Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-17
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
582 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 13, 17. Januar 1905. Gestickte Gehilfen- und Oehrlinggstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börscnvereins nur 10 ->) pro Zeile. Junger Gehilfe, welcher 3 Jahre in einer evangel. Buch- und Kunsthandlung lernte, seit I'r Jahren in einem großen Leipziger Barsortimente tätig ist, sucht zum 1. April Stellung, am liebsten in christl. Verlage. Angebote erbitte unter ?. IV ^ 191 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Salkol. kuck- u. Sunnkäncher i. ä. denen Zadren. rs Mren in Äien reil; sl; ?rokurin, lell; in Semauenrneilung läiig, in be- zona. «naae nepräzei-lalsonNädig u. Sunern gewannt im venkedi- mii gebilil. Publikum, m. Leldnsnü. vispozilionrgabe u. Onganiralionr- lalent, sucht rum >. Mi iyos oü. früder eine seinen fädigkeiten enrsprech., seidstänil. Zleüung im Such-, Sunstdanclel. grapd. Sunst- instüuk oü. verwanüten Lmeigen. Kuchenller übernimmt auch iukra- Nve oerlrelungen für OeslerrejO. ?nmaHe»gm;se üna Sekenenren. Ungebole vei-mitieli ü. Seschältr- stelle ües Sörsenvereins unter S 2. Nr. rir. Zottilmntei'. 17 läbre äit. in erlttn Firmen tätig ge- wksen, wilnläit rur Untci-siütinng iler Liietr bei einer 7irmä einru-relen, In iler Win »ei späterer linnnrielier 8e- teiiigung reiibäbersönift. berw. gänriiche ilcb-rn-bme äer 8el»ätlr ermöglich, wäre. 8el. Angebote unter L. 100 sn Oie Seschäktrsteiie ä. 8.-V. erdeten. -- SortlMklltkr init Gymnasialbildg., 27 I alt. evangel., verheiratet, militär-frei, statt!. Erscheing, sucht zum l5. Febr. resp. 1. März oder später — dauernden Vertrauensposten -- Leiter einer Filiale einer Buch-, Kunst- und Musikalienhdlg. Suchender mußte leider infolge Mißgeschicks sein blühendes Sortiment ausgeben und stellt sich nun mehr in den Dienst eines Chefs, der einer treuen, gewissenhaften, mit eigener Ini tiative und Energie arbeitenden Kraft bedarf. Vorzügliche Referenzen. Gef. Angebote unter ^ 160 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. Für einen uns persönlich bekannten Herrn, 29 Jahre alt, seit über 10 Jahren im Buchhandel tätig, suchen wir zum l. April 1905 gut situirten Posten im Sorti ment. — Süddeutschland bevorzugt. Betreffender ist ein wirklich tüchtiger, selbständiger Arbeiter und mit allen Vor kommnissen des Buchhandels recht vertrant. Wir können ihn nach jeder Richtung hin bestens empfehlen und sind zu weiterer Aus kunft gern bereit. Graz. Lettschncr öi- Liibcuskn's Univcrsitätsbuchhandlung. Bür meinen ersten VerlLAs- xebiiken, äer seit tunk Ruinen bei mir tüti^ ist, suebe ieb kür Mat oäsr später unäer- viteitiA erste Stellung. leb kenn äen Herrn uls einen äurolmus vsrtruuensutüräig-en, urbsitstüobtiA-en umt urbeits- krsuäixen Niturbeiter, äer ulle 2veixe äes Verluxes deüerrscüt, unk äus beste emxkeblsn unü bin su gsäer näberen ^.uskunkt ^ern bereit. Berlin. vultiviZ 6Iock i Bu. Hieuterverl. Läuurä Blocb. L. 212 au äis 668oliüft88ts1l6 cl. L.-V. Junger Alaun, militärfrei, der seine drei jährige Lehrzeit vor einem halben Jahre beendete, sich noch in ungekündigter Stellung befindet und der französischen Sprache und der Stenographie etwas mächtig ist, sucht Gef. Angebote unter pji 208 an die Ge- Für einen mir bekannten Antiquar, der von seinen früheren Chefs bestens empfoh len ist, suche ich für sofort Stellung in größ. Wissenschaft!. Antiquariat. Um eine gediegene und allseitige Ausbildung zu er halten, wünscht Suchender Stellung in gro ßem Hause und begnügt sich daher vorläufig mit einem weniger hohen Gehalt. Gefl. Angebote erbittet Hildesheim.Frz. Borgmeyer. Junger Sortim., 13 I. b. Fach, mit allen ^/an^di^Ge^chäftsstelle^ d. vr. plii!., Naturwissenschaftler, in der Redaktion einer bekannten Fachzeitschrift seit drei Jahren tätig, auch im Verlagswesen wohlerfahren, sucht, auf ausgezeichnete Referenzen gestützt, in einem größeren Verlag oder in der Redaktion einer an gesehenen Zeitschrift eine Lebensstellung. Suchender beherrscht die modernen Sprachen, ist vielfach literarisch tätig und gewandter Berichterstatter. Angebote unter 178 durch die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Vin mir von befreundeter 8eite em- pfoblener Herr, 28 ^abre alt, 8 uck 1 für Januar 1905 oder später in grosser SoirrtiNSnts od Lxportlbuoktisnä lunU SSlbsILurlLkS 8tb11un§, wo er Oelegenbeit bat, seine durcli mebr- jäkrigen -Xufentbalt im -Xuslande er worbenen Kenntnisse cler internationalen Literatur geeignet ru verwerten. Vr be- berrsekt die engliscbe, franrösiscke und italienisebe 8pracbe in Wort u. 8ckrift und ist sucb im Kunstbandel erfabren. 8uckencler legt Wert auf eine 81el- lung von Dauer, ist ev. auck geneigt, sieb später am Oescbäkt ru beteiligen, berw. es ru übernekmen. Veste 2eug nisse uncl Vekerenren. Oef. Angebote werden unter 8.A769 entgegengenommen. I^eiprig, Januar 1905. K. f. Koebler. Verin§. Junger Gehilfe, kath., Sohn eines Buchhändlers, sucht Stellung zum 1. April in einem Sortiment, verbunden mit Papierhandel. Gef. Angebote erbitte unter fiji 176 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder