescllschast in Stuttgart. Gesundheit, die. Ihre Erhaltg., ihre Störgn., ihre Wiederher- stellg. Ein Hausbuch, Hrsg. v. VV. Prof. N. Koßmann u. Priv- Doz. Jul. Weiß. (In 40 Lfgn.) 1. Lsg. (S. 1—40 m. Abbildgn. u. I färb. Taf) gr. 8". ('05.) —. 40 Möllhausen, Balduin: Der Vaquero. Roman. (343 S. m. Bildnis.) 8". ('05.) 4. 50 Franz Bahlen in Berlin. Goldmanu, E., u. L. Lilienthal, Rechtsanwälte: Das bürgerliche Gesetzbuch, systematisch dargestellt. II. Bd. Sachenrecht. 1. Abth. (S. 1—160.) gr. 8«. '05. 3. — Derlagsanstalt Mar Bickel in München. sxpeä. 1. LI. Nax Ücinäl. (316 8. w. 2 viläniEu.) ^1. 8". H. Warkentien in Rostock. Brückner, Kirchenr. A.: Schlußpredigt üb. Ev. Luc. 22, 31 u. 32 bei der XI. allgem. ev.-lutherischen Konferenz zu Rostock am 29. IX. 1904 in der Marienkirche geh. (20 S.)^8°. 05. —. 40 Marlin Warneck in Berlin. Meinke, Reg.- u. Schulr. E.: Spruchbuch zum kleinen Katechismus v. Marlin Luthers f. Schule u. Konfirmandenunterricht. Nach dem Spruch- u. Liederoerzeichnis des eoangel. Oberkirchenrats Hrsg. 46.-60. Taus. (80 S.) 8°. '05. -. 30 H. A. Weber s Verlag in Berlin. Maleszka, (Lehr.) Aut.: Wie man Geisteskranke fabriziert. Akten mäßig zusammengestellt u. Hrsg. (80 S.) gr. 8°. In Komm. ('05.) bar 1. — 0(^4 ?8.) tjd^'Ö'ö.) 0 " b ausoa r ss. Wuppertaler Traktat-Gesellschaft in Barmen. Ball, weil. Past. H.: Thirza, od. Die Anziehungskraft des Kreuzes. 24. Aufl. (59.-6I. Taus) (54 S.) kl. 8«. ,'05.) 15 Bausch, Past. Ed.: Das gefährlichste Unkraut unter dem Weizen. Pred. üb. Matth. 13, 24 u 25 (15 S.) kl. 8°. ('05.) —. 10 Bücherschatz Barmer. Neue Folge. 3. Bd. kl. 8". Geb. in Leinw. 1. — 3. Titellus. M.: Der Geisienlictner vom Karwendel. — Eine liebe Last. Christblumen. 16. Bdchn. kl. 8°. Geb. —. 70 ^Z^Aufl.^'^S )^U^8°^^.'05^ " Ermahnung an Jünglings Thümmel, weil. Past. H.: Konfirmandenbuch Eine Gabe f. junge Christen. 24. Aufl. (75.-84. Taus) (176 S m Titelbild.) kl. 8'. ('05.) —. 40; geb. in Halbleinw. —. 60; in Leinw —. 75; m. Goldschn. 1. 20 Weller, Past. G. A.: Ja od. Nein? Jugend-Predigt üb. Matth. 21. 28-31 a. (12 S.) kl. 8». ('05.) —. 10 Witteborg, Past. A: Der Eingang durch die enge Pforte. Predigt üb. Lukas 13, 23-30. (12 S.) kl. 8°. ('05.) —. 10 Zentralstelle des Bolksvereins s. d. kath. Deutschland in M. Gladbach. Tages-Fragen, soziale. Zwanglose Hefte, Hrsg vom Bolksverein f. das kathol. Deutschland. 30. Heft. 8". —. 35 von Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Blätter, fliegende, aus dem Rauhen Hause zu Hamburg-Horn. Hrsg. v. Past. Lindner, Wirkl. Ob.-Konsist.-R. Gen.-Superint. v. Hesekiel u. Dir. Mart. Hennig. 62. Jahrg. 1905. 12 Hefte. (I. Heft. 48 S.) 8°. bar 4. — Geschichten u. Bilder zur Förderung der inneren Mission. Bei blatt der Fliegenden Blätter aus dem Rauhen Hause. Hrsg.: Vorst, k. Mart. Hennig. 56. Jahrg. 1905. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. 2 Abbildgn.) 8". bar 1. 20 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. V. vorw. LbdinAhau» u. VV. -V. NaZel. 37. Lä. 6 Nekts. (1. u. 2. vskt. 160 8. rn. Li§.) §r. 8". '05. bs.r 15. —; Franz Borgmeyers Bnchh. in HildeSheim. 52 Nrn. (Nr. 1. 14 8.) V6X.-8". Vierteljährlich bar 1. 50 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Rosenow, Emil: Wider die Pfaffenherrschaft. 41. Heft. (S. 633— 648 m. Abbildgn.) Lex.-8». bar —. 20 Alexander Duncker in Berlin. Monatsschrift, deutsche, f. das gesamte Leben der Gegenwart. Begründet v. Jul. Lohmcyer. Red.: Otto Hötzsch. 4. Jahrg. 1904/1905. 4. Heft. (144 u. 4 S.) gr. 8°. Vierteljährlich bar'5. — ; einzelne Hefte 2. — 88*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder