Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-17
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
L. valvarii 6 <r». >» Berlin. 2s1t8oUrjkt f. Oaloiuweardid-?adrilcation, ^eet^Ien- u Xlein- VeleuebtunA. kirsff. u. red. v. vrok. Vr. d. 8. Vo^el. 9. dabrA. 1905. 53- kirn (kir. 1. 8 8.) 4". kisUrjübrlieb dar 8. — Deutsche Centrale f. Militärwissenschaft in Berlin. Blätter, neue militärische. Wochenschrift f. Armee u. Marine. Begründet von G. v. Glasenapp. Red.: A. v Lom. 34. Jahrg. l905. 66. u. 67. Bd. Je 26 Nrn. (66. Bd. Nr. 1. 12 S.) 4". Vierteljährlich bar 6. —; einzelne Nrn. —. 50 Richard Eckstein Nachf. in Berlin. 40,5X30 ew. (05.) 2. — Freistatt-Verlag in München. Freistatt. Süddeutsche Wochenschrift f. Politik. Literatur u. Kunst. Chefred.: Alfr. Scheel. Schriftleitung: Für Politik u Volks wirtschaft: Alfr. Scheel: f. Literatur u. Kunst: Frdr. Huch, Adf. Dannegger. 7. Jahrg. 1905. 52 Hefte. 1. Heft. 16 S.) 4". Vierteljährlich bar 2. —; einzelne Hefte —. 25 C. Haberlar,r» in Leipzig. Noese, Chr.: Unterrichtsbriefe f. das Selbst-Studium der latei nischen Sprache. 45. Brief. (2. Kurs. S. 829 -848.) Lex.-8". bar —. 50 S. Karger in Berlin. 2sit8okrrikt k. ^uFenbeiUrunde. Unter ständ. Mitarbeit v. vr. veni§, ?rok. v. L^etrd^, ?rok. k'alobi u. brsA. v. krokk. Uaob, Orerwalc, vimmer u. red. v. vrokk. Norm. Lubnt u. v. Giebel, kied.: ?rok. vr. kiubnt. 13. u. 14. vd. dabr». 1905. 12 kiekte. (13. Ld. 1. vekt. 92 8. m. ^dbildAn.) Vex.-8". bar 30. — Wilhelm Knapp in Hatte. Lrarmkokils. kied. v. 8ebeels. 3. dabrc». 1904/1905. kir. 41. (12 8. w. ^bbild^o) dex.-80. ^ Vierteljäürlieb 4.— Nasuren k. äen Künstler. I'eil. 19. dabr^. 1905. 24* vekte. (1. u. 2. vekt. 28 u. 16 8. w. lak.) vex.-8o. Viorteljädrliod 3. — Langenscheidtsche Verlagsbuchh. in Berlin. Methode Toussaint-Langcnscheidt. Brieflicher Sprach- u. Sprech- Unterricht f. das Selbststudium der schwed. Sprache v. Emil Jonas unter Mitwirkg. v. Ebbe Tuneld u. C. G. Moren. 18. Brief. (S. 289—304 u. 1 Leila§e 34 8.) Lex.-8°. bar 1. — H. Laupp'sche Bucht). in Tübingen. 3. (8ob1uss-Mekt. (V. u. 8. 503—786 w. 21 ^ddild^n. u. 10 ll'ak.) Ar. 8". 8udskr.-kr. dar 12. 80; Linrielpr. 16. — Joh. Leor» sen. in Klagenfnrt. ^7aicirnarrrl8ki6il! Illustrierte Aeitsodrikt k. da^d, visederei, 8ebüt^en- u. kiundewesen. kirsA. u. red. v. k'rdr. Ueon. Nitred.: v. 6. LeUer. 25. dabr^. 1905. 24 kirn. (kir. 1. 28 8.) vex.-8o. Macklot sche Bnchh. in Karlsruhe. LLittsilunASH des Versin8 badiseüer l'ierärLto. kied v. lieA.-kt kiakner u. Veterinär - ^ssess. k'ebsenweier. 5 dabr^. 1905 12 kirn. (kir. 1. 16 8.) Uex.-80. 5. —; einzelne kirn. —. 50 Carl Marhold in Halle. vr. Kurl 8cüeel. 8. dabr§ 1905. 24 kiekte. (1. kiekt. 8 8.) I^ex.-8". kialbjäbrlieü 8. — ler. 6. dadr^. 1904/05. kir. 40. (12 8. m. ^.bbild^n) Vex.-8o. Nüliendaob. 9. dabrA. 1904/1905. kir. 13. (16 8. w. k'ix.) 4". kialbjäbrlieb 6. — I. Neumann in Ncndamm. Adclsblatt, deutsches. Wochenschrift f. die Aufgaben des christl. Adels. Organ der deutschen Adelsgenossenschaft. Red.: Geo. Frhr. o. Saß. 23 Jahrg. 1905. ' 52 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) gr. 4". Vierteljährlich bar 3. —; einzelne Nrn. n.n. —. 