^ 13, 17. Januar 1905. Künftig erscheinende Bücher. 565 (?) In etwa 14 Tagen erscheint: Paffyrion über Deutschland. - Beobachtungen und Kritiken eines Marsbewohners. - Aus dem Marsischen überseht von Aeton. Ca. lZ Bogen Groß-Oktav, in eleganter Ausstattung broschiert Ladenpreis Mk. 2.5V. ZlV Mk. 1.85 netto, Mk. 1.65 bar und II/IO. "WE E" Ein eigenartiges Buch! -WU Paffyrion zieht alle sozialen und wirtschaftlichen Zustände unseres heutigen Lebens in ebenso geistreicher wie gründlicher Weise in den Kreis seiner Betrachtungen und stellt den „irdischen" die „marsischen" Verhältnisse gegenüber! Die Vergleiche und Schlüffe des gelehrten, warmherzigen Marsbewohners zeugen von hervor ragend scharfer Beobachtungsgabe und Kritik und werden durch ihre fesselnde und humorvolle Darstellung wie „oben in Espatoli", so auch bei uns den lebhaftesten Beifall aller Hörer bez. Leser finden, die Interesse nehmen am Fortschritt der Kultur und der gesunden Entwicklung unseres Volkes! — Einiges aus dem Inhalt: I. Ätherreise. — Rückständigkeit der Erdenmenschen. - Reise nach Deutschland. — Sittlichkeit und Frauenrecht. — Wohnungwesen. — Großstädte. — Verkehrte Architektur. — Sozialzustand. — Nächsten liebe. Heizung und Ventilation. — Plätschern und Atmen. — Physik und Anterrichtswesen. — Luftverhältnisse. — Männer, Frauen und Gecken. — Anmäßige Ernährung. — Trank und Gesang. — Alkohol und Lebensgenuß. - II. Luftschiffahrt und Verkehr. — Brutalität und Humanität.— Eisenbahnen und Waggons. — Einfahrtssignal. — Post wesen. — Sprache und Kultur. — Handschrift, Dummheit und Liederlichkeit. — Der deutsche Sprachverein. - Juristen deutsch. — Der junge Mann von Augsburg. — Geistige Aristokratie. — III. Lüge und Wahrheit. — Parlamentarische Diagramme. — Adel verpflichtet. — Soziale Not und Sozialdemokratie. — Demokratie, Erziehung und Militärwesen. — ! Roheit und Hunnenkriege. — Utilitarismus und Naturrecht. — Hammer und Amboß. — Kultur und Technik. — Hemden- knöpfe und andere Fabrikate. — Ökonomische Narretei. — Billig und „viel". — Gewerbe und Wissenschaft. — Weitere Kuriositäten. — Wasserwirtschaft . . . u. a. m. — Rostock i. M., 15. Januar 1905. E. I. ^ VolckNMNN. (Volckmann ö- Wette.)