50 Fischerei-Zeitung. Wochenschrift f. die Interessen der gesamten deutschen Fischerei, Fischzucht u. Teichwirtschaft, des Fischhandels, der Fischverwertg, Sportfischerei, Zierfischzucht u. Aquarienkunde. Hrsg. v. vv. Reg-R. Wilh. Dröscher u. E Walter. Red.: i)r. E. Walter. 8. Bd. 1905. 52 Nrn. <Nr. 1. 16 S.) Lex.-8". Vierteljährlich bar 2. — Forst-Zeitung, deutsche Mit den Beilagen: »Forstliche Rundschau- u. des Försters Feierabende«. Red.: H. v. Sothen. 20. Bd. Jahrg. 1905. 52 Nrn. (Nr. I. 24 u. 16 S m. Abbildgn.) Lex.-8". Vierteljährlich bar 1. 50; einzelne Nrn. —. 25; m. »Das Waidwerk. 2. —; m. »Deutsche Jäger-Zeitg.« u. »Das Waidwerk. 3. 50 Jäger-Zertung, deutsche. Red.: H v. Sothen. Mit den Beilagen: »Das Waidwerk in Wort u. Bild., »Das Schießwesen», »Das Teckele«, »Vereins-Zeitung» u »Deutsches Gebrauchshunde- Stammbuch«. 44. Bd Nr. 27. (16. 16 u. 4 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Lex.-8o. Vierteljährlich bar 2. —; m. der Deutschen Forst-Zeitg. 3. 50 Landmanns, des, Sonntagsblatt Allgemeine Zeitg. f Landwirt schaft, Gartenbau u. Hauswirtschaft. Red.: Bodo Grundmann. 15. Jahrg. 1905. 52 Nrn. (Nr. 1. 4 S. m. Abbildgn.) 4°. bar 2. — Neumann's, I., allgemeiner landwirtschaftlicher Anzeiger f. ganz Deutschland. 30. Jahrg. 1905. Nr. 1. (4 S. u. 2 S. 44,5x 31,5 ew.) 63x45 em. Vierteljährlich bar 1. 50 Zentral-Anzeiger s die deutsche Brauindustrie. Fachblatt f. Bier brauerei u. Malzfabrikation. Red: Udo Lehmann. 16. Jahrg. 1905. 24 Nrn. Nr. I. 14 S.) 4". Vierteljährlich bar —. 75 — für Deutschlands Leder-Industrie u -Handel. 24 Jahrg. 1905. Nr. I. (12 S.) 45x32 ow. Vierteljährlich bar 1. — R. Oldenbourg in München. Dir. vr. vundar u vroskauer. 28. dabr§ 1905. 36 kirn (kir. 1. 16 8. w. ^bbilÜAU. u. 1 lak.) 4". kialdjädriieki dar 10. — Polytechnische Buchhandlung -l. Scydel in Berlin. Hi8- u. Lä1Ls-InUu8tri6. kirs^. v. Oonstanr 8obwit2. 6. Ld. 1904/1905. kir. 13. (8 8. w. ^ddild^n.) 4". In Loww. Johannes Lchergens in Bonn. Wahrheit in der Liebe Hefte zum Verständnis der Gemeinschafts bewegung. Hrsg.: Joh. Warns. 1905. 12 Hefte.» (1 Heft. 16 S.) gr. 80. 2. —; einzelne Hefte —. 20 I. F. Steinkopf Verlag in Stuttgart. Kunstblatt, christliches, f. Kirche, Schule u. Haus. Hrsg. v. Pfr. Dav. Koch. 47. Jahrg. 1905. 12 Nrn. (Nr. I. 32 S. m. Ab bildgn. u. 1 Taf.) Lex.8o. bar 6. — Verlag der Gewerbeschau, P. Haeckel s Nf. in Zittau. Gewerbeschau. Sächsische Gewerbezeitg. Amtliche Zeitschrift der Gewerbe- u. Handelsschulen des Königr. Sachsen (lt. Verordng. des kgl. sächs. Ministeriums des Innern vom 28. VII. 1885). Hrsg. u. red v. vr. Erwin Hönncher. 37. Jahrg. 1905. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 40. Vierteljährlich bar 2. 50 Friedr. Vieweg L Sohn in Braunschweig. Dsxtll- u. I'ürböröi-LsituuA. Woodensodrikt k. die Laum>voU-, Leinen-, 9ute-, VVoU- n. 8ei<i6v-Industrie u. s. kirs§. v. vr. 8. ll'seüierseblr^. 3. duürA. 1905 52 kirn. (kir. 1 u. 2. 44 8. w. ^dbildxn.) vex.-8o. VierteljLürlioü 2. 50 W. Vobach är Co. in Berlin. LIu8llL-IiLapps, die. kied.: vel. vedsrer-kirna. I. 6d. 4. kiekt. (8 8. w. 4 8. Ulustr. ll'ext u. 8 8. in vex.-8o.) 4". Vierteljäbrlioü bar 1. 20 Mustervorlagen f. weibliche Handarbeiten in natürlicher Größe. 3. Bd. 1904/05. 4. Heft. (2 S. u. 1 Taf. in Lex.-Zo.) 84x57,5 ew. Mit Text auf dem Umschlag. Lex.-8". Vierteljährlich —. 60 74*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder